triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   km Schilder in Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9349)

FuXX 30.06.2009 21:19

km Schilder in Roth
 
Hi,

ich will jetzt keine (!) Streckenlängendiskussion. Mich interessiert, ob die Schilder gleichmäßig stehen. Sprich: Wenn ich am Schild 10km auf der Radstrecke vorbeikomme, hab ich dann wirklich 1/18 der Radstrecke hinter mir?

Und wichtiger: Wie ist das auf der Laufstrecke? Im Gegensatz zur Radstrecke interessiert mich hier aber der Absolutwert, einfach um das pacing zu kontrollieren. Dabei sind für mich eigentlich nur die ersten 5, maximal 10km von Belang, danach schau ich eh selten auf die Uhr.

Bei manchen Rennen stehen die Schilder ja eher abenteuerlich, daher wüsste ich gerne wie das in Roth gewöhnlich ist.

FuXX

phonofreund 30.06.2009 21:21

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 243261)
Hi,

ich will jetzt keine (!) Streckenlängendiskussion. Mich interessiert, ob die Schilder gleichmäßig stehen. Sprich: Wenn ich am Schild 10km auf der Radstrecke vorbeikomme, hab ich dann wirklich 1/18 der Radstrecke hinter mir?

Und wichtiger: Wie ist das auf der Laufstrecke? Im Gegensatz zur Radstrecke interessiert mich hier aber der Absolutwert, einfach um das pacing zu kontrollieren. Dabei sind für mich eigentlich nur die ersten 5, maximal 10km von Belang, danach schau ich eh selten auf die Uhr.

Bei manchen Rennen stehen die Schilder ja eher abenteuerlich, daher wüsste ich gerne wie das in Roth gewöhnlich ist.

FuXX


Radschilder passen
Laufschilder gegen Ende psychisch wertvoll!

X S 1 C H T 30.06.2009 21:25

FuXX wenn du am Kanal bist kannst du auch die Km "Steine" nehmen. Laut Bernd Eichhorn stimmen diese auf jeden Fall.

Anja 30.06.2009 22:30

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 243267)
FuXX wenn du am Kanal bist kannst du auch die Km "Steine" nehmen. Laut Bernd Eichhorn stimmen diese auf jeden Fall.

Diese stimmen nicht nur laut Bernd - wenn der auch sicher die Steine persönlich beim Vornamen kennt und mit Ihnen per Du ist ;) .

Thorsten 30.06.2009 22:51

Bis 160 km auf der Radstrecke recht genau, die Schilder stehen eher einen Tick weiter (also 160-km-Schild eher bei 161 km als 159 km), die letzten 20 km sind "kürzer", eher nur 17 km, da die Strecke bei vielen Tachos auch nur 178 km ist. Generell ist aber Verlass drauf, nicht so wie der eine (Rocco?) von Lanzarote schrieb, als das 175er bei hundertpaarundfünfzig stand und sich die letzten 5 km echt gezogen haben.

Laufen ist meiner Ansicht nach bis über 30 km hinaus sehr korrekt gesteckt, auf dem Rückweg Haimpfarrich - Lände Roth stehen sie zu dicht (wie schon gesagt "psychisch wertvoll") wodurch ich auch zu meiner Schätzung von eher knapp 42 km komme.

kury 30.06.2009 23:25

Ich werde die Strecke wohl nächste Woche jeden Tag abfahren aber bis ich das verbreiten kann ist es sicher für Dich zu spät Gesamtstreckenlänge habe ich bislang zwischen
177,42 - 180,2km gemessen, mal waren es auch Umleitungen wegen ICE Trassenbau oder Wohngebiet Hilpotstein , Umleitung Seiboldsmühle, mal Start Rothsee mal Kanal.
Immer was anderes :Lachanfall: T2 ist ja auch nicht immer am selben Ort. Im Jahr des Zielsprints Leder ,Mc Cormack war es vor Roth wegen der Landesgartenschau

carvinghugo 01.07.2009 10:06

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 243357)
immer am selben Ort. Im Jahr des Zielsprints Leder ,Mc Cormack war es vor Roth wegen der Landesgartenschau

dort ist T2 doch heute noch...

hazelman 01.07.2009 10:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 243261)
Hi,


Wie ist das auf der Laufstrecke? Im Gegensatz zur Radstrecke interessiert mich hier aber der Absolutwert, einfach um das pacing zu kontrollieren. Dabei sind für mich eigentlich nur die ersten 5, maximal 10km von Belang, danach schau ich eh selten auf die Uhr.

Bei manchen Rennen stehen die Schilder ja eher abenteuerlich, daher wüsste ich gerne wie das in Roth gewöhnlich ist.

FuXX

Bin letztmalig 2004 in Roth gelaufen (N.Leder lief 2:5xh) und da waren die Schilder jedenfalls auf den letzten 10km sehr kreativ aufgestellt. Mal lief ich 5min, mal 6:20min pro km bei gefühlt gleich bleibender Geschwindigkeit. War aber auch vor der Gartenschau.

Radstrecke lief 2008 bis ca. km 150 genau parallel zu meinem gut kalibrierten Tacho, dann ging es sehr schnell auf 180 zu!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.