![]() |
Grauenhafter Unfall bei Landsberg (Bayern)
|
Wenn ich die Kommentare lese, könnt ich teilweise wieder :Weinen: :Traurig: :Peitsche:
Da findet sich wieder das komplette Spektrum der Besserwisser, Rechthaber, Halbwissenden etc. Aber das Thema hatten wir ja schon zu Genüge. Hoffentlich lesen das die Betroffenen nicht, mein Beileid für die Angehörigen! |
Habe gestern bei Landsberg meine GA1 Fahrt gemacht. Und ich habe einen Notarzt und einen Hubschrauber von weitem gesehen, Weiß aber nicht ob das genau der angesprochene Unfall war. Aber da macht man sich schon so seine Gedanken.
Bei dem Wetter wie gestern toben sich halt alle auf der Straße aus und viele denke, sie gehört ihnen, Autofahrer, Motorradfahrer und Radler. Am liebsten sind mir als Radler immernoch die Opis mit ihren Cabrios. Die tuckern völlig ohne Stress durch die Gegend. Gestern ist mir auch aufgefallen, dass im Vergleich zu Fuerteventura die Autofahrer hier ganz allgemein viel aggressiver sind und viel eher bereit sind einen Radler zu gefährden. Selbst auf der FV-2 habe ich mich sicherer gefühlt als auf irgendeiner Landstraße in Bayern. |
Ich bin gestern selbst mitgefahren, allerdings nur die 171-Strecke. Unterwegs hat man nichts mitbekommen, ich hab den Bericht auch erst heute gelesen.
Die Strecke des Marathons ist wunderschön, bis auf ganz wenige Knotenpunkte (z.B. Ortsdurchfahrt Dießen) auch fast verkehrsfrei. Das mögen natürlich auch Motarradfahrer. Es ist ein Skandal, dass so etwas passiert. Und es bestärkt mich in der Meinung, dass Motarradfahrer nicht in den normalen Straßenverkehr integrierbar sind. Es wird wohl überlegt, diesen Radmarathon im nächsten Jahr nicht mehr stattfinden zu lassen. |
Zitat:
Voriges jahr, oder wars vor zweien, iss ne 87jährige mit ihrem auto auf ner Brücke und die gegenfahrbahn benutzend in ne Gruppe von 8 Motorradfahrern "gerast". ich kann aus all den Artikeln nix rauslesen, ausser, dass die RTF ein "Rennen" war und der kradler natürlich "gerast" ist. Ob er mal eben fix und ansonsten völlig unkompliziert n Auto überholt hat und plötzlich unerwarteterweise vor ner Riege lustig die fahrbahn für sich beanspruchender Radfahrer stand, steht da ebensowenig klar erkennbar wie dass er wirklich zu schnell war oder sich die Radler nicht in anderer Form vollkommen daneben benommen haben. Nachdem vor einigen Jahren vor der Thüringen-Rundfahrt eine Autofahrerin ne Trainingsgruppe einer australischen Mannschaft auf die Motorhaube genommen und dabei eine der Fahrerinnen umgebracht hat, haste sicher auch nedd argumentiert, dass Autos nix auf der Strasse zu suchen hätten, oder? Ich wünsch das Szenario in keinem Falle irgendwem und mein Beileid iss bei den Angehörigen, aber wir wissen nicht erst seit gestern, dass wir objektiv mit den ganzen reisserischen Artikeln in egal welchen Zeitungen absolut gar nix anfangen können. |
Tragisch!
|
Zitat:
Ich kenne noch aus meiner Jugend den Spass, mit dem frisierten Bock am Wochenende den Schauinsland hochzuprügeln. Leider scheint es so, dass einige Idioten die Gruppe der Mopedler erfolgreich diskreditieren |
Zitat:
Klar gibt´s auch Autofahrer, die nicht "verkehrstüchtig" sind. Das eine ist nicht besser als das andere. Mir persönlich sind bisher allerdings deutlich mehr Motarradfahrer unangenehm aufgefallen, als ältere Damen. Das fängt beim Lärm an und hört beim fiesen Slalom um vermeintliche "Hindernisse" noch nicht auf. Und: Sie tauchen halt oft einfach so, aus dem Nichts auf. Dabei fallen natürlich auch junge Leute auf, die mit ihren getunten Breitreifen-Doppelauspuff-Corsas oder -Fiestas die Pässe hochrasen, dass es nur so knallt. Auch hier von meiner Seite: Null Verständnis. Sybenwurz, ich weiß, dass Du selbst Motarrad fährst und will mit Dir ganz sicher nicht streiten. Ich wünsch mir eigentlich nur eins, von allen Verkehrsteilnehmern: Mehr Rücksicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.