triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neue ovale Kettenblätter --> alte Biopace Kettenblätter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7626)

KetteRechts 14.03.2009 18:20

Neue ovale Kettenblätter --> alte Biopace Kettenblätter
 
Tach allerseits...

ich hab hier zwar noch nie was geschrieben aber ich wollte mich jetzt mal über meine eigene Blödheit auslassen...und ggf. vermeiden, dass noch jemand das selbe Problem hat wie ich. :( und dabei gleich danke sagen für die Sendung über ovale Kettenblätter.

Jetzt habe ich mich den ganzen Winter über mit meinem Winterrennrad scheisse gefühlt sobald es nur über eine Brücke ging, von Bergen erst gar nicht zu reden, in der Ebenen keinerlei Probleme. Am Berg hab ich mehrfach angehalten und geschaut ob vielleicht irgendwas schleift (das ist mir Alpe d´Huez hoch schon mal passiert)...aber alles ok...habe schon echt an mir gezweifelt und war total frustriert....bis sich jetzt rausgestellt hat woran es lag:

Irgendwann vor etwa 7 Jahren oder so hatte ich an einer alten Kurbel mit Biopace Kettenblatt die Kettenblätter abgebaut und provisorisch wieder zusammengebaut.
Diese alte Kurbel hab ich dann letzten Herbst auf mein Winterrennrad montiert, alles festgezogen und los ging´s --> schon bei der ersten Fahrt ein merkwürdiges Gefühl (hätte ja auch am höheren Gewicht des Rades liegen können) :Gruebeln: :Maso:
Durch die Sendung über ovale Blätter kam dann die Erleuchtung. Die alten Kettenblätter waren verdreht und dementsprechend musste ich genau da wo der obere Totpunkt ist immer "dick treten"....*aaaaarrrgggghhhhhh*....so blöd muss man erstmal sein, oder?!

Also danke für die Sendung...das wär mir nie eingefallen...:Nee:

wieczorek 14.03.2009 18:40

deswegen gibt es bei diesen Kettenblättern ja immer eine Markierung, wo der Pedalarm hingehört...

KetteRechts 14.03.2009 18:54

Das weiss ich ja eigentlich auch....aber nach 7 Jahren kann einem schon mal entfallen, dass man damals vielleicht was ohne Hirn einfach zusammen gesteckt hat...

dude 15.03.2009 01:10

powercrancks 2.0!

FuXX 15.03.2009 10:56

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 203182)
deswegen gibt es bei diesen Kettenblättern ja immer eine Markierung, wo der Pedalarm hingehört...

Wenn ich mich recht entsinne, dann waren die Biopace doch einafch falsch konstruiert, sprich der größte Durchmesser lag in Kurbelrichtung, nicht normal dazu, wie es sein sollte.

FuXX

coparni 15.03.2009 16:26

Biopace hatte nen ganz anderen Sinn als Osymetric oder Rotor. Biopace sollte entlasten. Damit schneller zu werden war nie geplant.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.