![]() |
Was macht ihr gegen Heuschnupfen?
Seit heute ist's bei mir wieder mal so weit. Nase zu und der eine oder andere Niesanfall. Die letzten Jahre hab ichs immer ausgesessen, dauert auch nur so nen Monat bei mir und ist nicht mehr so schlimm wie früher weil im Alter läßt die Schwere ja nach :Cheese:
Aber ich will am Sonntag in Freiburg auf dem HM starten und unterwegs so ein paar Niesanfälle stell ich mir nicht so prickelnd vor zumal man sich danach immer ein paar Minuten wie gerädert fühlt :Weinen: Also was tun??? |
Gegen juckende Augen hilft bei mir Livocab Augentropfen (frei).
Nase 1-2x täglich spülen, mit Kännchen, lauwarmen Wasser und Salz. Als Spray Nasonex (nur auf Rezept). Frei gibt es Mittel mit Cromoglycin, leider muss man die 1-2 Wochen VOR Auftreten der Beschwerden schon anwenden. Also fürs nächste Jahr dann. Als Tabletten gibts z.B. Lorano (frei) oder besser Telfast auf Rezept. Meine Allergie läßt sich durch dosierten Sport besser ertragen obwohl allgemein von Aufenthalt im Freien während des Pollenfluges abgeraten wird... Höchstbelastungen allerdings führen zu üblen Hustenattacken, das lass ich dann lieber bleiben. :o Gute Besserung |
Zitat:
Nach dem Sport oder generell ist zu empfehlen die Nase zu spülen und eventuell die Haare auszuwaschen (mit einem feuchten Waschlappen ein paar mal drüber hilft auch schon). Kleidung wechseln. Am Besten in seperatem Raum aufbewahren (zumindest nicht im Schlafzimmer). Damit man die aussen aufgesammelten Pollen ersteinmal los ist. Bei starken Belastungen schnürt sich bei mir die Kehle zu. So kann es sein, dass ich jeden 1000m Intervall 5 Sekunden verliere! Gibt das Gefühl nur noch durch einen dünnen Schnorchel zu atmen. Bei allem unterhalb der anaeroben Schwelle spüre ich dagegen wenig. Wettkämpfe kann ich in der ersten akuten Zeit vergessen. Habt ihr das eigentlich auch, dass ihr auf verschiedene Pollen auch anders reagiert? Auf die Lunge gehen mir eigentlich nur die Frühblüher. Frühblüher merke ich zu erst in den Augen. Im Sommer geht es hauptsächlich auf die Nase. Das konnte vor ein paar Jahren aber noch so weit gehen, dass ich eine Art Fieber bekam. Wenn ich das dann hinter mir hatte, waren die Beschwerden eigentlich immer etwas reduziert. Hab mir damals auch mal überlegt, so etwas zu provozieren. Mache nun seit Jahren eine Desensibilisierung. Erst drei Jahre Frühblüher und jetzt das zweite Jahr Gräser/Getreide. Ist alles ein Stück besser geworden. Beschwerdefrei bin ich aber längst nicht. Anithistaminika habe ich schon ewig nicht mehr genommen. Wie ist denn da der Stand? Gibt es neue vielversprechende Medis, die wirklich nicht müde machen? Telfast - Wirkstoff Fexofenadin H1-Antihistaminika der 3. Generation. Korrekt? |
Ich habe ganzjährig mehr oder weniger Probleme mit der Nase. Also nicht nur Pollen, sondern auch Hausstaub oder was weiß ich :Gruebeln:
Im Mai habe ich 2-3 Wochen Probleme mit tränenden Augen. Die Flasche Livocab liegt dann jeweils schon bereit... Asthma-Symptome liegen vor allem in der Zeit der Belastung mit Gräserpollen. Zeitweise nehme ich dann auch Spray, aber möglichst gering dosiert und wirklich nur in der fraglichen Zeit. Meine Ärztin meint zwar ich soll ganzjährig, mag ich aber nicht. Telfast ist Fexofenadin, korrekt. Nehme ich bei Bedarf seit 3 oder 4 Jahren. Ich habe 120mg und 180mg Tabletten. Zyrtec und Lisino/Lorano sind was älter und machten mich etwas müde... waren zudem subjektiv nicht so wirksam. Ob es schon wieder was Neueres gibt weiß ich nicht. Desensibilisierung gegen Gräserpollen mittels Spritzen habe ich abbrechen müssen wegen starken Nebenwirkungen. Demnächst werde ich mal was neues ausprobieren: die Grazax Impftablette. Soll schonender sein, muss man aber auch über mehrere Jahre nehmen um eine Desensibilisierung zu erreichen. |
Zitat:
Insgesamt habe ich das vielleicht 4-5mal benutzt. Sonst lieber ohne. Wofür habe ich eine Sportlerlunge, wenn die das nicht mal ausgelichen kann. Zitat:
|
Bei mir hilft schon das Tragen einer Sonnenbrille!:cool:
Ohne Sch...! Ausprobieren! Komme damit seit Jahren super zurecht, ist ja nur ein paar Tage/ Wochen im Jahr. |
Zitat:
Fällt mir noch etwas ein: Vaseline in die Nase schmieren. |
Bitte nicht schlagen: hat mal jemand dieses "Wunder der Technik" namens MediNose probiert? :o Bevor ich 50 Tacke ausgeben hätte ich gerne wenigstens eine positive Meinung darüber gehört...
Meine Spritzen-Desensibilisierung liegt 5 Jahre zurück. Keine Ahnung ob sich zwischenzeitlich was verbessert hat? Find es natürlich auch einiges aufwändiger als nur eine Tablette zu schlucken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.