triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Trainingsbereich KA 1 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=596)

rookie2006 02.03.2007 11:21

Trainingsbereich KA 1
 
Mahlzeit,

mal eine Frage an die begnadeten Radler unter euch.

Training KA 1:
Heisst für mich etwa 60 Umdrehungen / Minute und pulsmässig keine Beschränkung.

Nun habe ich gerade mit einem Kollegen gesprochen, der fährt zwar auch nur 60 Umdrehungen / Minuten, allerdings in einem Pulsbereich knapp über GA.

Ist beim KA 1 Training auch auf die Pulsbereiche zu achten?

rookie2003 02.03.2007 12:00

KA1 würde bei mir heißen und ich mach es auch so:
KA-Training (TF ca. 60) und Puls im GA1-Bereich!

Marco 02.03.2007 12:12

gibt viele Definitionen. Wer nach KS-Plänen trainiert, sollte auch den KS-Definitionen folgen denke ich. Die sind im Zellkommentar ersichtlich.

IMHO soll der Puls schon leicht über GA1 sein - so ist es auch meist in der Literatur zu finden. Und bei KS. Die Triffrequenz? Dto., meist wird 50-70 U/Min angegeben, sollte aber auch typabhängig sein.

rookie2006 02.03.2007 12:31

Und wieviel Watt unterschied fährst du zum Beispiel am Ergometer.

GA: 150 Watt
KA: 200 Watt?

Marco 02.03.2007 17:39

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 14493)
Und wieviel Watt unterschied fährst du zum Beispiel am Ergometer.

GA: 150 Watt
KA: 200 Watt?

GA1 170-200 W
KA1 240-270 W

--> diese Werte sind aber für jeden individuell, Du kannst nicht ohne Mitdenken diese Werte übernehmen

--> die Wattzahlen sind echt (ergomo), Rollen zeigen idR deutlich mehr an

keko 02.03.2007 19:19

Mein Gott, was ist das alles kompliziert geworden. :Holzhammer: Als es noch kein GAx/KAx, Puls und Watt-Gedönse gab, hieß es einfach "Wenn du im Frühling ein paar Km hast, kannste anfangen, an kleinen Hügeln das gr. Blatt stehen zu lassen und später im Jahr dann mehrmals hintereinander steile Berge hochzuheizen". Das hat irgendwie jeder verstanden :Prost:

duddu 03.03.2007 09:41

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 14509)
Mein Gott, was ist das alles kompliziert geworden. :Holzhammer: Als es noch kein GAx/KAx, Puls und Watt-Gedönse gab, hieß es einfach "Wenn du im Frühling ein paar Km hast, kannste anfangen, an kleinen Hügeln das gr. Blatt stehen zu lassen und später im Jahr dann mehrmals hintereinander steile Berge hochzuheizen". Das hat irgendwie jeder verstanden :Prost:


:Danke: :Prost:

FuXX 03.03.2007 10:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 14509)
Mein Gott, was ist das alles kompliziert geworden. :Holzhammer: Als es noch kein GAx/KAx, Puls und Watt-Gedönse gab, hieß es einfach "Wenn du im Frühling ein paar Km hast, kannste anfangen, an kleinen Hügeln das gr. Blatt stehen zu lassen und später im Jahr dann mehrmals hintereinander steile Berge hochzuheizen". Das hat irgendwie jeder verstanden :Prost:

Und das Beste: Die Leute waren damit auch nicht langsamer als heute :Cheese: :Lachanfall:

FuXX,
nimmt das auch nicht so genau, der Körper sagt ja nich: "Ne also das sind jetzt 3W zuviel, nun geh ich ins Übertraining!"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.