![]() |
Koppeltraining auch anders herum?
Guten Morgen!
"Darf"man auch erst laufen und dann rad fahren? Klar, vor Veranstaltungen sollte man es lassen, aber als Anfänger in der GA1 Phase? Bietet sich bei mir aufgrund verschiedenster Vorraussetzungen besser an. Besten Dank für Eure Mithilfe! |
Natürlich kannst du auch erst laufen und dann Radfahren.
In der Regel wirds halt andersrum gemacht, weil die Sportarten im Wettkampf halt 1. Schwimmen 2. Radfahren und 3. Laufen sind. Es spricht aber nix dagegen das im training auch mal umzudrehen. |
Zitat:
Später in der Saison mach' ich dann richtiges Koppeltraining. |
Zitat:
:Lachen2: Zitat:
Ich z.b. laufe oft zum schwimmen und zurück. Ist auch Koppeltraining. Mach wie Du denkst und schau, wie Du Dich dabei fühlst. Die einzige Regel dabei: es muss für DICH passen. ;) |
Klar kann man das so machen, macht man ja bei einem Wechseltraining auch!
|
Klar :)
mein Koppeltraining sieht meist so aus, daß ich irgendwohin radel, wo ich sonst nicht laufe, aber gerne mal laufen würde, dann das Rad anschließe, eine Runde laufe und heimradle... :) Das erweitert Profil und Ortskenntnis. |
Zitat:
|
Ich bin dieses Jahr öfter zum Lauftreff hin+zurück mit dem Bike gefahren und hatte das Gefühl, dass das auch schon ein schöner Trainingseffekt war (je 10km hin+zurück, ca. 8-13km laufen).
Kann nicht direkt aus Erfahrung sprechen (war meine erste tria-saison), aber auch als ein "bloody rookie" bilde ich mir ein, damit ein gutes Koppeltraining gehabt zu haben. Und wenn es Dir Spass macht, why not?! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.