triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mein langer Weg nach Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52398)

MayoMoyo 11.10.2023 10:58

Mein langer Weg nach Roth
 
Hallo zusammen,

ich bin der Mayo und habe Großes vor und auf Grund motivierender Worte, werde ich dieses Vorhaben hier in einem Trainings-Blog versuchen zusammenzufassen und mich dadurch vielleicht auch ein bisschen selbst zu motivieren. :Huhu:

Mit meinen 44 Jahren möchte ich 2025 in Roth starten. Eigentlich bin ich unmotivierter Läufer und bin 2022 eher zufällig über einen Volkstriathlon in die Sucht Triathlon geraten.

2023 habe ich das dann ein wenig intensiviert und mit zwei weiteren Volksdistanzen, einer OD und meiner ersten MD in Duisburg, erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln können.

Im Juni war in dann auch als begeisterter Zuschauer in Roth und hatte mir vorgenommen mich den Montag nach dem Rennen in die Schlange zu stellen und meine Anmeldung für 2024 zu tätigen. Sonntag Nacht um 3 Uhr bin ich dann aber wach geworden und dachte mir: "Wie bekloppt bist zu eigentlich!" Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch nicht mal eine OD gefinisht (kam erst im Juli) geschweige denn die MD (die kam nämlich erst im August).

Montag Morgen bin ich dann also ohne Anmeldung für 2024 wieder nach Hause gefahren, aber mit dem festen Vorsatz, mich ausgiebig vorzubereiten um nächsten Jahr nicht wieder die gleichen Gedanken zu haben.

Der Weg ist lang, aber kenne das Ziel. 2024 stehen davon auch wieder einige auf den Zettel.

Losgehen tut es mit dem Hannover Marathon im April, bevor es im Anschluss in die spezifische Triathlonvorbereitung geht. Dieses Jahr sollen es zwei MD werden. Wobei mein Highlight der 70.3 in Duisburg ist, denn ich schon letztes Jahr absolviert habe.

Naja, ich erhoffe mir hier aus dem Forum, wie gesagt einfach ein bisschen Motivation ziehen zu können. Freu mich auf jeden Fall auf das was da auf mich zukommt.

In dem Sinne...
greetz
Mayo
:-)(-:

MayoMoyo 11.10.2023 12:03

Der Status Quo
 
So, der erste Eintrag in diesem Blog deckt sich ja fast 1zu1 mit meinem Willkommensbeitrag, daher will ich gleich mal ein paar Fakten zu meinem aktuellem Status und meinen vergangenen Taten und meinen vielleicht überambitionierten Zielen preisgeben. :-)

Wie berichtet komm ich eigentlich aus dem Laufen und fang daher mal mit der letzten Disziplin unsere geliebten Dreikampfs an.

Laufen tue ich jetzt seit fast fünf Jahren, bin von Treppchenplätzen in meiner AK aber mindestens genausoweit weg, wie der SC Elite Hannover von der Fußball Bundesliga, auch wenn der Name anderes vermuten lässt. ;)

Mit PBs von 22:36 (5k), 47:48 (10k), 1:53 (HM) und den 4:40 (M) würde ich bei einer gemeinsamen Triathlon-Szene Veranstaltung auf den letzten Plätzen rangieren. Aber bisher war mich das Credo auch immer: "Hauptsache ankommen!"

Man muss jedoch sagen, dass die Marathonzeit immer untrainiert oder Verletzt zustande gekommen ist, daher vielleicht nicht ganz so repräsentativ.

Mit dem Radfahren kam dann vor knapp einem Jahr eine neue Trainingskomponente in mein Leben die ich sehr schnell lieben gelernt habe. Ich konnte mich schnell mit der virtuellen Welt in Zwift anfreunden und eine meiner ersten Investitionen für die Mission Triathlon war daher ein Smart-Trainer. Ich musste aber schnell feststellen, dass gemütliches radeln zum Bäcker und wettkampfspezifisches Training zwei völlig verschiedene Dinge sind :D

Mein erster FTP lag daher mit 195W auch jenseits von Gut und Böse und der Betrachtung der körperlichen Schwungmasse von 87kg verteilt auf 191cm Körpergröße. Im Laufe der Saison könnte ich dieses Wert aber immerhin schon mal auf 225W steigern und erwarte für die kommende Saison weiteres Steigerungspotential.

Viele Zeiten kann ich in der Disziplin noch nicht vorweisen, bin aber trotzdem Stolz drauf, meine 90km der MD in Duisburg in 2:45 absolviert zu haben.

Kommen wir zum Schwimmen oder besser gesagt dem stätigen Überlebenskampf im Wasser. :D Ohne mich schlechter machen zu wollen als ich bin, muss ich wohl behaupten, dass jeder Stein besser schwimmen kann als ich.

Nein im Ernst! Im Schwimmen habe ich auf jeden Fall noch die meiste Luft nach oben in allen drei Disziplinen. Bevor ich mich mit dem Triathlon auseinandergesetzt haben, bestanden meine Schwimmaktivitäten darin, sich in Hallen- und Freibädern über viel zu kaltes Wasser zu ärgern und dann vielleicht mal 2-3 Bahnen von A nach B zu padeln. Leider bin ich schulisch nie in den Genuß gekommen Kraulschwimmen zu lernen und dies nun als Erwachsener anzugehen ist schon eine ordentliche Herausforderung.

Aber ich bin ja Lernwillig und habe dieses Jahr im Juli dann auch tatsächlich mal einen Einsteiger Kraulkurs belegt. Wie heißt es aber so schön! Schwimmen kommt von Schwimmen und wenn man das gelernte nicht regelmässig anwendet, wird man weder besser, noch fällt einem das Kraulen irgendwann leichter. Mein erstes Ziel heißt daher für die neue Saison auf jeden Fall Schwimm-Skills verbessern.

Um das noch mal kurz in Zahlen zu fassen. Angefangen habe ich mit rund 3min/100m und stand jetzt würde ich sagen sind es kontinuierliche 2:40min. Was aber auch daran liegt, dass min 90% der Strecke im Brustschwimmen mit schlechter Technik geschwommen wird. Ziel ist es auf jeden Fall bis Dezember, dann soll meine Marathon Vorbereitung starten, mindestens zweimal die Woche Schwimmen zu gehen und zunächstmal eine gewisse Routine ins Wasser zu bringen.

Es wird dann Anfang nächsten Jahres noch mal ein zweiter Kraulkurs folgen, aber eins nach dem anderen.

Ziele sind auch ein gutes Stichwort. Auf diese werde ich in meinem nächsten Beitrag mal ein bisschen eingehen und dann zeigt sich auch langsam auf, welcher Weg den noch genau vor mir liegt.

In dem Sinne...
greetz
Mayo
:-)(-:

dr_big 11.10.2023 12:13

Ich habe erst mit 50 angefangen das Kraulen zu lernen, und ich bin 3 Jahre später immer noch dabei :-) Im Winter schwimme ich dabei eigentlich gar nicht, weil ich keine Lust auf unser kleines überfülltes Hallenbad habe. Sobald das Freibad aufmacht gehe ich aber mindestens 4mal die Woche schwimmen. 2x/Woche wäre mir zu wenig, ich brauche die ständige Übung in höherer Frequenz. Dabei konzentriere ich mich jedes Mal auf genau ein Element, also z.b. hoher Ellbogen rechts. Mit der Zeit wird es so immer besser. Ende September bin ich die 1000m schon in 20min geschwommen, so schnell war ich noch nie :Cheese: Also nicht aufgeben, einfach dranbleiben.

Und vielleicht noch zur Orientierung für Roth: 2021 hat meine Garminuhr im Freibad meistens eine Durchschnittspace von 2:30/100m angezeigt, in Roth bin ich damit 1:26h geschwommen.

MayoMoyo 16.10.2023 14:31

Ziele für 2024
 
Sooo....

in meinem letzten Beitrag ging es ja um den aktuellen Leistungsstand und da wir Sportler ja stetig daran sind diesen zu verbessern, soll natürlich auch 2024 für mich wieder ein Schritt nach Vorne und weiter Richtung Roth gehen.

Mit dem heutigen Montag wird die Saison 2024 bei mir offiziell eingeläutet. Das erste Training, steht auf dem Plan. Wobei es hier eher um ein Gefühlstraining geht. Es geht heute nach der Arbeit seit Monaten mal wieder ins Wasser. Das will ich mir nun fürs erste schon mal für jeden Montag auf die Agenda schreiben. Ein zweiter Tag in der Woche wird dann noch dazu kommen.

Mein erstes Ziel für die kommende Saison ist ein Frühjahrsmarathon. Eigentlich ist der Triathlet aus meinen Beobachtungen raus ja eher so der Herbstmarathontyp, aber mein Heim Marathon hier in Hannover findet nun mal leider im Frühjahr statt.

Ab dem 11. Dezember werde ich als strickt den 18 Wochenplan von Arne verfolgen und damit dann hoffentlich genug tun um mein Ziel 4:00-4:15h in den heimischen Asphalt brennen zu können. Sicherlich könnte man meinen ein sehr ambitioniertes Ziel bei meiner PB aber bei dieser wurde im Vorfeld nicht darauf trainiert. Das soll sich ändern.

Nach dem dann am 14.04. einen neue Marathon PB steht und in diesem Rahmen vielleicht auch einen neue HM Bestzeit dann gelaufen in Venlo, geht es in die Triathlon Saison. Neben einen Volksdistanz zum Warm werden, liegt mein Hauptaugenmerk auf dem 70.3 in Duisburg. Auch hier, rein augenscheinlich ein ambitioniertes Ziel, aber ich bin überzeugt, das die sub6 hier drin ist.

Auf dem Weg dahin werde ich bereits eine Mitteldistanz ins Ziel gebracht haben. Diese werde ich nämlich im Juni/Juli hier in Hannover, bzw. in Steinhude finishen. So der Plan.

Ob ich dann nach dem 70.3 noch motiviert bin wird sich zeigen. Dieses Jahr war im Anschluss die Luft leider raus. Wäre aber schön, wenn man die Form ein bisschen kompensieren könnte und dann hier in Hannover vielleicht noch mal die olympische Distanz angeht oder alternative im Oktober einen sub4 Versuch beim Bremen Marathon.

Das Rahmenprogramm steht auf jeden Fall. Ich bin gespannt was draus wird.

Ziele 2024
24.03. HM Venloop (Erster Wettkampf in der neuen AK M45. Bday am 23.3.)
14.04. Hannover Marathon
Juni/Juli MD in Steinhude
01.09. 70.3 Duisburg
06.10. Bremen Marathon

In dem Sinne...
greetz
Mayo
:Prost:

Estampie 16.10.2023 15:08

Zitat:

Zitat von MayoMoyo (Beitrag 1726096)
70.3 in Duisburg. Auch hier, rein augenscheinlich ein ambitioniertes Ziel, aber ich bin überzeugt, das die sub6 hier drin ist.

wenn die Strecke so ist wie in diesem Jahr ist das gut drin. :Huhu:
viel Erfolg dabei!

Beim Steinhuder Meer bin ich auch dabei wenn der Kalender das irgendwie zulässt.
Aber mit dem Paddelboot. Das will ich zu gerne sehen, wie die Sportler sich Karpfengleich durch den Schlamm wühlen :Cheese:

Gruß,
Thomas

welfe 16.10.2023 17:00

Steinhuder Meer plane ich auch, wenn ferienkompatibel :Blumen:

Jimmi 17.10.2023 09:51

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1726126)
Steinhuder Meer plane ich auch, wenn ferienkompatibel :Blumen:

Off topic: Ich bin mal auf der Feste Wilhelmstein im Steinhuder Meer einen Marathon gelaufen.

Irgendwo auf dem Video muss ich auch zu sehen sein.

Gruß J.

Estampie 17.10.2023 10:50

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1726209)
Off topic: Ich bin mal auf der Feste Wilhelmstein im Steinhuder Meer einen Marathon gelaufen.

Auf dem Wilhelmstein? Das ist ja voll psycho :Holzhammer:
Wie viel Runden sind das? 100? 120?

Obschon, wer 10km im Schwimmbad schwimmen kann ist Schmerzen gewohnt. :Blumen:


Grüße,
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.