triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Pannensetup im Wettkampf Ventillängen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52255)

Pete0815 22.08.2023 10:44

Pannensetup im Wettkampf Ventillängen?
 
Hi

beabsichtige aktuell einen Wechsel am Vorderrad aber egal ob es nun Tubeless oder TPU oder sogar Latexschlauch wird, im Pannenfall brauche ich an der Scheibe Hinten eine andere Ventillänge wie am 80er Vorderrad. Wie präpariert ihr Eure(n) Reserveschlauch um das zeitlich aber dennoch mit schwitzigen Fingern gut hinzubekommen?

2 TPU-Schläuche wollte ich nicht mitschleppen, also wird es immer auf ein "Geschraube" (Ventil einsetzen oder Verlängerung mit Ventil anschrauben) hinauslaufen.

Was macht ihr bzw. seht ihr als optimal an?

Thx.

irek 22.08.2023 12:12

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1719283)
Hi

beabsichtige aktuell einen Wechsel am Vorderrad aber egal ob es nun Tubeless oder TPU oder sogar Latexschlauch wird, im Pannenfall brauche ich an der Scheibe Hinten eine andere Ventillänge wie am 80er Vorderrad. Wie präpariert ihr Eure(n) Reserveschlauch um das zeitlich aber dennoch mit schwitzigen Fingern gut hinzubekommen?

2 TPU-Schläuche wollte ich nicht mitschleppen, also wird es immer auf ein "Geschraube" (Ventil einsetzen oder Verlängerung mit Ventil anschrauben) hinauslaufen.

Was macht ihr bzw. seht ihr als optimal an?

Thx.

nehme immer zwei Schläuche. Kannst auch Latex oder Aerothan Schläuche nehmen

tridinski 22.08.2023 13:03

ich hab immer zwei Schläuche dabei, jeweils mit der passenden Ventillänge vorne bzw. hinten. Ich hatte zwar im Wettkampf noch nie einen Platten in 20 Jahren Triathlon (toitoitoi), aber für den Fall dass die Serie irgendwann reißt und ich sogar zwei Platten in einem Rennen am selben Rad vorne/hinten haben sollte, habe ich auch noch alles dabei um die Ventilverlängerung vom zweiten Schlauch ggf. umzubauen.

ich fahre Latex, die Ersatzschläuche sind aber Butyl

Jan-Z 22.08.2023 13:07

Moin!
Hab für den Fall eine Verlängerung aufgeschraubt auf dem Reserveschlauch und das Ventil-löse-tool an mein Multitool geklebt.
Ichvhatte auch überlegt eine einfache Verlängerung zu nehmen die über das offene Ventil geschraubt wird, mir war dann aber die bessere Dichtigkeit wichtiger.
Spätestens bei Tubeless würde ich keine 2 Schläuche mitnehmen, nach allem was ich so lese wird das Schlauch abnehmen eh schwierig, da kommt auf die 30 Sekunden um die Verlängerung dranzuschrauben auch nicht an ...
Wie lang ist denn der Unterschieb? Kannst Du einen Schlauch ohne Ventil und 2 Verlängerungen mitnehmen um wenigstens nur ein Mal umzu Schrauben?
Gruß Jan

Estampie 22.08.2023 13:18

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1719306)
ich fahre Latex, die Ersatzschläuche sind aber Butyl

Warum?

Gruß,
Thomas

JENS-KLEVE 22.08.2023 13:21

Ich habe einen Standard dabei, eine ventilverlängerung zum reinschrauben und eine zusätzliche zum aufschrauben. Das sollte dann alle Probleme abdecken.

tridinski 22.08.2023 13:32

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1719306)

ich fahre Latex, die Ersatzschläuche sind aber Butyl

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1719310)
Warum?

Latex wegen niedrigem Rollwiderstand, als Ersatz Butyl weil einfacher zu montieren im Pannenfall / Risiko den Schlauch beim Reifenmontieren einzuklemmen/zu beschädigen geringer

Pete0815 22.08.2023 13:34

Thx. Da die Frage aufkam. Die Tubeless-Scheibe würde 45mm brauchen, wo bei ich ebenfalls stark befürchte "den Papp" schon auf zu haben, wenn ich den Reifen überhaupt dann mal runter bekäme und dann das Tubeless-Ventil erstmal demontieren muß.

Was ich am neuen Vorderrad 80mm (Tubeless oder nicht) verbaue bin ich mir noch nicht sicher. tendiere aber zu Tubeless und hoffe der Reifen wird da besser rauf/runter gehen.

Also wäre der Schlauch für den Ernstfall wenn es schon nicht mehr dichtet und auch keine Tubeless-Flicken/Stopfen mehr helfen.....also schon sehr nah am Ende/DNF.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.