triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie Schwimmprogramm notieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50490)

Estampie 05.02.2022 11:59

Wie Schwimmprogramm notieren
 
wahrscheinlich gibt es die Antwort auf die Frage schon, aber ich habe die leider nicht gefunden hier im Forum:
Wie notiert ihr euch ein Schwimmprogramm für ein Training?
Eine Kladde am Rand oder so?

Mein Garmin Fenix schweigt sich über Schwimmprogramme aus, mein Brägen ist ab 500m auch etwa unzuverlässig geworden. Und obendrein kann ich ohne Brille nicht mehr so gut lesen und eine Schwimmbrille mit Optik so wie Schnodo habe ich nicht.

Früher im Verein war das leicht, Augen und Gedächtnis noch in Ordnung und am Rand Stand der Trainer und hat gesagt was wir machen sollen.

Grüße
Thomas

svmechow 05.02.2022 12:06

Na ich kopier mir das aus dem Plan raus, drucke es in angemessen grossem Schrifttyp auf ein Schmierpapier und stecke selbiges in eine Klarsichtfolie. Diese lege ich dann zu meinem ganzen Equipment an den Beckenrand und komme mir sehr wichtig vor. Meistens schwimme ich dann trotzdem nur irgendwas vor mich hin. Das Equipment bleibt trocken.

schnodo 05.02.2022 12:18

Meinen eigenen Krimskrams habe ich im Kopf. Falls ich einen Plan von Sheila Taormina abschwimmen will, so liegt der bereits als wasserfestes Kärtchen vor, das angefeuchtet perfekt am Startblock haftet, und wenn ich tatsächlich mal was Komplexes habe, wie z.B. eine Folter-Sequenz zur Bewertung der koordinativen Fähigkeiten der Sasch-Schwimmer, dann laminiere ich das und mache es wie mit Sheilas Kärtchen. :Lachen2:


Bildinhalt: Swim Speed Workouts 1-1

hanse987 05.02.2022 12:50

Plan auf einen kleinen Zettel schreiben, diesen nass machen und auf die Flasche kleben die ich beim schwimmen dabei habe.

Meist klebt bei mir aber nix drauf, da ich oft beim Vereinstraining bin. Beim Vereinstraining gibt es immer ein großes Board mit vielen Hieroglyphen drauf. :dresche

iChris 05.02.2022 12:56

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1644781)
Meinen eigenen Krimskrams habe ich im Kopf. Falls ich einen Plan von Sheila Taormina abschwimmen will, so liegt der bereits als wasserfestes Kärtchen vor, das angefeuchtet perfekt am Startblock haftet, und wenn ich tatsächlich mal was Komplexes habe, wie z.B. eine Folter-Sequenz zur Bewertung der koordinativen Fähigkeiten der Sasch-Schwimmer, dann laminiere ich das und mache es wie mit Sheilas Kärtchen. :Lachen2:


Bildinhalt: Swim Speed Workouts 1-1

Das Kärtchen sieht jetzt aber nicht so aus als könnte man sich das nicht merken oder.
Ich bin ja generell ein Freund der Aussage einiger Trainer die sagen, dass ein Plan nur so sein sollte dass man ihn sich problemlos merken kann. :Blumen:

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1644784)
Plan auf einen kleinen Zettel schreiben, diesen nass machen und auf die Flasche kleben die ich beim schwimmen dabei habe.

Meist klebt bei mir aber nix drauf, da ich oft beim Vereinstraining bin. Beim Vereinstraining gibt es immer ein großes Board mit vielen Hieroglyphen drauf. :dresche

Nicht auf dich bezogen, aber meist kleben die am Starblock und auch noch 3Wochen später da oder treiben dann irgendwann im Wasser. Scheint wohl eine Triathlon Unart zu sein, bei den Schwimmern ist mir das noch nie aufgefallen.

Thorsten 05.02.2022 13:37

Ich drucke mir den Plan auf wasserfestem Pretex-Papier in einer meinem Alter und Sehkraft angemessenen Schriftgröße aus und klatsche ihn dann nassgemacht an den Startblock oder ähnliches. Das Papier ist so in die Richtung Startnummern-Papier, aber nicht so fest/knisternd wie manche Startnummern. Und es nimmt genügend Wasser auf, um zu haften. Normales Kopierpapier geht ja im nassen Zustand direkt kaputt, wenn jemand mal drankommt.

https://www.papier-und-mehr.de/pi/Sp..._a4_120_g.html

Klingt vielleicht erst mal teuer, aber 21 Cent pro Blatt (= eine Trainingswoche) sollte zu verkraften sein.

Antracis 05.02.2022 13:51

Ich finde die Faustregel gut, dass der Plan zu kompliziert ist, wenn ich Ihn mir nicht merken kann. :Cheese:

Nutze aktuell meist Programme von Ute Mückel aus den alten TS-Plänen. Ein- und ausschwimmen ist eh immer gleich, viele Elemente sind ähnlich und das Mainset bzw. Die 2-3 Hauptelemente bekomme ich schon noch zusammen.

Bisschen Gedächtnistraining gibts gratis und wenn ich mal was vergesse, ist’s auch nicht so tragisch. Dafür schwimme ich zu schlecht.

DocTom 05.02.2022 14:00

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1644778)
Na ich kopier mir das aus dem Plan raus, drucke es in angemessen grossem Schrifttyp auf ein Schmierpapier und stecke selbiges in eine Klarsichtfolie...
Meistens schwimme ich dann trotzdem nur irgendwas vor mich hin...

+1...
:o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.