![]() |
GA1 Bereich passt nicht mit Tabellen
Servus,
ich weuiß ich nerve wahrscheinlich, aber ich versuchs nochmal. Ich hab nach den vielen Antworten zu meiner GA1/2 (3/4) Problematik den Leistungstest fürs Laufen gemacht. Erst aufwäremen dann 20min Gas geben. Ich hab mich so 6-7 min an die Geschwindigkeit rangetastet und bin dann bis zum Ende diese gelaufen. Der Durchschnittspuls der letzten 10min lag bei 182 also meine anaerobe Schwelle. Auf der folgenden Seite ist eine Tabelle die mit den Trainingsplänen nicht übereinstimmt in Bezug auf die Einteilung der GA-Bereiche. http://www.triathlon-szene.de/index....00&Item id=70 So und laut Trainingsplan liegt mein GA1 Bereich bei ca. 115 bis 147. So das kann ich aber nicht laufen. Vom Puls her viel wenig für mich. Ich fühl mich wohl wenn ich meinen GA1-Bereich so 150-160 habe, das is der BEreich den ich als GA1 Training mache und da kann ich 1std, oder länger laufen. Heute 1:10h gelaufen in dem Pulsbereich 150-160 und das war ein GA1 Training. Für GA2 (oder ab nächstem Jahr auch 3und 4) geh ich bis etwa 170/175. Kann ich das nun so machen oder wie kann man seine Bereiche finden? Doch am besten in dem man in seinen Körper hört!? Man das is kompliziert. Sorry fürs nochmalige fragen. Gruß Daniel |
Ich weiss ja nicht wieviel du bisher in deinem Leben gelaufen bist, aber grundsätlich haben Laufanfänger eher hohe Pulswerte, auch wenn sie sich subjektiv "locker" fühlen.
Erst wenn eine breite Basis an Grundlagenausdauer gelegt wird, sinkt der Puls beim Laufen. Wenn du immer mit 150-160 läufst, wird sich da eher wenig tun in Richtung niedriger Laufpuls. Also Geduld. |
Zitat:
Nach Arnes Pulsbereichen kann ich auch 1-2h im GA3 laufen. Locker ist was anderes. Gerade bei Anfängern sieht man es häufig dass die im Grundlagenbereich zu schnell laufen. Grundlage ist langsam und locker. Deine Pulswerte sind ähnlich wie meine. Grundlagenläufe sind unter 150er Puls. Mit 160 lauf ich 1h noch recht locker, für längere Läufe ist es aber zu schnell. Und da zeigt sich dann auch dass 160 eben kein GA1 mehr sind. Welche Ziele hast du? Für Kurzdistanzen ist das lange GA1-Gewusel nicht erforderlich. Und wenn ich nur 1h laufe bin ich vom Puls her auch meist höher als GA1. Gruß Meik |
Danke erstmal. Ich dachte schon da stimmt was nicht. Es is nur so das ich nicht nur das Gefühl habe es ist locker vom Puls usw sonder auch der Laufstil ist locker und leichter. Er ist "runder". Wenn ich unter 150 laufen würde dann wäre das eine Mischung aus Laufen und gehen und das "fühlt" sich nicht gut an und ist auch viel anstrenger als wenn ich 150-160 laufe und einen "schönen" Laufstil habe.
Schwer zu beschreiben das ganze. Zitat:
2010 ist ein Marathon geplant. Und zwar einen Tria KD und den München Marathon in unter 8h - sogennater München Hero. Ja und wenn du jetzt noch weiter wissen willst, dann will ich mal ne Mitteldistanz machen und zum Germany 70.3 Aber wenn die Pulswerte bei Anfängern eh erstmal höher sind dann is ja alles ok. Gibts da ne "Faustformel" um wieviel in etwa? Gruß Daniel |
Zitat:
Ich geb dir mal einen guten Tipp: nimm das ganze Gedöns mit den Pulswerten nicht so ernst und verlass dich auf dein Gefühl. Damit fährst du wahrscheinlich besser. ;) |
Ah, ok. Bei den Zielen kannst du ruhig kürzer und etwas höher im Puls laufen.
Der Puls bei Anfängern bzw. die Pulsbereiche sind IMHO nicht höher als bei Fortgeschrittenen. Das Problem hast du gut beschrieben: Als Anfänger kannst du kaum im GA1 wirklich laufen weil selbst ein moderates Tempo den Puls bereits höher treibt. Daher kommst du kaum umhin anfangs in höheren Pulsbereichen zu laufen. Gruß Meik |
Zitat:
Gruß Meik |
Zitat:
Im Trainingsplan ist eine kleine Tabelle enthalten, die die Berechnung der IANS vornimmt. Viele Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.