triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Laufradwechsel: Ausfallende nach hinten & Di2 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47514)

TakeItEasy 28.12.2019 09:03

Laufradwechsel: Ausfallende nach hinten & Di2
 
Hallo,

nach der Umrüstung auf Di2 ist jetzt der Laufradwechsel des Hinterrads komplizierter geworden. Die Schwierigkeit ist, dass das Ausfallende bei meinem Rad nicht nach unten offen ist, sondern nach hinten.

Bisher habe ich auf das kleinste Ritzel geschaltet, das Rad nach hinten gezogen und dann nach unten und anschließend an der Schaltung vorbei geführt. Dabei den Leitrollenkäfig nach unten gedrückt und das Schaltwerk nach innen. Hat eigentlich wunderbar funktioniert!

Das Problem jetzt mit der Di2: Durch den Stellmotor im Schaltwerk lässt sich der letzte Schritt, das Schaltwerk nach innen drücken, nicht mehr durchführen. Was kann ich tun? Wie macht Ihr das?

Danke :Huhu:

sabine-g 28.12.2019 10:23

bei nach hinten offenen Ausfallenden habe ich immer den Schnellspanner ausgebaut, das erleichtert so einiges

DocTom 28.12.2019 12:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1502102)
...habe ich immer den Schnellspanner ausgebaut, das erleichtert so einiges

Die einfachen Tipps sind im Leben manchmal doch die besten! Muss man halt auch erst drauf kommen und die Bequemlichkeit überwinden...:Huhu: :Blumen:

Trillerpfeife 28.12.2019 12:52

wieso drückst du das Schaltwerk nach innen?

Ok mit Schnellspanner bleib ich auch immer an der Kette hängen, aber ich hab dann eher das Bedürfniss, dass Schaltwerk nach aussen zu drücken um an der Schnellspannermutter vorbeizukommen.
Aber eigentlich reicht mir, den Schaltwerkskäfig nach hinten zu ziehen und das Rad dann schräg auszufädeln. ( ist aber normal Ultegra) Rad Argon 18

Mit "ohne" Schnellspanner geht es natürlich einfacher.




--------------------------

Trillerpfeife 28.12.2019 12:53

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1502120)
Die einfachen Tipps sind im Leben manchmal doch die besten! Muss man halt auch erst drauf kommen und die Bequemlichkeit überwinden...:Huhu: :Blumen:

uahh

365d 28.12.2019 12:55

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1502120)
Die einfachen Tipps sind im Leben manchmal doch die besten! Muss man halt auch erst drauf kommen ...

Ja du, wenn man ständig am Schnellspanner hängen bleibt muss einem zuerst einmal jemand sagen, dass man das Ding vorher auch entfernen kann...

:Lachen2:

Greyhound 28.12.2019 17:56

Kann man den Laufradwechsel bei horizontalen Ausfallenden eigentlich auch mit sauberen Fingern schaffen? Ich hebe die Kette immer mit den Fingern vom Ritzel.

DocTom 28.12.2019 18:16

ja, damit:
https://www.aldi-nord.de/produkte/au...3.article.html
:Blumen: :Huhu: :Blumen:
Grüße
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.