![]() |
Carbonrahmen lackieren (lassen)
Hallo Forumsgemeinde,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Carbon-Tria Rahmen zu kaufen, mir gefällt aber nicht die Lackierung und die Tatsache den gleichen Rahmen wahrscheinlich oft in der wechselzone zu sehen. Jetzt stellt sich die Frage wie der Rahmen entlackt und wieder neu lackiert werden kann, letzteres würde ich von dem Autolackierer meines Vertrauens machen lassen. Reicht anschleifen mit feinem Schmirgelpapier und anschliessendes lackieren mit 2K Lack? Hat jemand schon mal sowas gemacht? |
Zitat:
http://cgi.ebay.de/canyon-f10-carbon...QQcmdZViewItem hat nun glaube ich einschlägige Erfahrungen mit der Entfernung von Lack an Carbonrahmen gemacht ... :Maso: :Maso: :Maso: |
Zitat:
|
Schreib doch mal den Anton aus dem Tour-Forum an, der hat das mit seinem Spin Carbonrahmen gemacht.
Ist aber glaube ich nicht so einfach, setzt einiges an Erfahrung mit Carbon voraus |
Zitat:
wer bezahlt denn dafür noch 95 euro!? |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei auch normale Autolackierer mit Carbon umgehen können SOLLTEN, auch Auto-Tuning Teile sind aus Carbon, wenn auch wohl nicht so tragend wie ein Rennrad. |
Am Steuerrohr sieht es aus als wäre gespachtelt worden - macht man das bei Carbonrahmen überhaupt?
TriSt |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.