![]() |
Leistungsmessung am Tretboot
Hallo,
Ich bin zwar kein Triathlet, aber habe mich mal in eure Reihen geschlichen und hoffe, dass ich das richtige Unterforum erwischt habe. Ich bin Schiffbaustudent aus Duisburg, und in meiner Bachelorarbeit möchte ich ein neues Renntretboot entwerfen. Mit unseren Tretbooten nehmen wir an internationalen Wettkämpfen gegen andere Schiffbau-Universitäten teil. Einen kleinen Einblick in unser Team liefert das Fotoalbum IWR 2017-Ilawa auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/Metazentrum/ Bei dem neuen Entwurf spielt auch die Auslegung der Mechanik eine Rolle und dabei ist es wichtig die auftretenden Kräfte zu kennen, um die Dimensionierung der Teile möglichst klein zu halten und trotzdem stabil genug. Dafür wäre es interessant zu wissen, welche Eingangsleistung an den Pedalen möglich ist, hier wäre eine Leistungsmessung mit einem Powermeter an den Pedalen hilfreich. Da es nur um die einmalige Bestimmung der Leistung geht und kein leistungsorientiertes Training geplant ist, lohnt sich die Anschaffung nicht. Daher meine Frage an euch, gäbe es jemanden aus dem Raum Duisburg, der so ein Messgerät besitzt und bereit wäre mit uns zusammen die Leistung, die man auf dem Boot treten kann, zu bestimmen. Interessant wäre es auch hier die Leistung unserer Fahrer mit der von trainierten Fahrern zu vergleichen. Ich hoffe jemand hat Interesse oder kennt jemanden der Interesse an diesem Projekt haben könnte. Bei Fragen einfach hier melden. Vielen Dank für eure Antworten :) |
Man kann es auf den Videos nicht genau erkennen, aber da sind Standard Fahrradkurbeln und Pedale verbaut?
Vielleicht auch ne Radladen oder einen Hersteller ansprechen, ob die das im Rahmen einer Promotion an auch verleihen. |
kann leider nix beitragen, aber toller Nick!
und viel Spass und Erfolg! :) |
Was ne coole Kiste :Huhu:
Also am Einfachsten wären vermutlich ein paar Leistungsmesspedale. Sollte sich keiner finden, habe ich eine Ultegra Stages Kurbel und komme aus Wuppertal. Da ist natürlich die Frage, wie man die Kurbel an das Boot bekommt. Insgesamt stellt sich mir die Frage, warum Ihr den Spaß überhaupt messen wollt. Die möglichen Tretleistungen und Kräfte sollten wohl recht vergleichbar mit dem Rad sein und dazu gibt es ja bereits massig Daten. Oder wollt Ihr so genau an die Belastungsgrenzen der Teile gehen, dass Ihr Eure Beine auf dem Boot messen wollt? |
Zitat:
@TE: Deswegen könntest Du auch mal dort anfragen: https://www.velomobilforum.de/forum/index.php |
Antworten habe ich auch keine...
Aber natürlich Fragen an den Schiffbaustudenten. Beim lesen des Wortes "Renntretboot" dachte ich spontan nicht an ein Liegeradtandem quer zur Fahrtrichtung sondern an so etwas: ![]() Warum sieht das was ihr macht so viel anders aus? Liegt das einfach am Reglement? Ist das näher am Schiffbau? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Ich stelle gerade fest, dass mein Horizont definitiv zu klein war. Ich dachte ich hätte langsam alles mit Fahrrad durch :Lachanfall:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.