triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ovales Kettenblatt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40666)

Dirtyharry 04.11.2016 10:37

Ovales Kettenblatt
 
Hi,
ich hatte meine Frage dazu schon mal in einem anderen Thema gestellt, wurde wohl überlesen.
Also nochmal.
Mein linkes Bein kann nur ca. 50 % von dem treten, was das rechte kann.
Würde mir ein Ovales Kettenblatt helfen den Tritt gleichmäßiger zu gestalten, da ja der OT fürs linke nicht so hart wäre.

Gruß D48

captain hook 04.11.2016 10:57

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 1270174)
Hi,
ich hatte meine Frage dazu schon mal in einem anderen Thema gestellt, wurde wohl überlesen.
Also nochmal.
Mein linkes Bein kann nur ca. 50 % von dem treten, was das rechte kann.
Würde mir ein Ovales Kettenblatt helfen den Tritt gleichmäßiger zu gestalten, da ja der OT fürs linke nicht so hart wäre.

Gruß D48

OT? Oberer Totpunkt?

Warum kann das linke Bein nur 50% des rechten und warum denkst Du, dass das ovale Blatt das positiv beeinflüssen könnte?

Dirtyharry 04.11.2016 11:16

Bei dem linken Bein fehlt die innere Wade.
Ich könnte mir das vorstellen, da links erst richtig zum treten kommt, wenn ich über den OT bin.
Also in der Abwärtsbewegung.
Wenn das Bein gestreckt ist, helfe ich dem rechten, indem ich links mehr ziehe.

captain hook 04.11.2016 11:38

Also über den Totpunkt hilft es definitiv.

Dirtyharry 04.11.2016 11:47

Ich werde das jetzt mal umrüsten und dann berichten.
Danke für die Antwort.

Gruß Dirtyharry

Erftbiker 04.11.2016 13:42

Bin etwas verwirrt: Um den oberen Totpunkt zu überwinden kommt doch die Kraft fast ausschließlich aus dem Oberschenkel und nicht aus der Wade. Deswegen frage ich mich gerade was das dann für dein spezifisches Problem bringen soll?

Ergänzung: Ein möglicher Ansatzpunt wäre aus meiner Sicht eher das Pedal und die Position des Cleats.

Noch ne Anmerkung: Denise Schindler fährt wohl QRings, also vielleicht bringt es doch was...

Dirtyharry 04.11.2016 14:20

Wenn das Pedal oben ist und es nach unten geht, kann ich nicht über die Spitze treten.
Die Sohle knickt über die Ferse nach unten weg.
Ich müßte also mehr das Pedal mittig unter dem Fuß haben. Das geht nur soweit es die Cleats zulassen.
Dazu kommt, wenn der Schuh ganz nach vorne kommt, bleib ich laufend in engen Kurfen am Vorderrad hängen.
Ich möchte ja nicht schneller werden, es soll etwas runder laufen und wenn es das bringt, reicht das.
Bestellt ist schon, jetzt wir umgebaut. Ich werde berichten.

Gruß Dirtyharry

jofloglo 04.11.2016 15:22

Zitat:

Zitat von Dirtyharry (Beitrag 1270243)
Ich müßte also mehr das Pedal mittig unter dem Fuß haben. Das geht nur soweit es die Cleats zulassen.

Gruß Dirtyharry

Wäre dann Daniela Ryf’s Lösung was für dich?

www.triathlete.com


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.