![]() |
B: Shimano Ultegra 6770 DI2 Umwerfer und Schaltwerk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich verkaufe einen Shimano Ultegra 6770 DI2 Umwerfer (FD-6770) und ein 6770 DI2 Schaltwerk (RD-6770 SS, kurzer Käfig). Beide sind für 10-fach-Kasetten geeignet, lassen sich aber sonst natürlich auch mit den Kabeln, dem Akku und den Schalthebeln der Serien Ultegra 6870 und Dura Ace 9070 kombinieren.
Ich habe beide zusammen im Januar 2015 neu in einem Komplett-DI2-Upgrade-Set gekauft (Rechnung kann ich beilegen) und bin damit seitdem maximal 4000 km auf meinem normalen Rennrad verbaut gefahren. Sowohl Umwerfer als auch Schaltwerk funktionieren einwandfrei. Am Schaltwerk habe ich die Führungsrollen gerade nochmal neu eingefettet. Nach etwas über 1,5 Jahren Nutzung weisen sowohl Umwerfer als auch Schaltwerk natürlich kleinere Gebrauchsspuren auf (siehe Bilder), die sich nicht vermeiden lassen. Ich verkaufe sie, da ich an meinem Triathlonrad gerade von Ultegra 6870 auf Dura Ace 9070 gewechselt bin und damit nun auch auf dem normalen Rennrad auf 11-fach umgestiegen bin. Wer aber z.B. gute 10-fach-Laufräder hat, die er/sie auch weiterhin nutzen möchte, für den/die biete ich hier eine günstige Möglichkeit, um elektronisch zu fahren (bzw. natürlich für diejenigen, die ohnehin schon elektronisch unterwegs waren, nur vielleicht auf Grund eines Unfalls bzw. Defekts Ersatz für ihr bisheriges Schaltwerk suchen). Ich verkaufe entweder beide Komponenten einzeln oder gerne auch zusammen zum Setpreis: Umwerfer Ultegra FD-6770: 60 Euro Schaltwerk Ultegra RD-6770 SS: 80 Euro Set: 130 Euro Zuzügliche Versandkosten: 4,70 Euro |
Für eine funktionierende DI2 auf dem TT benötige ich zusätzlich noch welche Komponenten ? Schalthebel, Kommandozentrale und Akku schätze ich. Kann man dort auch die neueren Komponenten verbauen? Die Alten bekommt man ja nahezu nicht mehr...
|
Zitat:
Aber um trotzdem noch deine Frage zu beantworten: Ja, du kannst natürlich mit einem 6770er Umwerfer und Schaltwerk, wie ich sie hier angeboten hatte, alle weiteren noch benötigten Teile aus aktuellen Gruppen kombinieren. Das heißt, um ein 6770er Schaltwerk und einen 6770er Umwerfer zum Laufen zu bringen, benötigst du noch folgende Komponenten:
Ob man an diese ganzen Teile dann letztlich eine Ultegra 6870 Umwerfer- und Schaltwerkkombi oder eine 6770 Kombi oder eine Dura Ace 9070 Kombi dranhängt, spielt keine Rolle mehr. Wichtig ist nur, dass ein 6770er Schaltwerk nur zusammen mit einem 6770er Umwerfer zusammen funktioniert und umgekehrt. Man kann also nicht z.B. einen 6770er Umwerfer mit einerm 6780er Schaltwerk kombinieren. Wohingegen es aber möglich ist, ein 6780er Schaltwerk oder Umwerfer mit einem 9070er Umwerfer/Schaltwerk zu kombinieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.