![]() |
Kaufempfehlung Laufrucksack
Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir die ein oder andere Kaufempfehlung eines Laufrucksacks geben? Ich hatte noch nie einen bin daher völlig ahnungslos. :Huhu: . Ziel ist es, mittels effektiver Nutzung des Arbeitsweges den LD 18h Trainingsplan für Roth sozialverträglicher zu gestalten, sonst gibt's :dresche von :Liebe: Der Rucksack sollte nicht sonderlich groß sein. Es müssen lediglich ein paar Klamotten fürs Büro (Jeans, Hemd/Pullover, Unterwäsche) und ein Handtuch, evtl. ein paar Schuhe und Geldbeutel/Schlüssel etc. darin Platz finden. Trinkblase ist nicht zwingend notwendig. Die Laufstrecken die ich damit bewältigen möchte sind im Beriech 8-18km. Ab und an würde ich ihn auch mit dem Rad nutzen. Preissegment: Keine Ahnung... vernünftiges Preis- Leistungsverhältnis wäre gut ;) Merci!!! |
Bevor ich freiwillig mit soviel Gedöns laufe, würde ich die Klamotten lieber bei der Fahrt mit dem Rad/Auto mitnehmen und im Büro deponieren. Joggen mit 3-5 kg hinten drauf finde ich eher krampfig.
|
Ich machs so wie Thorsten geschrieben hat.
Nix desto trotz lauf ich viel im Wald, wo ich mit dem Zug hinfahren muss und immer die Wechselklamotten dabei hab. Ab und zu mach ich aber auch mal WK, wo ich Gedöns mit rumschleppen muss, da ist das dann auch Training für mich und meine Schultern. Ich hab zum Laufen den Race elite 24 von Inov-8 http://www.inov-8.com/New/Global/Pro...L=26&A=&G=Male Da ist keine Blase dabei, es kann aber eine Blase eingehängt werden. Bei mir passen die Nathan und die Camelback-Blasen. Wennd er Rucksack leerer ist, kann man mit den Schnüren enger ziehen, so dass nix wackelt. Auf dem Rad hab ich den auch schon gehabt, allerdings ist er sehr leicht und evt. etwas instabil fürs Rad, aber kürzere Entfernungen gehen auf jeden Fall. Wenn ich nur etwas Essen mit in die Firma nehm, ist so ein kleiner Nathan ganz gut. Der kommt aber mit Blase. Sonst hab ich noch nen uralten Camelback, der auch beim Lauf und auf dem Rad seine Dinste tut und hält und hält und hält (selbst nach unendlich vielen Waschgängen). |
Aus dem selben Grund hab ich mir vor 2 Jahren das 10Liter Modell von QUECHUA zugelegt und bin sehr zufrieden damit.
http://www.decathlon.de/C-369766-lau...-marke~quechua Das 10 Liter Modell hat praktische Seitentaschen am Bauchriemen, die ich klasse finde. Ein Freund von mir kann mit diesem Modell nicht laufen , da er bei den Schwingbewegungen der Arme während des Laufens an diesen Taschen reibt und das auf Dauer unangenehm wird. Er hat das 5 Liter Modell ohne Seitentaschen. |
Im Ultrabereich schwören viele auf die Firma Raidlight.
Ein Freund von mir läuft seine Wettkämpfe immer mit dem Material von denen. |
Danke für die Tips soweit.
@Thorsten: Jeans/Hemd/Unterwäsche (Schuhe/Handtuch nur in Ausnahmefällen) sind denke ich nicht so schwer. Die Möglichkeit etwas zu Deponieren habe ich auch, durch einen Rucksack wäre ich aber noch flexibler und müsste nicht schon 3-4-5 Tage im Voraus planen. Der Inov-8 ist mir wohl zu groß, 25L habe ich nicht vor mitzunehmen. wie gesagt, es geht nur um Kleinigkeiten. Die beiden QUECHUA finde ich ganz gut. Preis/Leistung sollte passen. 5l könnte fast etwas knapp werden falls doch noch Schuhe mit müssen. 10l scheint mir für meine Zwecke optimal Grüße |
Zitat:
|
Ich fahre meist mit den Öffentlichen zur Arbeit und habe einen alten Daypack vom Snowboarden dabei. Da passt dann bei Bedarf sehr viel rein. Durch die Schnürung lässt er sich aber gut verkleinern. Die Raidlight hatte ich in Frankreich mal die Möglichkeit zu probieren. Mich persönlich stören die Flaschenhalter vor der Brust, da der Brustgurt an den Beuteln befestigt wird und mir die Flaschen auf den Brustkorb gedrückt haben.
Das Laufen mit Rucksack ist Geschmackssache. Zu Beginn war es mir auch unangenehm bis ich mit meinem Rucksack eine bequeme Einstellung gefunden hatte. Jetzt kann ich damit 15 - 20 km ohne Probleme laufen. Geschwindigkeit unterscheidet sich nur wenig, da ich wie einige schon geschrieben haben nur das nötigste dabei habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.