triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Bremsklotz schief (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35668)

Acula 31.03.2015 14:12

Bremsklotz schief
 
Hallo,
Als ich die Tage endlich mal meine Bremsen am Triathlonrad einstellen wollte, stieß ich auf folgendes Problem:

Zusehen ist der rechte Bremsklotz des Hinterrades. Der linke Bremsklotz des Hinterrades steht parallel zur Felge und und auch die beiden Bremsklötze am Vorderrad liegen gut an.
Warum ist jetzt genau dieser eine Bremsklotz so schief und wie kann ich das beheben?

Auf dem Bild habe ich die Bremse gerade angezogen und der Bremsklotz steht ja fast komplett ab, während er am linken Rad die Felge schon berührt.

Gruß,
Acula

uruman 31.03.2015 14:18

Mach ein wenig locker un stellt ihn gerade und zieht den Schraube rrichtig fest
Ich würde bei den gelegenheit gucken ob irgendwelche Kante gebildet hat und wegmachen
Auch ob die Bremsen mittig sind gegenfalls korrigieren !

Carlos85 31.03.2015 14:29

Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich glaube sogar ähnliches von Sybenwurz mal gelesen zu haben, dass die Bremsbeläge nie gerade sind (sein sollten). Zum einen bremst es sachter und zum anderen quietscht es weniger (gerade bei Carbon).

Bei mir sieht das an allen Rädern so aus, auch an meinem alten TT – welches da ja abgebildet ist ;-)

Carlos85 31.03.2015 14:30

Ach jetzt seh ich grad, es geht nicht um den Abstand zur Felge.

Ja, mein Vorposter hat recht. Schraube lockern, Bremsbelag ausrichten und festziehen :)

uruman 31.03.2015 14:38

Ich bin überhaupt keine Experte und noch dazu habe ich wenig Ahnung , aber ich glaube gerade sollten schon sein , aber bei bremsen sollte nicht die ganze Bremsklozt auf einmal drücken sondern zuerst berührt nur ein Teil das Felge y nach uns nach legt das ganze klotz drauf ( gut zu beobachten uf alten MTB Räder )

Carlos85 31.03.2015 15:07

Ja genau das meinte ich zuerst :)

uruman 31.03.2015 15:18

Jo Carlos ,meine 2te Post war so langsam

sybenwurz 31.03.2015 15:43

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1122693)
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich glaube sogar ähnliches von Sybenwurz mal gelesen zu haben, dass die Bremsbeläge nie gerade sind (sein sollten). Zum einen bremst es sachter und zum anderen quietscht es weniger (gerade bei Carbon).

Damit liegste richtig, wenngleich man im Allgemeinen nur die Befestigungsschraube löst, die Bremse zieht, so dass sich die Bremsklötze parallel zur Felge ausrichten und man dann bei gezogener Bremse die Schraube wieder anzieht.
'Anstellen', also hinten nen Ticken weiter weg als vorne macht man vorallem dann, wenn die Bremse zum Quietschen neigt, ansonsten spart man sich das Gefrickele und einige Bremsklötze/-schuhe sind auch so geformt, dass sie die unterschiedlichen Anpressdrücke vorne-hinten ausgleichen. Sie sind also hinter der Befestigung, wo der Anpressdruck durch die Servowirkung verstärkt wird, länger.

Ich würde im obigen Fall vermuten, dass sich der Bremsklotz mal verzogen hat, als das Rad unsanft aus- oder eingebaut wurde.
Würde ihn auf alle Fälle komplett ausbauen, alles gut reinigen und mit nem gaaaaanz kleinen hauch Fett schmieren (die Kugelpfanne, in der er sich verdreht, quasi die 'Beule' im Belagträger und die konkave Scheibe, die da drauf auf- und mit ihrer andern Seite am Bremsarm anliegt), sonst kann kanns passieren, dass sich beim Festziehen alles wieder verdreht/verzieht.
Notfalls nen Helfer die Bremse ziehen lassen, mit einer Hand den Klotz festhalten und gegen Verdrehen sichern und mit der andern anziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.