![]() |
...und, na endlich!, die Rolle passte darüber. Schön fest, so dass man sie gegen einen leichten Widerstand auf die zurechtgefeilte Nabe schiebt.
![]() Als nächstes ging es zu einer Autowerkstatt, die mir freundlicherweise für umme und Kaffeekasse zwei Schweisspunkte an Innennabe und Kassette gesetzt haben... für die fünf Mal Schweissen in zehn Jahren hab' ich kein Gerät dabei. Schweissen ist wichtig, damit die Kassette an der Klemmung blockiert und es beim Abrollen schön klackert. Danach das durch's Schweissen herausgekochte Öl wegwaschen und ein wenig WD40 an die Nabe geben. ![]() In Köln, ein wenig Werbung sei erlaubt, bekam ich im Profi-Shop Kunde an der Aachener diese schicke, uralte 24-Zoll BMX Schraubgabel geschenkt. "Das Ding liegt jetzt 15 Jahre hier und in diesem Leben werde ich die nicht mehr verkaufen können...". Top! ![]() Im Endeffekt brauchte ich allerdings nur die Enden, frisch abgesägt und ein Stück Buchenplatte als Basis habe ich auch noch in der Restekiste im Baumarkt gefunden. ![]() Natürlich mag man sich alles vorher anschauen, vorsichtig platziert hat es schon einen Vorgeschmack des Endergebnisses gegeben... ![]() |
Den Schnellspanner gab's aus der Müllrestekiste eines großen Fahrradmultis, die silberne Endkappe dazu aus der anderen Kiste eines anderen Ladens. Passt. Danke nochmal an Andreas für das Angebot des Schickens!
![]() Die Holzplatte bekam mit Forstnerbohrer kleine Vertiefungen eingebohrt, damit der Abschluss der Gabelenden ein wenig versenkt wird und hübscher ausschaut. ![]() Damit eben diese Gabelenden auch vernünftig fixiert werden können habe ich 2cm langes Stück Besenstielende auf das richtige Maß gefeilt und mit dem Hammer hineingetrieben. Für den Biss habe ich die spätere Schraubenseele herausgebohrt und das Holz zum Quellen gewässert. ![]() Mangels anderem Öl (bzw. der Unlust der Suche, in welcher Umzugskiste von vor 3 Jahren das Öl der KÜchenarbeitsplatte gelandet ist) wurde das Buchenholz in Sonnenblumenöl getränkt; späterer Einsatzort ist ja ein eher feuchtes Räumchen. ![]() Soooo! Letzten Endes nur zusammenschrauben. Gabelenden in die vertieften Löcher stecken, von hinten mit einer dicken Spax fixieren, Schnellspanner auf die Nabe, Klorolle drauf und einspannen. Et voíla! ![]() |
![]() Also wenn noch wer was für Weihnachten sucht... ich musste mich echt zusammenreissen, das Ding letztendlich zu verschenken. Mit ganzer Seele wollte ich's behalten, und sogar mein äußerst fahrradkritisches Mädel konnte der Eleganz nichts absprechen und wollte den Rollenhalter aufhängen. Und jedes Mal beim Klorollenwechsel kann man flott für die Reifenpanne üben. Einzig der Papierverbrauch wird enorm ansteigen... das charakteristische Klackern der DA-Nabe hat schon einen gewissen Sound beim Abrollen. ...Filmchen gibt's hier! :Huhu: |
:cool: :cool: :cool:
GEIL! |
Klasse Teil, da macht selbst der Gang zum Kackhaus Spaß. :Cheese:
|
Super Idee :) Danke für die Doku!
|
:Prost:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.