![]() |
Pitstop Pannenspray und Scheibenrad?
Ich habe diese Woche auch meinen "übergoßen Pizzateller" äh Scheiberad (Clincher) bekommen. Beim aufpumpen drängte sich promt die Frage auf, ob es denn eine Möglichkeit gibt bsp. das Vittoria Pit-Stop bei Defekt in den Schlauch zu bekommen.
Die Suchfunktion hat mir irgendwie nicht richtig weiter geholfen, aber vor dieser Frage stand doch sicher schon der ein oder andere!? Gibt es vielleicht einen Winkeladapter der auf das Pannenspray passt und gleichzeitig noch im Wettkampstress bedienbar ist. Sollte natürlich auch alles im Schlauch landen und nicht auf den Händen, Umgebung und im Zwischenraum der Scheibenwände :Cheese: |
Zitat:
|
Meine Erfahrungen mit Pannenspray, sowie mit Milch waren bisher gelinde gesagt - ernüchternd. Hast du damit schon mal eine Panne am normalen Laufrad (Nicht-Scheibe) erfolgreich behoben?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe bei meinem Crosser den Schlauch 9 Monate nach der ursprünglichen Panne sogar weiterfahren können. Mich hat das PitStop schon einmal vor einem DNF bewahrt und des öfteren vor der ungewollten Abholung durch meine bessere Hälfte :) Mir ist nur einmal anfangs alles daneben gegangen, das lag aber an falscher Anwendung. Man muss einige kleine Feinheiten beachten. Das Ventil sollte schon mindestens, kann jetzt nicht messen, 1,5 bis 2cm aus der Felge kommen, damit der "Plastikwulst" des Sprays das Ventil auch komplett umschließt. Wenn das Ventil zu lang ist, kannst du mit dem Plastikwulst keinen Gegendruck über die Felge geben und das Spray geht nicht richtig rein. Dann kann man mit den Fingern quasi Gegenhalten und den nötigen Druck in Richtung Kartusche geben. :Huhu: |
Also mich hat das Vittoria gar nicht begeistert. Hatte es lange als "Ersatzschlauch+Pumpe" am Rad, bis ich mal vor einem Wettkampf schnell einen Platten damit flicken wollte (an einer Scheibe).
Ergebnis war: mit Winkeladapter relativ gut das Zeug und die Luft rein bekommen, allerdings war es zu wenig Luft und trotz mehrmaligem drehen nicht dicht. Danach nachgepumpt aber trotzdem nicht dicht. (Am Ende doch den Schlauch gewechselt und mit ner Standpumpe voll gemacht). Der Winkeladapter war jetzt nicht das große Problem, wo Luft lang geht, dort drückts auch die Latexmasse durch, aber abdichten und Druck war bei mir zu schlecht (mag am Anwender liegen). Ich habe nun jedenfalls wieder Ersatzschlauch, 2 CO² Kartuschen und noch einen Klebeflicken unterm Sattel kleben. |
Der Pannenspray von Aldi hat so einen knickbaren Schlauch, damit müsste es gehen
|
Pannenspray
Ich verwende eine Pannenspray mit Schlauch und habe einfach den Winkeladapter mit einer Schlauchschelle direkt befestigt.
Hat wunderbar funktioniert... old_man |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.