triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Crosser als Rennrad nutzen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3231)

HelgeM 30.03.2008 14:05

Crosser als Rennrad nutzen?
 
Moin,

vielleicht eine ganz blöde Frage: Spricht etwas dagegen, das Crossrad (natürlich mit Straßenreifen) als Zweitrennrad zu nutzen? evtl. auch einen Lenkeraufsatz draufmachen?

Die Geometrie entspricht doch einem normalen Rennrad. Ich habe leider keinen Platz für ein weiteres Rad und möchte mein "gutes" Rad auch nicht bei jedem Wetter nutzen.

Grüße
Helge

sybenwurz 30.03.2008 14:08

Nee, da spricht mal gar nix dagegen. Mach ich auch, wenngleich ohne Aufsatz.
Hab verschiedene Radsätze für den Hobel und steck die nur um, je nach Zweck.
Benutze fast kein anderes Rad mehr.
Die Geometrie dürfte sich aber schon unterscheiden;- im Hobby-Bereich geht die Welt aber sicher nicht unter davon!

finisher05 24.08.2012 18:33

Crosser oder Rennrad für die Aplenüberquerung
 
Ich grabe mal diesen "steinalten" Thread hoch um kein extra Thema für eine ähnliche Frage zu öffnen (nochdazu wo der Radtechnikpapst himself den letzten Beitrag in diesem Faden schrieb).

Meine geplante Alpentour rückt ja langsam "bedrohlich" näher;) und neben der absoluten Vorfreude auf die hochalpine Herausforderung nagen doch so gewisse Restzweifel an meinen körperlichen Fähigkeiten:confused:

Meine eigentliche Frage wäre also: Nehme ich den Renner mit der "Heldenkurbel" und packe hinten auf das Laufrad das größtmögliche Ritzel (wenn ja, welche lassen sich mit der DA 7800er schalten ohne Kettensalat)? Oder mache ich die Laufräder auf den Crosser und bete für trockene Verhältnisse bei den langen Bergabpassagen (ich meine jetzt wegen der Cantileverbremsen, oder ist das Quatsch, dass die schlechter Bremsen)?

Ich habe in den letzten Jahren schon festgestellt, das ich immer weniger "Schmackes" in den Beinen habe und immerhin soll die Tour vordergründig Spass machen und keine Schinderei werden.

TriBlade 24.08.2012 18:37

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 796990)
Ich habe in den letzten Jahren schon festgestellt, das ich immer weniger "Schmackes" in den Beinen habe und immerhin soll die Tour vordergründig Spass machen und keine Schinderei werden.

Zu dem Teil oben kann ich Dir keinen Tipp geben das liegt vor allem daran, dass Du hier in einem Triathlonforum bist, dort werden die Begriffe Spaß und Schinderei als synonym angesehen :Cheese:
Ansonsten wünsche ich viel Spaß in den Alpen

finisher05 24.08.2012 19:09

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 796992)
Zu dem Teil oben kann ich Dir keinen Tipp geben das liegt vor allem daran, dass Du hier in einem Triathlonforum bist, dort werden die Begriffe Spaß und Schinderei als synonym angesehen :Cheese:
Ansonsten wünsche ich viel Spaß in den Alpen

Zwischen den Zeilen lese ich hier, lass`das 11-23er drauf, sieh zu dass die Durchschnittsgeschwindigkeit deiner Tour über 27 Km/h liegt und heul nicht rum bevor du einen Meter gefahren bist. :Cheese:

Klar bin ich bedingt leidensfähig, sonst würde ich ja Passau-Wien oder Basel-Rotterdam fahren. Aber wie ich schon schrieb soll am Ende ein schönes Erlebnis stehen (die Gelegenheit eine Woche Radfahren bis zum Abwinken kommt so schnell nicht wieder).

sybenwurz 24.08.2012 22:51

Rennradräder innen Crosser und nen Fuffi für Mini-V investieren.
Wenn noch Urlaubsgeld übrig ist, dieses für Puschen in 28-622 ausgeben.
(Solche Paris-Roubaix-Schlapfen hat mittlerweile fast jeder Hersteller im Programm)

finisher05 24.08.2012 23:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 797081)
... für Mini-V ...

Was´n das? Ganz normale V-Brakes kosten doch keinen Fuffi. Brauch ich dafür auch neue Hebel/Züge?

An etwas fülligere Reifen hatte ich auch schon gedacht, kann man ja danach für das Wintertraining gut drauflassen.

sybenwurz 24.08.2012 23:37

Zitat:

Zitat von finisher05 (Beitrag 797094)
Was´n das? Ganz normale V-Brakes kosten doch keinen Fuffi. Brauch ich dafür auch neue Hebel/Züge?

Für normale V-Brakes bräuchteste andere Bremshebel, für Mini-V nicht.
Und klar kannste auch welche für nen guten Zwanni kaufen, aber daneben brauchste neue Bremszüge undn frisches Lenkerband (zumindest, solange du keine Zusatzbremshebel hast), da kommt also unterm Strich doch wieder n Fuffi raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.