triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Felt b16 Umwerfer einstellen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31776)

fabian089 24.02.2014 14:51

Felt b16 Umwerfer einstellen
 
Benötige Hilfe bei folgendem Problem:

An meinem Felt B16 schleift die Kette leicht am Umwerfer.

Ich finde keine Verstellmöglichkeit zur Feineinstellung der Zugspannung.

Über die zwei Schrauben zur Bestimmung der Endposition ist der falsche Weg oder?

Wer hat einen Tipp für mich.

Danke
Fabian

sybenwurz 24.02.2014 14:59

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 1017480)
An meinem Felt B16 schleift die Kette leicht am Umwerfer.

Wann, bzw. bei welcher Kombination?

Klein-Gross und Gross-Klein wird schon mit den Anschlagschrauben reguliert, der Rest logo mit der Zugspannung.

huegenbegger 24.02.2014 15:02

das B16 hat keine Einstellschraube für die Zugspannung, Du musst den also am Umwerfer lösen und entsprechend mehr oder weniger spannen.
Kannst Du aber recht grob machen, der Spielraum ist enorm.

sybenwurz 24.02.2014 15:13

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1017487)
das B16 hat keine Einstellschraube für die Zugspannung, ...

Brauchste ja bei den meisten Schaltungen auch nedd.
Erstens kannste mitm Schalthebel passend stellen (ausser bei R2C) und zweitens

Zitat:

... der Spielraum ist enorm.

fabian089 24.02.2014 17:52

Danke für die Tipps.
Es schleift wenn ich vorne auf dem großen Kettenblatt fahre und hinten auf dem kleinen.
Wenn ich sybenwurz richtig verstehe ein Fall für die Anschlagschrauben.
Richtig ?

Soft Rider 24.02.2014 17:59

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 1017553)
Danke für die Tipps.
Es schleift wenn ich vorne auf dem großen Kettenblatt fahre und hinten auf dem kleinen.
Wenn ich sybenwurz richtig verstehe ein Fall für die Anschlagschrauben.
Richtig ?

Kann sein. Kann aber auch sein, dass die Zugspannung zu gering ist.

sybenwurz 24.02.2014 23:09

Zitat:

Zitat von Soft Rider (Beitrag 1017556)
Kann sein. Kann aber auch sein, dass die Zugspannung zu gering ist.

Jepp.
Probier, ob du den Schlitten mit der Hand weiter rausdrücken kannst. Wenn ja, musste den Zug irgendwie straffen.
Wenn nein, die Anschlagschraube 'H' rausdrehen, bisses geht.
Gilt von der Tendenz zwar auch für die neueren Sram-Umwerfer, die haben aber ein etwas eigenes Prozedere, das man sinnvollerweise einhalten sollte. Ehe ich das nu aber unnütz breittrete: RTFM.

fabian089 25.02.2014 05:59

Danke für die vielen Tips.

Grüße
Fabian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.