![]() |
Planlos-Tips für 03:20 Eiermann-Marathon
Hallo zusammen,
wie der Threadtitel andeutet, hätte ich gerne ein paar Tips, was ich im Training so in etwa tun muss, um beim Eiermann-Marathon um die 03:20 zu landen. Starten werde ich 2014 in Nizza. Ich bin ein "Nach-Gefühl-Trainierer" und Trainingspläne sind mir immer noch ziemlich zuwider. Drum würde ich gern wissen, welche Schlüsseleinheiten gut wären, die aussagekräftig in Bezug auf das genannte Ziel sind. D.h. wie schnell sollte man z.B. einen Tempodauerlauf um die 15km im Training laufen? Welche Koppelläufe sind sinnvoll, bzw. wie lang und wie schnell sollten diese ca. sein.......usw. usf........ Ganz kurz ein paar relevante "Leistungen", um das Ganze vielleicht etwas besser einschätzen können: Insgesamt kann man sagen, dass ich bisher nie wirklich viel gelaufen bin. 2012: 800 Laufkilometer von Januar bis Anfang Oktober, dann Bodenseemarathon spontan aus dem Training heraus in 03:07:xx. Davor im Training hatte ich glaub keine 5 Läufe über 20km gemacht. Nicht zuletzt deswegen hab ich im Marathon am Ende ab ca. km 30 doch arg abgebaut. Die ganze Aktion hat mir dann auch leider eine deftige Plantarsehnenfasziitis in beiden Füßen eingebracht --> 3 Monate Laufpause. Wiedaraufnahme des Lauftrainings am 01.01.2013 2013: 720 Laufkilometer ab Januar bis zur Challenge Roth. Da hatte ich dann nach 04:59:xx beim Radeln einen 03:43:xx Marathon. Ganz solide, aber ich denke, dass, wenn ich endlich mal normale Umfänge laufen kann, doch deutlich mehr drin sein sollte. Die Verletzung in den Füssen ist quasi ausgeheilt und im Moment hab ich 2013 bisher 1350km auf der Uhr. D.h. die Grundlage für 2014 ist wohl deutlich fester als die für 2013. Derzeit pendle ich mich ungefähr bei 35-60km pro Woche ein und möchte 2014 bis Nizza Wochenumfänge von 50-70km laufen. Liegt damit die 03:20 (wenn ich beim Radeln ungefähr die gleiche Leistung abrufe wie 2013 in Roth) in Reichweite? Freu mich auf zahlreiche Tips (vor allem Derjeniger, die ebensowenig Bock auf Trainingspläne haben und sich einfach so durchwurschteln, wie's halt grad so reinpasst ;) ) |
Tipps müssen Dir die Experten geben. Aber ich sehe das Potenzial:Cheese: für einen spannenden Thread und drücke Dir die Daumen.:Blumen:
|
Zitat:
Ich will einfach endlich mal nen ordentlichen Laufpart hinlegen, der nicht dadurch versemmelt wird, weil ich beim Training immer wieder durch Widrigkeiten ausgebremst werde. :) Grübel.....wobei, wenn ich mir den Anfangspost von aims durchlese, dann hab ich wohl ungefähr ähnliche Voraussetzungen wie der damals hatte :Cheese: ..............aber, da ich weiß, dass ich in letzter Instanz sehr wahrscheinlich nicht die gleiche Wahnsinnsdisziplin aufbringen kann, komm ich für 2014 ausnahmsweise NICHT auf den dummen Gedanken, irgendein megaambitioniertes Ziel ins Auge zu fassen. Man wird ja älter und vernünftiger :Cheese: |
Es ist immer dasselbe: Nach dem Rad fahren noch genügeng Körner übrig haben.
=> Fokus auf das Radtraining, Eiermann laufen ist lockeres Schlurfen mit gelegentlichem Essen fassen. |
Zitat:
Vor Roth dachte ich ja auch felsenfest, dass ich die 5er Pace IMMER hinkriege. Ich wurde dann eines Besseren belehrt. Da ich beim Radeln wirklich ziemlich verhalten gefahren bin, lag der mäßige Marathon sicher nicht an zu viel verlorenen Körnern beim Radeln, sondern sicher an den zu wenig Laufkilometern im Training. Da bin ich mir ziemlich sicher. |
Ganz pauschal würd ich mal sagen: mehr und länger laufen, vor allem nach langem / hartem Rad :)
Aber das ist dir wahrscheinlich eh klar. Aber an irgendeiner 15er TDL zeit wird man das nicht sagen können. Kann man einfach überhaupt nicht vergleichen. |
Erkläre doch nochmal wo du den Unterschied siehst zwischen einem "Sub xy Plan" und deinem Vorhaben einer überdurchschnittlich guten Laufperformance nach einer überdurchschnittlich guten Radperformance:confused:
Ich will dich ja deiner Illusion nicht berauben und auch mich können solche "Hirngespinste" hervorragend für das harte Wintertraining motivieren, aber bei deiner fragilen Solo-Laufleistung wirst du an unglaublich vielen "Schrauben" drehen müssen, und dann hoffen, dass du ohne Verletzung durchkommst. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wünsche Dir eine gute Vorbereitung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.