triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Freiwillige Helfer beklagen sich beim IM 70.3 in Wiesbaden über schlechte Versorgung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30541)

Triathletin007 12.11.2013 10:44

Freiwillige Helfer beklagen sich beim IM 70.3 in Wiesbaden über schlechte Versorgung
 
Das soll jetzt kein IM-Bashing werden!

Ich bin mehrmals selber beim IM 70.3 als Helferin in der WZ2 im Einsatz gewesen.

Nun lese ich, dass die Helfer sich am See über eine schlechte Versorgung beklagt haben.

In Frankfurt u. in Wiesbaden gab es zu meiner Zeit immer große Kühltruhen, die mit Getränken und unterschiedlich belegten Brötchen gefüllt worden sind.

Wer ist denn von Euch auch selber als Freiwillige(r) im Einsatz gewesen? Wie habt Ihr denn die Wertschätzung der Einsatzleiter vor Ort empfunden?

Ich kann zur Verpflegung in WZ2 in Frankfurt u. Wiesbaden nichts Negatives sagen.

Hat dort in Wiesbaden die Qualität der Versorgung nachgelassen?

http://www.main-spitze.de/region/raunheim/13608048.htm

Da die freiwilligen Helfer das Rückrat einer Veranstaltung sind, egal ob nun Challenge oder IM, finde ich, dass insbesondere die Helferversorgung ein wichtiger Punkt darstellt, der zu beachten ist!

kullerich 12.11.2013 10:53

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 978146)
Das soll jetzt kein IM-Bashing werden!

Ich bin mehrmals selber beim IM 70.3 als Helferin in der WZ2 im Einsatz gewesen.

Nun lese ich,

Wo bitte?

Zitat:

Zitat von Triathletin007
dass die Helfer sich am See über eine schlechte Versorgung beklagt haben.

In Frankfurt u. in Wiesbaden gab es zu meiner Zeit immer große Kühltruhen, die mit Getränken und unterschiedlich belegten Brötchen gefüllt worden sind.

Wer ist denn von Euch auch selber als Freiwillige(r) im Einsatz gewesen? Wie habt Ihr denn die Wertschätzung der Einsatzleiter vor Ort empfunden?

Ich kann zur Verpflegung in WZ2 in Frankfurt u. Wiesbaden nichts Negatives sagen.

Hat dort in Wiesbaden die Qualität der Versorgung nachgelassen?

Da die freiwilligen Helfer das Rückgrat einer Veranstaltung sind, egal ob nun Challenge oder IM, finde ich, dass insbesondere die Helferversorgung ein wichtiger Punkt darstellt, der zu beachten ist!

s.oben - ohne Link auf das angebliche Beklägnis ist das hier ein bisschen Sturm im Wasserglas, oder?

Klugschnacker 12.11.2013 10:54

Startseite oben rechts.

Lecker Nudelsalat 12.11.2013 10:59

Ich frage mich gerade, gehen die da alle nur zum Fressen und Saufen hin?:Lachanfall:

Hafu 12.11.2013 11:08

Ich fand die Situation insgesamt in Raunheim ohnehin etwas seltsam für eine Veranstaltung dieser Größenordnung.

Praktisch keine Zuschauer am See (außer den Athletenbetreuern) und auf der Fahrt durchs Wohngebiet auf den ersten Radkilometern schien der ganze Ort noch zu schlafen. Keine Stimmungsnester, keine neugierigen Anwohner an der Straße (immerhin war dort ein absolutes Weltklassefeld mit Olympiasiegern und mehreren Weltmeistern am Start).

kullerich 12.11.2013 11:08

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 978146)
Das soll jetzt kein IM-Bashing werden!

Ich bin mehrmals selber beim IM 70.3 als Helferin in der WZ2 im Einsatz gewesen.

Nun lese ich, dass die Helfer sich am See über eine schlechte Versorgung beklagt haben.

In Frankfurt u. in Wiesbaden gab es zu meiner Zeit immer große Kühltruhen, die mit Getränken und unterschiedlich belegten Brötchen gefüllt worden sind.

Wer ist denn von Euch auch selber als Freiwillige(r) im Einsatz gewesen? Wie habt Ihr denn die Wertschätzung der Einsatzleiter vor Ort empfunden?

Ich kann zur Verpflegung in WZ2 in Frankfurt u. Wiesbaden nichts Negatives sagen.

Hat dort in Wiesbaden die Qualität der Versorgung nachgelassen?

http://www.main-spitze.de/region/raunheim/13608048.htm

Da die freiwilligen Helfer das Rückgrat einer Veranstaltung sind, egal ob nun Challenge oder IM, finde ich, dass insbesondere die Helferversorgung ein wichtiger Punkt darstellt, der zu beachten ist!

Jetzt mit Link ist dein Anliegen besser verständlich, aber
  • Im verlinkten Artikel klingt es so, als ob die Helfer zuerst an die Zeitung gegangen werden - es geht nicht daraus hervor, ob man sich schon an die IM-Organisation gewandt hat. Wenn dem so ist , dann ist das (a) schlechter Stil und (b) nicht hilfreich.
  • Wenn dem nicht so ist, dann taugt der Artikel nix...

Wolfgang L. 12.11.2013 11:10

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 978159)
Ich fand die Situation insgesamt in Raunheim ohnehin etwas seltsam für eine Veranstaltung dieser Größenordnung.

Praktisch keine Zuschauer am See (außer den Athletenbetreuern) und auf der Fahrt durchs Wohngebiet auf den ersten Radkilometern schien der ganze Ort noch zu schlafen. Keine Stimmungsnester, keine neugierigen Anwohner an der Straße (immerhin war dort ein absolutes Weltklassefeld mit Olympiasiegern und mehreren Weltmeistern am Start).

es ist nun mal ein Randsport. An sowas wie schlafenden Städchen wird es deutlich.

MattF 12.11.2013 11:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 978159)
Ich fand die Situation insgesamt in Raunheim ohnehin etwas seltsam für eine Veranstaltung dieser Größenordnung.

Praktisch keine Zuschauer am See (außer den Athletenbetreuern) und auf der Fahrt durchs Wohngebiet auf den ersten Radkilometern schien der ganze Ort noch zu schlafen. Keine Stimmungsnester, keine neugierigen Anwohner an der Straße (immerhin war dort ein absolutes Weltklassefeld mit Olympiasiegern und mehreren Weltmeistern am Start).

Ein Veranstalter kann die Leute nun auch nicht zwingen, dass sie sich am Wochenende morgens an die Strasse stellen. (Wir sind ja nicht in der DDR :Lachanfall: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.