![]() |
Alle Wege führen zum Römer...
Hallo,
der Start in den Trainingsplan für 2014 liegt unmittelbar bevor und deshalb habe ich mich entschieden den guten Zeitpunkt zu nutzen um einen eigenen Trainingsblog zu starten. Nachdem ich bislang nur stiller Mitleser im Forum war möchte ich jetzt meinen Weg zum Ironman Frankfurt, bei dem ich nächstes Jahr in der AK 25 starten werde, mit euch teilen... 2008 habe ich meinen 1. Triathlon SD gefinished, nachdem 8 Jahre Handball hinter mir lagen und ich neue sportliche Herausforderungen gesucht habe. Dann musste der 1. Marathon (2009) und die erste Langdistanz (2011) her. Das alles ohne Training nach Plan und leider viel zu oft fast ganz ohne Training :Maso: Wettkampferfahrung habe ich auf fast allen Distanzen schon recht ordentlich gesammelt aber jetzt soll Schluss sein mit dem Schneckentempo und der fehlenden Vorbereitung! Am 11.11 starte ich in Arnes 18h-Plan für die LD :) Wettkampfplanung 2014: :quaeldich: 05.04.2014 Halbmarathon Prag 01.06.2014 Ironman 70.3 Switzerland /Rapperswil-Jona 06.07.2014 Ironman Frankfurt 28.09.2014 Warschau Marathon 31.12.2014 Trierer Silvesterlauf + diverse regionale Vorbereitungswettkämpfe Ziele: -gesund durch die Saison kommen und Spaß am Sport haben!!! [ ] - IM Frankfurt unter 11h [ ] - solo Marathon 03:29:59 [ ] - PBs auf 5k,10k,HM [ ] Was soll der Blog? Er soll Quelle der Motivation sein, Erfolge und Misserfolge dokumentieren, Unterhaltung bieten, Hilfe und Support ermöglichen und Spaß machen ;) wünsche euch allen einen guten Start in die Vorbereitung und eine erfolgreiche Saison 2014 :Blumen: |
Cool bin gespannt!
Erzähl mal ein wenig von dir! Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele Leute hier 18 Stunden Training in einer Woche unterbringen! |
Zitat:
Bin gespannt, wie sich das hier entwickelt. |
Super, ich werde regelmäßig reinschauen.
Starte ebenfalls zum ersten mal in der AK25 und habe die identischen Ziele. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg. :Huhu: |
Zitat:
Ich arbeite 39 Stunden die Woche als OP-Pfleger. Ein Wochenende im Monat habe ich Dienst (teils Anwesenheit, teils Bereitschaft), dazu in unregelmäßigen Abständen unter der Woche Bereitschaftsdienste. Alles in allem nicht perfekt wenn man vor hat einen großen Trainingsumfang zu realisieren aber für einen Beruf in der Medizin doch noch recht geregelt. Ich hoffe darauf nächstes Jahr im Oktober endlich mit dem Medizinstudium anfangen zu können ( hab dann 13 Wartesemester). Deshalb auch die ambitionierte Saison 2014 weil ich noch nicht abschätzen kann wie viel Zeit fürs Training im Medizinstudium bleibt. Zitat:
Genauso stell ich mir das auch vor:Cheese: also: jetzt oder nie! Zitat:
na wenn wir die identischen Ziele auch erreichen können wir gerne ein Weizen nach dem Zieleinlauf zusammen trinken. |
Und...
Loooos geht's
Am Montag war er da der Start in die Trainingssaison 2014! Nach etwas Krafttraining war ich eine Stunde beim Spinning und schon war die erste Euphorie verflogen^^ war schon ziemlich hart nach einigen Wochen ohne echtes Training. Am nächsten Morgen sollte es dann vor dem Dienst zum Schwimmtraining gehen, was mein Innerer Schweinehund leider nicht zulassen wollte. Muss nochmal,eine ernstes Wörtchen mit ihm reden :dresche Morgen früh 5:20 Uhr steht laufen auf dem Plan, und dieses mal lasse ich ihn nicht gewinnen (hoffentlich) Heute bei herrlichem Wetter die ersten 70km Rad: ![]() Direkt mal 3 Stunden, für den Anfang sehr zufrieden. Viel Spaß beim Training :Huhu: |
@TE wie schnell war denn die letzte LD?
|
Zitat:
Seit heute morgen steht es 2 zu 0 für meinen inneren Schweinehund im Kampf um die Trainingseinheit gegen 5 Uhr, vor der Arbeit! Nächste Entscheidung morgen früh 5 Uhr^^ Trainiert jemand von euch so früh und hat einen guten Tipp wie man besser aus dem Bett kommt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.