triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Der Winter kommt -> neue Rolle muss her! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29877)

fph89 19.09.2013 19:50

Der Winter kommt -> neue Rolle muss her!
 
Hallo zusammen,

ich weiß es gibt schon einige Threads zu diesem Thema, aber vielleicht kennt der Ein oder Andere mein Problem und kann mir mit Erfahrungsberichten und oder Kaufempfehlungen weiterhelfen.

Bis jetzt habe ich eine Tacx Satori, die erfüllt auch eigenltich wunderbar ihren Zweck, ist aber für das, was ich gerne machen würde ungeeignet.

Problem: Die Rolle hat einfach viel zu viel Widerstand. Ich habe in P2M am Rad und würde gerne ein lockeres Training absolvieren (regenerativ oder Techniktraining), zwischen 130W und 220W. Leider ist dies bei mir mit dieser Rolle nur auf dem kleinen Kettenblatt möglich, da auf dem großen der Wiederstand zu groß ist um eine Trittfrequenz um die 100 bis 120 zu realisieren, selbst auf Stufe eins. Jetzt werden natürlich einige denken "dann fahr doch auf dem kleinen Blatt", dass mache ich bisher auch ;-). ABER durch die geringen Drehzahl des Hinterrads fühlt sich das Fahren dann nicht mehr nach Radfahren an...

Nun bin ich auf der Suche nach eine Rolle, die es möglich macht mein derzeitiges Training auf dem großen Blatt durchzuführen. Die Rolle sollte nicht elektrisch gebremst sein. Riesige Widerstände benötige ich nicht, dafür kommt das Mtb unter den Hintern.

Über Kaufempfehlungen und Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

nobelpferd 19.09.2013 21:04

hab just erste Einheit auf der Rolle hinter mir.. Elite Crono Mag. 5 Stufen. Nicht elektrisch. Gut & Günstig. Leiseste Rolle im Tour test 2010. Für knallharte Einheiten etwas zu wackelig.

:Prost:

maximgold 20.09.2013 10:23

Oder eine freie Rolle, wie die Tacx Antares. Mit persönlich macht das Training auf der freien Rolle mehr Spaß, fühlt sich mehr nach Radfahren an und vor allem die Zeit scheint schneller zu vergehen.

matwot 20.09.2013 11:32

Zitat:

Zitat von fph89 (Beitrag 957052)
Problem: Die Rolle hat einfach viel zu viel Widerstand.

Bist Du da ganz sicher?
Probiere vielleicht einfach mal, den Anpress-Druck zu verändern. Mir kommt es unwahrscheinlich vor, dass tatsächlich nur so hohe Leistungen möglich sein sollen. Meist ist bei Rollen doch eher das Gegenteil der Fall.

Johannespopannes 20.09.2013 12:58

Ich habe mir neulich eine gebrauchte Elite Crono Power Fluid gekauft. Nachfolgemodell ist, wenn ichs richtig verstanden habe Elite Qubo Power Fluid.
Vorteile (und für mich dann Kaufentscheidungen) sind/waren:
-Sehr leise (ich schätze mal so 80%-90% der Geräuschentwicklung geht vom Rad selbst aus, und ich hab noch nichtmal so ne Matte)
-Fahrergewicht beeinflusst Widerstand (musst dir das System halt mal ankucken)
Relativ günstig (meine gebrauchte etwa 150€, das neue Modell ca. 230€)
Sehr schnell auf- und abzubauen.
Generell sind die Dinger von Elite leiser als die von Tacx. Kommt halt drauf an, wie wichtig das für dich ist.

Johannespopannes 20.09.2013 12:59

Achso, elekrtisch ist sie auch nicht, das hattest du ja als Forderung geschrieben.

fph89 20.09.2013 13:15

Danke für eure Eindrücke. Der einzeige Grund warum ich eine neue Rolle suche ist wirklich der zu hohe Widerstand. Wie laut das Ding dann ist ist zweitrangig.


Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 957258)
Bist Du da ganz sicher?
Probiere vielleicht einfach mal, den Anpress-Druck zu verändern. Mir kommt es unwahrscheinlich vor, dass tatsächlich nur so hohe Leistungen möglich sein sollen. Meist ist bei Rollen doch eher das Gegenteil der Fall.

Da bin ich mir ganz sicher, wenn ich den Anpressdruck herabsetzte rutscht der Hinterreifen durch und dass obwohl ich schon einen Rollenreifen fahre.

Nordexpress 20.09.2013 14:17

Nimm ne freie Rolle. Ernsthaft. Kannst ja vorher mit dem P2M im Laden ausprobieren, ob der Widerstand passt.

etwas teurer, aber saugeil ist die Elite E-motion. auf der untersten Stufe kannst Du auch 100 W mir recht gutem Fahrgefühl fahren. Nach oben geht's bis 300W (bei 48/11, 90 rpm, 80kg) auf der unteresten Stufe und bis über 1000W bei Sprints in der höchsten Stufe.

Und lass Dich nicht von der Mär abschrecken, es wäre schwer, darauf zu fahren.

Edith: und ach ja, wenn Du zufällig die Taxc Antares mit dem P2M testet, berichte bitte, wieviel Watt da gehen. Würd mich mal interessieren, aber ich komm nicht dazu...





Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.