![]() |
Triathletin startet bei der DM im Crossduathlon
Jetzt habe ich den Salat!:Lachen2:
Nur weil ein Vereinskollege einer der Ausrichter der DM im Crossduathlon ist, habe ich mich dummerweise zu einem Start überreden lassen.:Maso: Da ich vorher so etwas noch nie gemacht habe, sauge ich von Euch alle Tips auf, wie man sich also für so ein Rennen am Besten am flachen Niederrhein vorbereiten kann?:Huhu: Der fahrbare Untersatz ist auch gerade erst 1 Woche jung und hört auf den Namen Scott Spark 620, ist vollgefedert und ist ein 26-MTB. Um Gewicht einzusparen habe ich die normalen Komponenten: Sattelstütze, Vorbau und Lenker gegen die komplette Bontrager XXX- Serie ausgetauscht. Nun wiegt der Bock rund 10,5 kg. So nun raus mit Eurer Sprache, wie ich mich am Besten beim Training für die große Aufgabe quälen muss!:Cheese: |
Wann soll das denn sein? Distanzen?
Für Duathlon gibt es spezielle Pedale, damit man die Schuhe nicht 2 mal wechseln muss. Das weißt du? |
Zitat:
|
|
|
Zitat:
Nicole, hast Du keine Halden am Niederrhein? Sonst husch rüber in den Pott und rauf und runter die Dinger :dresche |
Zitat:
210HM x 3 Runden machen bei mir aber nur 630HM?! Info von der Seite: Die Strecke ist mit einem 2,5 km langen SingleTrail und 210 Höhenmeter auf 10 km ein echter Hammer und macht einfach nur Laune Quelle: http://www.eichelbergman.com/index.php/wettkampf.html Würde aber sowieso SPD Pedale fahren. Radzeit dürfte >1h sein und zu einer OD startet ja auch keiner in Turnschuhen und Riemchenpedalen. Zumal dieses im Gelände sicher nochmal anders wäre. Bis 5ten Oktober... was willst Du jetzt noch hören? Du müsstest mit Deinem Training quasi fertig sein. Ich würd mir die MTB Strecke so gut einprägen wie es geht. Insbesondere wenn sie so schwierig wie beschrieben ist. Da kann man auf nem schwierigen technischen Abschnitt wenn man die richtige Linie kennt richtig viel Zeit rausholen. Ansonsten Koppeln, Koppeln und nochmal Koppeln und die langen Einheiten bleiben lassen. |
Am 22.09.2013 steht dann bei mir ein 6 Std- MTB an, wo der Erlös an das Koblenzer Kindersterbehospiz geht.
Da werde ich ja sehen, wie es bei mir um meine Fahrtechnik bestellt ist. https://www.facebook.com/groups/399809170138965/ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.