![]() |
Vor dem WK noch Reifen wechseln?
Hallo zusammen,
Ich habe in 3 Wochen meine erste Langdistanz. Jetzt habe ich schon mehrfach gehört, dass manche Athleten besonders vor einer Langdistanz noch kurz vorher Mäntel und Schläuche wechseln. Sollte man das so machen? Ehrlich gesagt hat mein Setup schon einige viele KM runter. Wieviel genau kann ich nicht sagen, aber so zwischen 7.000 und 10.000 werdens wohl sein. Ich habe aber noch nie einen Platten gehabt und habe dementsprechendes Vertrauen darin gehabt, bis ich immer wieder diese Wechselgerüchte vernommen habe. Als Mantel habe ich außerdem GrandPrix 4000 drauf. Ich hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben. |
3 Wochen vorher wenn dus noch ein paar mal fährst ist es okay zu wechseln.
Wenn sich ein Montagsmodell oder ein Montagefehler einschleicht wird es in den 3 Wochen passieren. Wenn da nix passiert, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass im Rennen auch nix passiert. Bei 7000-10000km würde ich pauschal neue Mäntel aufziehen fürs Rennen. |
Zitat:
|
Ich würde Mäntel und Schläuche wechseln!
Die alten Reifen und Schläuche müssen ja nicht entsorgt werden, kannst du ja nach dem Rennen wieder wechseln und weiterfahren! Bei der 1. LD gibts noch so einen Haufen andrer Sachen die einem Probleme machen können, da würd ich auf Nummer sicher gehn. Zitat:
Zitat:
lg |
OK habe es verstanden:Blumen:
Gibt es qualitative große Unterschiede zu Billigschläuchen von Decathlon (hab ich noch hier) zu Markenschläuchen aus dem Fachhandel? |
Zitat:
Bin mal gespannt ob hier jemand was dazu sagen kann. |
Zitat:
Es gibt Unterschiede was die Materialdicke des Schlauches angeht. Das wirkt sich auf den Rollwiderstand aus. Eine geschickte Wahl bei Reifen und Schläuchen und es gibt im Rennen quasi Zeit geschenkt. :Blumen: |
Ok, aber Pannensicher sind die vorerst schon einmal gleich so wie ich verstanden habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.