triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuling braucht Kaufberatung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28900)

fabian089 08.07.2013 13:23

Neuling braucht Kaufberatung
 
Hallo zusammen,

bevor ich zu meinem Anliegen komme, ein paar Worte zu mir.
Ich bin 35 Jahre, aus München und seit diesem Jahr begeisterter Triathlet.
Mein erster Wettkampf wird der wörthseetriathlon am 28.7.

Nun zu meiner Frage.
Eigentlich wollte ich mich erst nächstes Jahr mit der Anschaffung eines triathlonrades beschäftigen.

Jetzt bin ich aber beim Stadler auf ein Angebot gestoßen welches mich sehr reizen würde.
Und zwar handelt es sich um ein scott plasma 30.

Jetzt bräuchte ich mal euer know how zur größe.
Bin 1.85 bei 87 cm Schrittlänge und einem zweifachen bandscheibenvorfall.
Es gibt das rad mit 53 und 55er oberrohr. Sitzwinkel ist 76.
Steuerrohr 120 und 140mm.

Probefahrt geht wahrscheinlich nur indoor.
Beratung kann man da sicher vergessen.

Es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.

Danke
Fabian

Maris 08.07.2013 13:42

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 923612)
Beratung kann man da sicher vergessen

Bei ´nem Triathlonrad ist aber genau DIE wichtig!
Ein "normales" Rad bekommt man ja meist noch eingestellt, beim nem TT sieht die Welt oft anders aus.
Vielelicht doch zum "Fachhandel" (so kann man den Stadler bzgl Beratung weiß Gott nicht bezeichnen)?

Lutz 08.07.2013 13:50

Hallo Fabian,

das ist ein wirklich verlockendes Angebot, keine Frage, aber wenn Du keine Ahnung hast, ob die Geometrie des Rahmens zur Dir passt ist das Geld schnell umsonst ausgegeben. Jeder Hersteller hat so seine Rahmenphilosophie. Bei Scott sind die Räder wenn ich mich recht erinnere hoch und kurz (narrow and tall) konzipiert. Ohne eine Vorstellung wie Dein Körper proportioniert ist und mit was Du zurecht kommst, ist es schwierig Dir einen Rat zu geben. Was fährst Du denn z.Z. und welchen stagg and reach hat der Rahmen?
Gruß
Lutz

Wolfgang L. 08.07.2013 13:55

Zitat:

Zitat von fabian089 (Beitrag 923612)
Hallo zusammen,

bevor ich zu meinem Anliegen komme, ein paar Worte zu mir.
Ich bin 35 Jahre, aus München und seit diesem Jahr begeisterter Triathlet.
Mein erster Wettkampf wird der wörthseetriathlon am 28.7.

Nun zu meiner Frage.
Eigentlich wollte ich mich erst nächstes Jahr mit der Anschaffung eines triathlonrades beschäftigen.

Jetzt bin ich aber beim Stadler auf ein Angebot gestoßen welches mich sehr reizen würde.
Und zwar handelt es sich um ein scott plasma 30.

Jetzt bräuchte ich mal euer know how zur größe.
Bin 1.85 bei 87 cm Schrittlänge und einem zweifachen bandscheibenvorfall.
Es gibt das rad mit 53 und 55er oberrohr. Sitzwinkel ist 76.
Steuerrohr 120 und 140mm.

Probefahrt geht wahrscheinlich nur indoor.
Beratung kann man da sicher vergessen.

Es wäre toll wenn ihr mir helfen könntet.

Danke
Fabian

wenn du die Beratung vergessen kannst dann nimm jemanden mit der sich gut auskennt.

Ermittle deine für dich passende Rahmengrösse (Oberrohrlänge) bei diesem Rad und schaue ob die ein passendes da haben.

Die passende Rahmengrösse ist abhängig von deinen Körpermaßen. Besonders der Schrittlänge.

Dazu gibt es viele Seiten im Internet. Auch zu Stagg und Reach, was auch immer das ist. :-)


Viel Erfolg und viel Spaß
Wolfgang

loomster 08.07.2013 15:18

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 923647)
wenn du die Beratung vergessen kannst dann nimm jemanden mit der sich gut auskennt.

Ermittle deine für dich passende Rahmengrösse (Oberrohrlänge) bei diesem Rad und schaue ob die ein passendes da haben.

Die passende Rahmengrösse ist abhängig von deinen Körpermaßen. Besonders der Schrittlänge.

Dazu gibt es viele Seiten im Internet. Auch zu Stagg und Reach, was auch immer das ist. :-)


Viel Erfolg und viel Spaß
Wolfgang

Ich glaube das heisst stack and reach, nur um dir die Suche zu erleichtern. Wenn Du englisch lesen magst, suche auf www.slowtwitch.com

fabian089 08.07.2013 15:48

Was ich eigentlich hören wollte war sowas wie:
Die passen beide und wenn nicht kaufst Dir halt einen anderen vorbau;)

Aber wenigstens seid ihr ehrlich.
Vielleicht verschiebe ich das Projekt auf Frühling

Danke trotzdem.

Fabian

Wolfgang L. 08.07.2013 15:48

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 923726)
Ich glaube das heisst stack and reach, nur um dir die Suche zu erleichtern. Wenn Du englisch lesen magst, suche auf www.slowtwitch.com



ok danke.

dasgehtschneller 08.07.2013 15:52

Hallo Fabian, ich hoffe dir ist es recht wenn ich mich auch an deinen Thread ranhänge.
Seit ich auf das Angebot gestossen bin, überlege ich es mir auch ob ich das Teil holen soll. Ist schon ein sehr verlockendes Angebot.
Da ich fast die gleichen Masse wie du habe, helfen uns die Tips vermutlich beiden weiter.

Allerdings habe ich auch keine Filiale in der Nähe und müsste es mir bestellen. Da gibts zwar den Vorteil des Rückgaberechtes, dafür könnte ich es gar nicht probefahren.
Da ich noch ernsthaft auf einem TT Rad gesessen bin, wüsste ich aber wohl auch bei einer Probefahrt nicht worauf ich achten sollte :Gruebeln:

Ich schätze ich werde mich mal vermessen und ev. schauen ob ich zum Vergleich mal ein anderes TT Bike probefahren kann und wenn es dann noch nicht ausverkauft ist überleg ich es mir nochmals.

Gibts hier Leute die ein Plasma fahren oder sonst etwas über die Vor und Nachteile dieses Bikes sagen können? Was gäbe es noch für Alternativen in der Preisklasse?
Als Laie würde ich sagen dass ein Karbonrahmen in der Preisklasse eher selten ist, dafür die Anbauteile und vor allem die Laufräder eher unterdurchschnittlich. Laufräder wären dann aber auch gleich der erste Kandidat zum Aufrüsten.

Wie ist die Geometrie des Plasma generell? Ich habe nämlich eher kurze Beine und einen langen Oberkörper.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.