![]() |
Einfach mal ein Lob an Garmin
Ich muss einfach mal ein riesen Lob an den Kundenservice von Garmin aussprechen.
Bei meinem mittlerweile 1 1/2 Jahre alten FR 405CX war das Armband kaputt. Also habe ich sie eingeschickt. Das war am Dienstag. Heute (3 Tage später) bekomme ich ein Päckchen mit einem nagelneuen FR 410HR (incl. allem Zubehör). Mit der Begründung: Kulanzaustausch, beanstandetes Gerät kostenlos gegen Ersatzgerät ausgetauscht. Im Nachsatz stand: Der beanstandete Artikel ist aktuell nicht lieferbar. Der Artikel wird in einen anderen Artikel ausgetauscht. Und das war jetzt schon das zweite mal bei Garmin. Finde ich echt super. Nachdem ich so mega schlechte Erfahrung mit dem Kundenservice von Medion gemacht habe, als die Halterung meines Outdoor Navis kaputt ging (eindeutig wegen eines Fertigungsfehlers und nicht durch mein Verschulden). Nach 3 maligem hin und her schicken ist das Ding immer noch kaputt. Und das ist jetzt ein gutes Jahr her. Da freut einen so ein Service doch um so mehr... |
Also ich bin aus Ö und kann mich nicht dem Lob anschliessen.
Habe am 5.6. ein Mail an technik@garmin.at geschrieben da mein Brustgurt oder auch der Sender utopische Werte anzeigte. Keine Antwort bekommen, am 10.6. urgiert wieder keine Antwort bekommen. Eigentlich eine Frechheit von Garmin, offensichtlich funktioniert der Kundenservice nur in Deutschland gut. Ö hat hier dringenden Nachholbedarf! |
In der Schweiz ist es wie Deutschland, so lange die Geräte nicht deutlich älter als 3 Jahre sind.
|
Zitat:
Z.b. Sigma ist meiner Meinung nach auch so ein Kandidat. Dabei kalkuliert man auch ein, dass viele Leute das Zeug gar nicht wirklich intensiv nutzen, sonder dass viele dieser Sportgadgets nach 2Monaten im Schrank verschwinden und gar nicht mehr kaputt gehen können weil sie nicht benutzt werden. Für die Leute die es wirklich viel nutzen, ist dann der Austauschservice da. Bei Herstellungskosten z.b. eines Edge 800 von ich schätze mal nicht mehr als 30 €, kann man oft austauschen. MfG Matthias |
Zitat:
|
in Deutschland funktioniert das einwandfrei über diese Seite, innerhalb einer Woche hatte ich eine neue 910XT zu Hause.
http://garminservice.de/form/rma/ in Austria läuft das augenscheinlich anders, hier der link: http://www.garmin.com/at/support/geraete_service Wenn ein großer Hersteller einem nicht antwortet, kann man in der Regel davon ausgehen, daß man die falsche Kontaktform gewählt hat. |
Zitat:
Bei meinem Edge500 war nach ca. 1 Jahr der Enter-Knopf kaputt, die Benutzung dadurch nicht mehr vernünftig möglich. Wurde auch einfach getauscht. Was soll das?:Nee: Lieber mal haltbares Zeug konstruieren wär auch nicht schlecht. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.