triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Korrision am Carbonlenker durch Aufsatzmontage (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28142)

marcfischli 13.05.2013 09:49

Korrision am Carbonlenker durch Aufsatzmontage
 
Hallo zusammen

Habe ich eine Frage bezüglich der Montage eines Triaaufsatzes auf einen Ritchey Superlogic Carbonlenker.
Bis anhin hatte ich einen Wetblack Alulenker und durch die Montage des Triaaufsatzes (Für sporadische Einsätze in Zeitfahren) sind sichtbare Schäden am Lack entstanden.
Nun habe ich mir einen neuen Lenker geleistet und möchte für die anstehenden Rennen wieder einen Aufsatz montieren.
Gibt es eine Möglichkeit den Lenker noch zusätzlich zu schützen? oder ist Montage am Carbonlenker sowieso ein heikles Thema?

Vielen Dank für euren Input.

Mit sportlichen Grüssen

Marc F

deirflu 13.05.2013 10:20

Eine Montage am Karbonlenker ist immer sehr problematisch und von einigen Herstellern sogar verboten.
Das Problem ist das die meisten Lenker nur im Klemmbereich auf solche Belastungen ausgelegt sind, klemmt man den Lenker also an einer anderen stelle kann das zu einer Beschädigung der Struktur führen und im weiteren Sinne auch zum Bruch.

Es gibt aber auch Lenker die dafür ausgelegt sind. Am besten fragst du also beim Hersteller deines Lenkers nach.

Gruß

ausreisser5311 13.05.2013 12:18

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 901352)
Es gibt aber auch Lenker die dafür ausgelegt sind. Am besten fragst du also beim Hersteller deines Lenkers nach.

Gruß

Genau. Bei Syntace z.B. kein Problem, hatte selber lange Zeit auf dem RR den Racelite 2 mit Aufsatz, nach Wechsel auf Zeitfahrrad den wieder abgeschraubt und keinerlei Kratzer am Lenker gehabt. Syntace hat den Klemmbereich für den Vorbau und evtl. Aufsatz aber breit gestaltet und mit nem speziellen Schutz ausgestattet. Sollte in deiner Bedienungsanleitung stehen ob dein Lenker für die Montage von nem Tria-Aufsatz ausgelegt ist.

... im übrigen korrodiert meines Wissens nach Karbon nicht ;) ...

Tobi F. 13.05.2013 14:26

Zitat:

Zitat von ausreisser5311 (Beitrag 901432)
... im übrigen korrodiert meines Wissens nach Karbon nicht ;) ...

Zumindest nicht mit Alu.
Denn das wird in der Regel als Zwischenmaterial verwendet,
um andere Metalle anzubinden. Z.B. für Lagerschalen etc.

anneliese 13.05.2013 14:37

Zitat:

Zitat von marcfischli (Beitrag 901343)
Bis anhin hatte ich einen Wetblack Alulenker und durch die Montage des Triaaufsatzes (Für sporadische Einsätze in Zeitfahren) sind sichtbare Schäden am Lack entstanden.

Drehmoment beachtet?

marcfischli 13.05.2013 15:52

haha korridiert war wohl nicht ganz richtig.
OK ich frage mal bei Ritchey nach.
Vielen Dank für eure Inputs.

Gruss

Shangri-La 13.05.2013 18:14

Zitat:

Zitat von Tobi F. (Beitrag 901511)
Zumindest nicht mit Alu.
Denn das wird in der Regel als Zwischenmaterial verwendet,
um andere Metalle anzubinden. Z.B. für Lagerschalen etc.

Nicht ganz richtig, guckst du hier im TS Fortbildungsfred:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ight=Korrosion

Tobi F. 14.05.2013 00:29

Hm. Dann nehme ich alles zurück, und behaupte das Gegenteil. Irgendwie hatte ich das im Hinterkopf.
Sorry.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.