![]() |
Knochenhautentzündung im Schienbein
Hallo Gemeinde!
Ich plage mich nun schon seit einigen Monaten mit einer Knochenhautentzündung im Schienbein rum. Angefangen hat das Ganze im Oktober 2012 nach einem Laufblock und anschließendem Halbmarathon. Danach hatte ich Schmerzen im unteren Drittel des Schienbeinknochens (tibia) (hautsächlich linke Seite) und bin anschließend "nur" noch 2 mal die Woche gelaufen, in der Hoffnung dass dies ausreichen würde um die Verletzung auskurieren zu lassen. War es aber nicht. Die Schmerzen wurden stärker und ging dann zum Orthopäden und lies dann die Knochenhautentzündung diagnostizieren und 6 Wochen Laufpause... Anfang Januar habe ich wieder ganz locker begonnen mit 2x20 min joggen und wieder gesteigert auf 4 Laufeinheiten/Woche was ungefähr 50km/ Woche ausmachte. Letztes Wochende dann erster Wettkampf bestritten und seitdem habe ich wieder die Schmerzen. Diesmal verstärkt auf der rechten Seite. Habe jetzt natürlich wieder das Laufen eingestellt um zu sehen wie es sich weiterentwickelt. Ich nehme Diclofenac, zur Entzündungshemmung, und tape das Schienbein mit Kinesiotape. Vielleicht kennt jemand von euch ja das gleiche Problem und hat ein Paar gute Ratschläge! Ich wäre auf jeden Fall dankbar! |
Von Knochenhautreizungen wurde ich ewig geplagt, incl. hühnereidicker Schwellung an der Innenseite und höllenschmerzen, weil ich dachte das geht schon wieder weg.
Das Einzige was bei mir langfristig geholfen hat ist mein Osteopath, der eine Dysbalance entdeckte und entfernte. |
Zitat:
Laufpause ist ja eh klar, oder? |
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!
Laufpause ist selbstverständlich solange der Schmerz da ist. Werde wohl teilweise auf Aquajogging ausweichen. Habe morgen auch einen Termin beim Podologen um mal meine Einlagen und Schuhe zu checken... Obwohl die Einlagen erst ein Jahr alt sind. Osteopath ist auch eine gute Idee! sollte ich auf jeden Fall auch in Betracht ziehen wenn es nicht besser wird. Physiotherapeutische Maßnahmen bewirken eher wenig habe ich mir sagen lassen. Hat jemand da andere Erfahrung? Oder hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Mesotherapie? http://de.wikipedia.org/wiki/Mesotherapie |
Ich hatte das als ich in die Leichtathletik richtig intensiv eingestiegen bin auch, sogar beidseitig und gleichzeitig. Was'n Spaß;)
Als akute Maßnahme half bei mir immer eine Massage des Muskels direkt neben dem Schienbein. Einfach übers Schienbein in den Muskel reinstreichen. Bei mir lag es daran, dass dieser Muskel zugemacht hat und dann quasi am Schienbein gerieben hat. Bei mir hat dann endgültig Physiotherapie geholfen. Vorher war auch Reizstrom versucht worden, dass war aber wirkungslos. Bei mir kam da zusammen, dass die Muskulatur an der Außenseite der Hüfte verkürzt war, sowie durch die Trainingsbelastung die hintere Oberschenkelmuskulatur plus einen zu schwachen Muskel am Schienbein. Hab dann Dehnübungen für die Hüftseite gezeigt bekommen und Massagen. Hat wunderbar geholfen, ist nie wieder aufgetreten. Vorallem, da ich bei den Massagen zugeschaut hab und mir jetzt selber helfen kann, wenn der Muskel Probleme macht. Was ich auch gut fand, zumindest von der Idee dahinter, war die Kräftigung der Muskulatur am Schienbein. Wenn der Muskel bei Dir tatsächlich wegen Überlast zu macht und dann die Ursache für die Entzündung ist, könnte das auch was bringen. Ich mußte mich damals auf ne Kiste vorne an die Kante stellen und einfach meine Füße anheben. Einfach aber effektiv;) |
Zitat:
Die Kräftigung von Fußheber und Zehenstrecker hab ich auch ne Weile gemacht. Hab ich schon ganz vergessen :) |
was mir geholfen hat.....komplettpause bis die schmerzen komplett verschwunden sind.........PLUS 3 tage sicherheitspause (ist bei der dauer dann auch egal). dann andere schuhe und das vermeiden von bergläufen und überlastungen.
was man prophylaktisch machen kann, wenn man ganz am anfang ein leichtes ziehen bemerkt....sofortiges kühlen direkt nach der belastung. |
Klingt vielleicht doof, aber gerade hilft bei mir ganz gut dehnen, dehnen, dehnen. Dazu 2x täglich mit Voltaren eincremen. Beim Training versuche ich die Technik so sauber wie irgendwie zu laufen, schwimmen, radeln.
Sportpausen haben bei mir überhaupt nicht geholfen. Wenns ganz schlimm wurde habe ich fleissig gekühlt. Das hat zumindest kurzfristig auch gut geholfen. Letztes Jahr war es dann einfach weg. Warum. Keine Ahnung... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.