triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welcher Technikkurs: 4-Tagesseminar oder 10x1 je Woche (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26706)

rauchi2001 18.01.2013 15:32

Welcher Technikkurs: 4-Tagesseminar oder 10x1 je Woche
 
Hallo zusammen,

Ich möchte an meiner Kraultechnik arbeiten. Eines der beiden unten aufgeführten Konzepte möchte ich in Anspruch nehmen. Ich weiß nur nicht, für welche Option ich mich entscheiden soll. :Gruebeln:

Ich würde mich freuen, wenn Ihr - unabhängig von den Trainern - mir sagen könntet, welche Option potenziell größere Fortschritte verspricht.

A) 4-Tage-Technikseminar mit 2 Einheiten pro Tag (Ute Mückel)
B) 1x/Woche eine Privatstunde über 8-10 Wochen (Erik Felsner)


Besten Dank und sportliche Grüße :Huhu:
Christian

Matthias75 18.01.2013 16:25

Zitat:

Zitat von rauchi2001 (Beitrag 859820)
Hallo zusammen,

Ich möchte an meiner Kraultechnik arbeiten. Eines der beiden unten aufgeführten Konzepte möchte ich in Anspruch nehmen. Ich weiß nur nicht, für welche Option ich mich entscheiden soll. :Gruebeln:

Ich würde mich freuen, wenn Ihr - unabhängig von den Trainern - mir sagen könntet, welche Option potenziell größere Fortschritte verspricht.

A) 4-Tage-Technikseminar mit 2 Einheiten pro Tag (Ute Mückel)
B) 1x/Woche eine Privatstunde über 8-10 Wochen (Erik Felsner)


Besten Dank und sportliche Grüße :Huhu:
Christian

Ich würde B) nehmen.

Das 4-Tage Seminar hat vielleicht den Vorteil, dass du die vier Tage am Stück an deiner Technik arbeiten kannst. Techniktraining ist aber auch anstrengend. Dir werden also eventuell schon nach dem zweiten oder dritten Tag die Arme schwer werden, was eine korrekte Technik schwerer macht. Ich denke auch, dass nach zwei, drei Tagen die Konzentration nachläßt.

Hauptvorteil für mich wäre aber, dass deine Fortschritte über einen längeren Zeitraum beobachtet werden und korrigiert werden können.

Das Seminar ist ein langes WE oder eine halbe Woche und dann hast du erstmal keine Kontrolle, ob da das Erlernte auch umsetzen kannst.

Bei Privatstunden kannst du zwischendurch üben (vielleicht auch ein paar "Hausaufgaben" machen) und hast nach einer Woche die nächste Kontrolle, ob sich die Technik wirklich gefestigt hat.

Matthias

HeinB 18.01.2013 16:47

Zitat:

Zitat von rauchi2001 (Beitrag 859820)
Ich würde mich freuen, wenn Ihr - unabhängig von den Trainern - mir sagen könntet, welche Option potenziell größere Fortschritte verspricht.

A) 4-Tage-Technikseminar mit 2 Einheiten pro Tag (Ute Mückel)
B) 1x/Woche eine Privatstunde über 8-10 Wochen (Erik Felsner)

B, weil du das geübte in ein bis zwei weiteren Einheiten die Woche über vertiefen kannst. Und weil es eine Einzelstunde ist, die Aufmerksamkeit also nur dir gilt.

TheRunningNerd 18.01.2013 16:49

Ganz klar B. Ein Einzelseminar bringt schon auch was, aber regelmäßig Feedback zu kriegen und dazwischen selbst zu trainieren bringt einfach mehr. Und Einzelstunde bringt auch einfach mehr, weil Du die volle Aufmerksamkeit des Trainers hast.

Alternativ ein Ute Mückel Seminar mit Kontrollseminar einige Wochen später, oder Fernkontrolle per Video, beides bietet sie soweit ich weiss auch (gegen entsprechende Gebühr) an.

rauchi2001 18.01.2013 19:07

Danke für die Antworten!!!

keko 18.01.2013 20:16

B) bringt dir vermutlich mehr.

PippiLangstrumpf 18.01.2013 21:00

Ich hab mich für mich selber diesen Winter auch für B entschieden.

Ich habe vorher ein paar Mal Veranstaltungen bei verschiedenen Trainern/Schwimmern gehabt. Leider ist da keine Kontinuität drin.
Ich hab zwar immer was gelernt, was aber nie wieder kontrolliert wurde und dazu geführt hat, daß ich in Details übers Ziel hinausgeschossen bin und dafür andere Fehler weiterhin mache.

Ich hoffe, daß es jetzt mit den regelmäßigen Stunden besser geht.

merz 18.01.2013 21:50

seltene Einmütigkeit in diesem Forum :)

ich hatten dreimal A) in den letzten 10 Jahren und sorry, das bringt Dir nur etwas wenn Du einige super-grottige Baustellen hast oder erstmal das Konzept Schwimmen verstehen musst, sonst ist Kontinuität alles.
Ich habe das Glück super-interessante, charmante und lustige Schwimm-Freitage haben zu dürfen und seitdem macht Schwimmen sogar Spass, der Rest findet sich :)

m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.