![]() |
Entzündungen im Intimbereich
Hab seit längere zeit immer wieder mit Entzündungen im o.g. Bereich zu kämpfen. Hab zunächst sämtliche haare entfernt, aber auch schon kleinste stoppel führen erneut zu dem Problem.
Heute kam ich nach einer 2h MTB Tour zu Hause an und am Damm hat sich eine so große entzündung gebildet, das ich sie ärztlich untersuchen ließ. Wurde aufgeschnitten und wird nun mehrere Tage lang wohl behandelt. Hat jemand ähnliche Probleme und kann mir vll nen Prophylaxe tip geben? Vll melkfett in die Sportkleidung? Diese Pickel entstehen bei mir auch am Oberschenkel... Weichspuhler benutz ich auch keinen mehr. Desweiteren hat der Arzt mir nichts über den Heilungsprozess sagen können. Wie lang meint ihr sollte ich pausieren? Schwimmen werde ich wohl über die Feiertage einstellen, laufen weiß ich nicht. Die schweisbildung wird wohl die Heilung beeinträchtigen. Rad is wohl tabu bis die wunde komplett geschlossen ist. Ist kein angenehmes Thema aber ich ärger mich damit zu Tode :-( |
Hi ,
1. das Rasieren könnte einer der Gründe für die Entzündungen sein, bzw Du solltest mal eine andere Rasiermethode ausprobieren 2. Ggf mit antiseptischer Waschlotion reinigen...z.B. Octenisan 3. Hast Du solche Neigung zur Hautinfektion auch an anderen Lokalisationen ausser Deinen Oberschenkeln ? Wenn ja, solltest Du mal einen Diabetes ausschließen lassen 4. Die Entzündungen an den Oberschenkeln ist durch Bakterien verursacht. Wenn Du dich kratzt, oder die Hose an den Stellen reibt etc. kommt es zu einer Verteilung der Erreger. Sprich: Du sorgst selber dafür , daß das Problem fortbesteht. Es gibt Lösungen mit Alkohol und antibiotischem Wirkstoff, die Dir Dein Arzt verschreiben sollte. Dann reibst Du Deine Oberschenkel kurzfristig damit ein und das Problem sollte gelöst sein. Und nicht daran rumkratzen ! Herzliche Grüsse, Marc |
Danke schonmal
Zu 1: Rasiert hab ich länger nicht mehr. Nur gekürzt. Rasurbrant hab ich ebenfalls im Gesicht. Da kürze ich nur noch mit nem haarschneider. Zu 2: werde ich ausprobieren. Zu 3: bin eigentlich dauernd unter ärztlicher Überwachung. Hab vor kurzem nen großes blutbild gemacht im Rahmen einer leistungsdiagnostik. Weiß natürlich nun nicht ob dort sowas aufgefallen wäre. |
hatte ich letzten Winter auch, wenn ich viel gefahren bin. Hab jetzt die Nassrasur komplett eingestellt aber was viel wichtiger war: Sitzcreme und zwar nach dem Motto "Viel hilft viel". Bei mir kommts da gar nicht drauf an welche es ist, in Spanien hat ich so ne billige mit Olivenöl, die fand ich top, hier kauf ich einfach so ne Dose bei Aldi und dann schön immer aus der hohlen Hand ran an die Sitzfläche :) Seitdem keine Probleme mehr.
Gruß |
Und die Hose nur 1mal tragen, danach direkt in die Wäsche.
|
Zitat:
Ob rasieren oder nicht, ist m. M. nach nicht die Ursache! Wichtig ist vor allem, die Radhose nur einmal benutzen, wie Maifelder schon sagte! Die Sitzfläche vor dem radfahren mit Sitzcreme eincremen, nicht zuviel, denn sonst verstopfen die Poren, das ist auch nicht gut. Ich habe jahrelang die Sixtus Gesäßcreme verwendet, ist zwar etwas teuer, aber mir hat es geholfen. Vaseline ist da denke ich nicht so gut! Möglichst nicht jeden Tag radfahren! Natürlich nach dem radfahren gut waschen, aber nicht zuviel Seife etc, danach eincremen, am besten mit einer Aloevera-Creme, wenn du dir besorgen kannst, pures Aloevera. Und mal die Ernährung überdenken, isst du zu süß, zu scharf, zu fett, zu einseitig, evtl viel Cola, beantworte dir diese Fragen selbst. Die Haut spiegelt nun mal sehr deutlich die gute oder schlechte Ernährung wider! Probiere mal andere Sitzpolster aus und natürlich mal evtl einen anderen Sattel! MTB , vor allem wenn man sehr oft im sitzen fährt, malträtiert die besagten Stellen sehr stark! Na dann gute Besserung und alles Gute! |
Sitzt die Hose denn richtig? Ich hab das Problem nur bei einer einzigen ausgeleierten Hose, die nur noch von den letzten Nähten zusammengehalten wird.
Desinfektionsmittel hat zur Symptombekämpfung gut geholfen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.