![]() |
MTB umrüsten, für (täglichen) Winterweg zur Arbeit
Ich überlege mir mein MTB diesen Winter für den Arbeitsweg etwas umzurüsten. Und suche einen günstigen aber nicht billigen Laufradsatz mit Nabendynamo und Nabenschaltung, da mir die Kassette im Winter oft zufriert und ich nur noch einen Gang nutzen kann. Ich wohne in Alpennähe hier ist also bald richtig Winter.
So etwas in der Art habe ich mir vorgestellt. http://www.ebay.de/itm/26-Zoll-Fahrr... tem1e6753fb36 Als Pedale dachte ich an die Shimano Saint. Anregungen, Tipps, Ideen, technischer Rat gerne willkommen |
Eine Kurbel brauchst du dafür auch noch. Ich habe an der Stadtschlampe auch die Alfine 8fach und als Kurbel die Shimano Alfine FC-S500 mit 39 Zähnen. Die ist absolut ok, preiswert und die Kettenlinie passt.
Fährst du Scheiben- oder Felgenbremsen? Die haben Center-Lock-Aufnahmen, evtl. müsstest du Adapter oder zusätzliche Scheiben dafür kaufen. Z. B. bei Rose kannst du dir das auch individuell zusammenbauen lassen, liegt preislich in der Nähe des von dir verlinkten Angebots. Wenn dir die Übersetzung von 307% nicht ausreicht, könntest du auf die Alfine 11fach gehen, kostet aber auch ca. 200 € mehr. |
Erstmal Danke für deine Antwort.
Ich habe Scheibenbremsen. Müsste aber schauen welche Aufnahme die Dinger haben. Die Kurbel hatte ich gehofft umgehen zu können in dem ich mit Kettenspanner arbeite, gibt ja auch einige welche die Alfine mit 2-fach Kurbel missbrauchen. Ziel war es auch mir etwas zusammen zustellen bzw. stellen zu lassen und das z.B. von Rose aufbauen zu lassen. Mit deren Laufrädern habe ich bisher gute Erfahrungen. Der Ebay-Link sollte nur die grobe Richtung vorgeben, Son und Rohloff klingen zwar ganz nett sind aber kein Thema. |
Letztlich gehts drum, wie die Basis aussieht, auf der du aufbauen willst.
Der Idealfall fürn Winterfahrzeug wär ne HS11/33 als Felgenbremse, Starrgabel und ne Möglichkeit, die Kette zu spannen (horizontale Ausfallenden). Scheibenbremse (vorallem hydraulisch) oder Kettenspanner erhöhen wieder die Wahrscheinlichkeit, sich ärgern zu müssen. Prinzipiell hätte ich so n Setup wie in deinem Link aus der Göttin der Morgenröte übrig, weil ich die auf 650B und Kettenschaltung um- bzw. mein Titan-MTB wieder aufbauen will und die Alfine nicht aufheben mag. Was das ebay-Angebot angeht: beachte, dass du wie Thorsten schon schrieb, evtl. Centerlock-Adapter bzw. Cover und/oder Bremsscheiben, wennst keine passenden hast, brauchst. |
Zitat:
die sind auf einer Seite zum Einklicken und auf der Anderen wie normale Pedale. Nabendynamo mit Licht ist super. Hab ich auch würde ich nie mehr anders machen. Viele Grüße Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
|
Stimmt. Aber sch***e sieht es eh aus, wenn man eine Mehrfach-Kurbel mit nur einem Blatt bestückt :Lachen2:.
Ich glaube, ich würde die 53 € für die neue Kurbel investieren, bevor mich die Styleploizei damit erwischt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.