![]() |
Stahlrenner winterfest machen - aber womit?
Normalerweise steige ich in der kälteren Jahreshälfte immer auf mein StraßenMTB um. Da bei dem Hobel der Freilauf fratze ist und es auch sonst einiges an Überholung bedarf, habe ich mich entschieden meinen Stahlrenner winterfest zu machen. Er soll nur dazu dienen mich wohlbehalten zu Orten im max. 15km Radius zu bringen.
Trotzdem habe ich ein paar Fragen: :Cheese: 1. Eigentlich habe ich da immer die alten Trainingsreifen (samt Schläuche) drauf montiert. Für den Winter dachte ich an: Schwalbe Marathon GreenGuard Drahtreifen HS420 28 Zoll in der 25er Größe. http://www.bike24.de/1.php?content=8...gc=0;orderby=4 Gute Idee? 2. Falls ja, welche Schläuche würdet ihr dafür benutzen. Normale Trainingsschläuche á la Conti Race? 3. Um nicht vollgesaut durch die Gegend zu düsen benötige ich ja auch Schutzbleche. Gibts da nen Tip von euch? Muss keinen Schönheitspreis gewinnen, soll aber auch nett aussehen. Ihr wisst schon. Ein wenig eitel sind wir ja alle. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen. Danke. TL |
Zitat:
2. Ja - ganz normale Schläuche tuns (Butyl) 3. SKS Raceblades. Kannst Du ohne Werkzeug je nach Witterung ruckzuck montieren und demontieren und sehen ordentlich aus. https://encrypted-tbn3.gstatic.com/i...c9mljyyxgrEyBA |
Zitat:
|
Zitat:
hat dein Rad Ösen für Schutzbleche? Falls ja würde ich definitiv was Festes a la SKS Bluemels montieren. Mein Stahlrenner hat leider keine. Habe deshalb die Crud Roadracer MK2 montiert und bin recht zufrieden. Musst nur aufpassen, dass du z.B. beim Tragen des Rades mit dem hinteren Spritzschutz nicht irgendwo hängen bleibst, kann an ner ungünstigen Stelle abbrechen...:Nee:;) Ersatzteile kann man zum Glück alle einzeln nachbestellen.:) ciao |
Die Raceblades haben mir nach einer Wintersaison den kompletten Lack an den Klemmstellen zerstört (am Stahlrenner). Ich würde zusätzlich noch ein altes Stück Schlauch drunter machen !
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so sieht mein Winterrad aus.
Als Reifen habe ich ganz normale Conti 23/blah Competition. Schutzbleche Bluemels und Nabendynamo mit BM Beleuchtung. Einen Spritzlappen für das Vorderrad hat es auch. Das macht richtig Spaß. Grüße Wolfgang |
Winter bedeutet doch normalerweise Schnee und Glatteis oder zumindest Streusplitt in den Kurven? Passen bei dem Stahlrenner vielleicht sogar schmale Cyclocrossreifen mit Stollen auf den Flanken?
Schwalbe CX Comp gibt es zum Beispiel in 30-622, sowas fährt sich dann auch mit 4bar noch gut. Der Nokian A10 Spikereifen ist in 32-622 real angeblich auch nur 30mm breit |
Zitat:
Sag mal, hast Du die Speichenreflektoren halbiert, oder warum sind die so kurz bei Dir? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.