triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   und plötzlich 70.3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23839)

andreasf 12.06.2012 16:20

und plötzlich 70.3
 
Hallo

ich weiss garnicht wie ich anfangen soll. Ich habe mich gestern im totalen Triathlonrausch voller Begeisterung für den Berlinman 2012 angemeldet und frage mich nun wie ich das eigentlich machen soll. Dass es IRGENDWIE geht, da gehe ich von aus, aber man entwickelt ja einen gewissen Ehrgeiz...

Mal zu meiner Person. Ich bin 27, habe grade meine (Studien-) Abschlussarbeit angefangen und wohne in relativ flachen Gebiet in der Nähe von Magdeburg. Ich habe vor 3 Jahren mit Sport angefangen (vorher eher e-sports bzw. Tastatursport betrieben ;) ) und bereite mich jetzt das zweite mal so richtig auf eine Saison vor. Letztes Jahr hatte ich mit 6-8 Std./Woche Trainingsaufwand ein paar Volksdistanzen gemacht und eine Olympische als "krönenden Saisonabschluss" gefinisht (mehr kann man da nicht sagen, ich bin irgendwo bei ner 2:45 rausgekommen). Das Training hat mich schon ganz gut gefordert, manchmal wohl auch überfordert, zweimal wurde ich mitten in der Saison krank. Schwimmen ist mir am schwersten gefallen, vor allem weil meine Atemtechnik miserabel ist und ich einfach nicht durchkraulen konnte. Laufen war ganz okay, ich war über einen 5er Schnitt (im Wettkampf) zu diesem Zeitpunkt schon sehr froh. Auf dem Rad war ich schon immer talentiert, das lief also ganz gut.

2012 habe ich mich zum April hin für einen Halbmarathon vorbereitet und meine BASE-Phase (ja, ich habe im Winter fleissig Friel gelesen) damit abgeschlossen. 1:55, immerhin, wobei ich mich auf 1:50 vorbereitet hatte, ich den Trainingsplan aber aus persönlichen Dingen etwas schleifen lassen musste. Da habe ich viel fürs Laufen getan, 1-2 mal die Wochen schwimmen und Kraftsport im Fitnessstudio (Radfahren nur einmal die Woche aufm Spinning-Rad)

Danach habe ich angefangen mehr Radeinheiten einzubauen und mit mehr oder weniger geregeltem Training (8-10 Std/Woche) die OD ohne bummeln zu finishen. Dabei habe ich schon Wert auf "lange (2,5-3 Std)" Radeinheiten gelegt. Das wurde vor kurzem mit einer 2:20 belohnt. Mittlerweile laufe ich die 5km in unter 22 ( bzw. die 10 in 46; was für mich ein RIESEN Sprung ist!) und kann auch 1000m am Stück kraulen (etwas unter 20minuten). Das Training hat also was gebracht. Auf dem Rad fühle ich mich trotzdem noch am wohlsten.

Aus der Euphorie heraus und Gesprächen mit erfahrenen Sportfreunden, kam der Gedanke "Langdistanz bevor du 30 wirst". Und gleich hinterher "ohje, da muss ich aber noch was für tun, am besten schnellstmöglich rantasten." Da war der Berlinman die erstw Wahl und schwups wurde sich noch auf dem Weg nach Hause via smartphone angemeldet.

Am Wochenende habe ich nun nochmal eine Volksdistanz und dann noch 12 Wochen Zeit für eine vernünftige Vorbereitung für den Berlinman :cool: Im Training habe ich jede der Einzeldisziplinen schon gemacht. Gott sei dank!

In diesem Blog möchte ich meine Überlegungen zum Trainingsplan und meine Erfahrungen bei der Umsetzung teilen. Und mir natürlich ganz ganz ganz viele Tipps geben lassen :bussi:

Campeon 12.06.2012 16:34

Ehrgeiziges Ziel, aber machbar.
Hart wird es auf jeden Fall, aber in 12 Wochen kann man viel nacharbeiten.
Auf jeden Fall das Trainingspensum erhöhen, soweit das machbar ist.
Möglichst 2 mal schwimmen, 2-3 mal radfahren und 3 mal laufen. D.h. am WE oder wann du denn ganzen Tag Zeit hast 2 Einheiten, einen Ruhetag würde ich auch einplanen, den halt nach der härtesten/längsten Einheit/en.

Und da kann einem Finish in aufrechtem Zustand nichts im Wege stehen!

70.3 Wettkämpfe sind ja recht gut zu meistern!
Und sie sind ein gute Einstige für eine spätere LD/IM!

viel Spaß

andreasf 12.06.2012 16:36

Als Grundlage werde ich die 10Std/Woche Kraichgau Pläne heranziehen und schauen welche Phasen ich wie angehe. Ich stelle mir das bisher so vor

1 Woche locker
3 Wochen Base
3 Wochen Base oder Build (?!)
3 Wochen Build
2 Wochen HL und Wettkampf

Ich habe für mich festgestellt, dass ich mit einem 3Wochen Rythmus besser zurecht komme und schon nach 2 Wochen einen größeren Regenerationsblock einbauen muss. Manchmal ziehe ich das auf 16 - 5 Tage oder so. Je nachdem, manchmal komme ich am Sonntag einfach nicht zum Training und verschiebe das auf Montag.

Wo ich mir nicht sicher bin ist, ob ich einen oder zwei Blöcke Grundlagen machen sollte. Oder das eventuell staffele und 2 Grundlagenblöcke im Laufen mache (da sehe ich meine größte Schwäche, vor allem wenn es darum geht am Ende durchzuhalten) , aber parallel schon "knackigere" Sachen auf dem Rad (da fühle ich mich echt fit).

Mo77 12.06.2012 17:32

Hallo,

drück dir die Daumen - Du packst das!

Ich hette für meine MD etwas mehr Zeit, hab sie aber gut gemeistert.
Kannst ja mal in meinem Blog nachsehen.

Grüße
Moritz

SDVT-1 12.06.2012 18:17

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 761910)
... im totalen Triathlonrausch voller Begeisterung ... angemeldet...

:) das Gefühl kenne ich.

Viel Erfolg bei der Vorbereitung und letztlich beim Wettkampf. Deine Voraussetzungen sind doch schonmal sehr gut.

thunderlips 12.06.2012 18:17

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 761910)

Danach habe ich angefangen mehr Radeinheiten einzubauen und mit mehr oder weniger geregeltem Training (8-10 Std/Woche) die OD ohne bummeln zu finishen. Dabei habe ich schon Wert auf "lange (2,5-3 Std)" Radeinheiten gelegt. Das wurde vor kurzem mit einer 2:20 belohnt. Mittlerweile laufe ich die 5km in unter 22 ( bzw. die 10 in 46; was für mich ein RIESEN Sprung ist!) und kann auch 1000m am Stück kraulen (etwas unter 20minuten). Das Training hat also was gebracht. Auf dem Rad fühle ich mich trotzdem noch am wohlsten.

also wenn ich mir deine zeiten anschaue, passt das niveau deiner radzeit gar nicht so zu denen der anderen beiden disziplinen.
bei 46min für 10km laufen, 30min für 1500m schwimmen bleiben ja bei einer 2:20 nur noch 1:04 für Radzeit und Wechsel. Letzterer ist natürlich WK-abhängig aber 3min benötigt man schon für beide zusammen.
demnach solltest du konditioniell gar nicht so schlecht aufgestellt sein. ich würde vorallem schauen, dass du regelmäßig schwimmst (mindestens 2, besser 3-4 die woche) und vorallem am lauftempo arbeiten. die hm 1:55 solo ist ein ding, aber wenn du im wk nicht 2:30h willst, musst dort auf jeden fall ran.

packen wirst du das auf jeden fall! viel erfolg beim trainieren! und vorallem: viel spaß!

andreasf 12.06.2012 19:24

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 761941)
Hallo,

drück dir die Daumen - Du packst das!

Ich hette für meine MD etwas mehr Zeit, hab sie aber gut gemeistert.
Kannst ja mal in meinem Blog nachsehen.

Grüße
Moritz

das werde ich auf jeden fall machen :)


zu den zeiten: in der besagten od bin ich konkret 26 (mit wechsel) geschwommen, 1:06 rad (windig, etwas wellig) und 48 lauf. hatte mich noch zwei tage davor bei nem 6km firmenlauf verausgabt (man muss ja den kollegen zeigen was man drauf hat). ob dann der zweite wechsel bei rad oder lauf drin ist weiss ich garnicht, bin ohne uhr/tacho gefahren ;)

aurinko 12.06.2012 20:56

Zitat:

Zitat von andreasf (Beitrag 761982)
das werde ich auf jeden fall machen :)


zu den zeiten: in der besagten od bin ich konkret 26 (mit wechsel) geschwommen, 1:06 rad (windig, etwas wellig) und 48 lauf. hatte mich noch zwei tage davor bei nem 6km firmenlauf verausgabt (man muss ja den kollegen zeigen was man drauf hat). ob dann der zweite wechsel bei rad oder lauf drin ist weiss ich garnicht, bin ohne uhr/tacho gefahren ;)

dann denke ich aber, dass zumindest die Schwimmstrecke ein Hauseck kürzer war. Wenn du die 1000m knapp unter 20 schwimmst, gehen sich 1500 mit Wechsel nie und nimmer in 26min aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.