![]() |
Kurbelfrage
Ich habe gesehen dass es auch 53 Zähne mit 110er Lochkreis gibt. Ist es dann so, das ich die Möglichkeit hätte, eine Compactkurbel mit 110er Lochkreis mit anderen Kettenblättern zu einer klassischen 2fach Kurbel umzubauen?
Ich frage deshalb, weil ich am überlegen bin, was für eine weitere Kurbel ich mir hole. Wenn es dann so wäre, gibt es dann einen Unterschied bei gleichen Kettenblattgrößen mit 110er oder 130er Lochkreis? |
Spricht IMHO nix gegen.
|
Also ist es richtig, das, wenn ich eine Compactkurbel mit klassischener Übersetzung (also 110er LK mit 53/39) fahre ich flexibel bin und durch aufschrauben anderer Kettenblätter wieder eine "richtige" Compactkurbel draus machen kann?
Und wie ist es umgekehrt? Also 130er LK einmal mit "normalen" oder mit Compactblättern? Wo liegt dann der jeweilige Vor-oder Nachteil von 110er oder 130er Lochkreis? Zitat:
|
bei 130er kannst du keine kompakten Blätter fahren. Die Kurbelschrauben liegen dann zu nah an den Zähnen der KB
|
Aber Stronglight bietet 46 und 50 bzw. 38 und 39mit 130er LK an:confused:
Und bei 11oer LK spricht nichts dagegen bzw. gibt es keinen Unterschied zu 130er LK, wenn ich 53/39 dranschraube? Zitat:
|
Mal ganz davon abgesehen ob man es merkt oder nicht, Erfahrungen habe ich auch keine, aber: 53/39 auf 110er Lochkreis dürfte weniger steif sein als auf 130er. Sonst spricht nichts dagegen.
|
Zitat:
|
Die Dura Ace 9000 hat Standard als auch kompakt auf 110er Lochkreis.
...53/39 auf 110er LK will ich mit schlanken Blätternnicht wirklich fahren! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.