triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   26" Aero Gabel 1 1/8 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23099)

sandra7381 22.04.2012 10:14

26" Aero Gabel 1 1/8
 
Hallo liebe Fahrradexperten,

so wie es aussieht, hatten mein Rad und ich Glück. Auf den ersten Blick hat der Lenker alles abgefangen :liebe053: Da die Gabel aus Carbon ist, wird es wohl dennoch sinnvoll sein, diese zu tauschen. Das Rad befindet sich derzeit für einen Kostenvoranschlag beim Händler.

Die Frage ist nun, um welche Gabel es sich handelt:



Gibt es die noch irgendwo zu kaufen? Lackierung käme dann danach dran.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :Huhu:

Rälph 22.04.2012 10:19

Wie wärs mit sowas:


http://www.ebay.de/itm/Cannondale-Sl...ht_2124wt_1293

Müsste passen.

sybenwurz 22.04.2012 10:54

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 739959)
Gibt es die noch irgendwo zu kaufen? Lackierung käme dann danach dran.

Wenn, kriegste diese Gabel nur über Cannondale, dann hat sich das mit der Lackierung aber auch gleich miterledigt.
Stelle ich mir aber nicht zu einfach vor;- brauch grad ne Gabel fürn Cannondale Renntandem, das iss nedd so der pralle Spass...

Alternativ kannste dir ne beliebige 26"-Rennradgabel kaufen, die in Alu natur/poliert oder Carbonoptik fahren oder natürlich lackieren lassen.
Musst halt gucken, dass datt Dingen ausserm Schaftdurchmesser und der Grösse auch an den Rahmen passt (IHS, ne normale Aheadgabel sähe furchtbar aus).
Lackieren dürfte schwierig werden. Wenn ich mich richtig erinnere, iss das bei C´dale ja so n Metallic-Hellblau, das nicht jeder Handwerksmann im Farbkasten haben wird.


Nu das Aber: wenns wirklich ne (Voll-)Carbongabel ist, dürfte ne Diagnose, ob sie hinüber ist, deutlich einfacher sein als bei Alu.
Alu oder eine mit Aluschaft würde ich aus Sicherheitsgründen wirklich tauschen, wenn die Carbongabel noch heil ist, kannste die eigentlich bedenkenlos weiterfahren.
Da würde ich mir eher Gedanken machen, dass der Alurahmen ne Überdosis abgekriegt hat, die ihm irgendwann mal nen frühzeitigen Exitus bescheren wird. Das muss jede Versicherung schlucken, wenn nach so nem Stunt Alubauteile wie Gabel/Rahmen/Lenker getauscht werden, auch wennse nicht erkennbar beschädigt sind.
Also: neues Rädchen/Rahmenset bestellen, umbauen (lassen) und das schmucke Cannondälchen an die Wand.

sandra7381 23.04.2012 18:14

Hier mal ein Bild, wie der Unfall sich ereignet hat:



Der Lenker steckte wohl ziemlich fest in der Motorhaube, wie mir die Polizistin berichtete. Ich hatte die ganze Sache irgendwie anders in Erinnerung :-(( :o

Keine Ahnung, ob das eine Vollcarbongabel ist. Ich vermute, dass sie einen Aluschaft hat.

Das, was du schreibst, Sybenwurz, verunsichert mich schon. Das Problem ist, dass ich gar keine Lust auf ein anderes Rad habe :( Vielleicht urteilst du nach dem Bild noch mal anders? :confused:

amontecc 23.04.2012 18:37

Sybenwurz hat in seinem letzten Absatz eigentlich alles relevante gesagt.
Im Endeffekt wird es (für die Versicherung) billiger sein, ein neues Rahmenset oder auch ein ganzes Fahrrad zu besorgen, als für jedes Einzelteil nachzuweisen, dass es noch heil ist.
Man kann mit Ultraschall nach Rissen gucken (bei Carbon schaut man mittels Thermographie) und alles vermessen lassen, ob es verzogen ist, aber das wird sicher nicht billig und die Gefahr, das etwas übersehen wird ist dann auch gegeben. Und so ein Impact nimmt den Bauteilen immer etwas Lebensdauer weg, auch wenn sie nicht defekt sind. Bei Alu ist das tatsächlich etwas kritischer als bei Carbon.

sybenwurz 23.04.2012 23:01

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 740726)
Vielleicht urteilst du nach dem Bild noch mal anders? :confused:

Nee, sorry, aber ein Alurad, das in ner Motorhaube steckte, gehört getauscht, auch wenn kein Schaden sichtbar ist und der Rahmen nicht verzogen ist.
Das schluckt auch jede Versicherung, denn den Schuh, dass sie Spätfolgen löhnen dürfen, wennst später mal aufgrund der Vorschädigung über die Klinge springst, ziehense sich nedd an.

Welche Rahmengrösse hast du?
N Freund von mir hat das selbe Rad und überlegt, es zu verkaufen.

sandra7381 23.04.2012 23:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 740859)
Nee, sorry, aber ein Alurad, das in ner Motorhaube steckte, gehört getauscht, auch wenn kein Schaden sichtbar ist und der Rahmen nicht verzogen ist.
Das schluckt auch jede Versicherung, denn den Schuh, dass sie Spätfolgen löhnen dürfen, wennst später mal aufgrund der Vorschädigung über die Klinge springst, ziehense sich nedd an.

Okay. Dennoch werden sie kein neues Rad ersetzen, sondern den Zeitwert, oder hast du da noch einen Tipp für mich?

Zitat:

Welche Rahmengrösse hast du?
N Freund von mir hat das selbe Rad und überlegt, es zu verkaufen.
50. Und ich würde es sofort wieder kaufen, wenn ich es bekommen würde! Welche Größe hat er?

Das neue Cannondale Slice Women's gibt es ja auch in 26". Die Frage ist halt, ob man das in Deutschland bekommt. Habe mal beim Buchstaller angefragt. Ansonsten bekommt man die QRoos ja in GB recht günstig und vor allem mit ner gescheiten Geometrie.

Hab das Slice gefunden...

sybenwurz 23.04.2012 23:19

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 740862)
Okay. Dennoch werden sie kein neues Rad ersetzen, sondern den Zeitwert, oder hast du da noch einen Tipp für mich?

Nicht wirklich. Ein wenig legste immer drauf.


Zitat:

50. Und ich würde es sofort wieder kaufen, wenn ich es bekommen würde! Welche Größe hat er?
Hm, 50 könnte hinkommen. Iss so ca. 1,70m gross, würde ich mal sagen.

Zitat:

Das neue Cannondale Slice Women's gibt es ja auch in 26". Die Frage ist halt, ob man das in Deutschland bekommt. Habe mal beim Buchstaller angefragt. Ansonsten bekommt man die QRoos ja in GB recht günstig und vor allem mit ner gescheiten Geometrie.
Die Jungs von QR sind generell eine der wenigen Frmen, die immer noch gescheite Triathlon-Geos bauen.
Leider vertreibt der neue Deutschlandimporteur nur die Modelle ab Seduza aufwärts, statt mit ein paar vernünftigen Einsteigermodellen n paar Leute zu angeln, die die Räder fahren.
Das Seduza kommt zwar auch in 26", aber halt auch zu deutlich über zwo Mille...:(
Zum Jahresende (nutzt dir für diese Saison aber herzlich wenig...) tauchen auch immer wieder gute Felt-Angebote in 26" auf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.