triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fahrradschlauch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22749)

FLOW RIDER 26.03.2012 22:20

Fahrradschlauch
 
Die Preisspanne bei Schläuchen variiert doch sehr.
Von unter 3 EUR bis über EUR 10.
Kann man bedenkenlos zu den billigen Schläuchen greifen?
Was haltet ihr von Latexschläuchen?

wieczorek 26.03.2012 22:22

es gibt sogar Schläuche für sehr viel mehr Geld... Eclipse zum Beispiel.

Latex Schläuche rollen messbar besser ab, aber lassen pro Tag rund 1Bar Luft gehen. Da musst du also viel Pumpen. Auch bei Butyl Schläuchen gilt, je dünner, je schneller ist die Luft raus. Bei billigen Schläuchen ist die Wandstärke oft sehr unterschliedlich.

la_gune 27.03.2012 13:02

Also ich fahre an den Alltagsrädern alles an Schläuchen, was mir in die Finger kommt, da die eh öfters mal defekt sind. Dort habe ich noch keinen Unterschied bemerkt.

Beim RR und TT fahre ich Schwalbe und Conti. Kein Unterschied feststellbar.

Was mir jedoch aufgefallen ist: Ich habe in den letzten 14 Tage 3(!) Schlauchdefekte gehabt, die entweder aufgrund des Alters oder der Herstellung zu bemängeln waren. Alles 26" (571) Schläuche. Der erst hatte ca 2cm vom VentilFlicken, also auf der Innenseite, ein Mini-Loch. Felgenband ist OK. Der zweite war direkt am Ventil eingerissen. Der Dritte ca 7cm vom Ventil entfernt an der Seite ein Mini-Loch, ohne das das Rad auch nur 1m gefahren ist. Der Mantel ist nagelneu, der kann es also auch nicht gewesen sein. Reifenheber setze ich im Bereich des Ventils nicht an. Und ich sichere die Ventile immer mit der dazugehörigen "Mutter".
Das waren zwei unterschiedliche Conti (Race und Race light) sowie ein Schwalbe (Race).
Ich denke, bis auf die Material-Unterschieder, die einen messbaren Unteschied machen muß man echt Glück bzw Pech haben, wenn ein Schlauch nicht taugt. Für den Wettkampf würde ich mich aber nur auf neue Markenware verlassen. Im Training habe ich immer einen Ersatz dabei, da isses mir wurscht.

FroschCH 27.03.2012 13:10

Repariert Ihr eigentlich Eure Schlaeuche? Ich hab das zwei- dreimal versucht und sie nie dicht bekommen. Jetzt schmeiss ich sie weg und nehm neue...

Kelbar 27.03.2012 13:33

Hab bisher mit flicken bei RR-Schläuchen schlechte Erfahrungen gemacht. Inzwischen schmeisse ich weg, auch wenn mein Herz blutet.

stuartog 27.03.2012 13:46

Ich flicke seit 15 Jahren...damals gezwungener Maßen (Schüler ohne Kohle) und hatte noch nie Probleme damit. Ich nehme dafür immer die Flicken von "TipTop" die recht günstig sind...ist bis 10bar noch kein Problem gewesen!

Schläuche fahre ich Conti in der normalen Variante. Latex würde ich max. im Wettkampf fahren...rollt aber super!

Badekaeppchen 27.03.2012 13:52

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 729137)
Repariert Ihr eigentlich Eure Schlaeuche?

Nö, gleich neue rein.

la_gune 27.03.2012 14:14

Trekking und MTB Schläuche repariere ich. RR nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.