![]() |
Mit Muskelkater laufen?
Hallo zusammen,
nach einem richtig guten Krafttraining für die Beine habe ich fast immer 2-3 Tage einen guten Muskelkater. Soll ich den einfach ignorieren und trozdem laufen gehen? Oder ist das dann Kontraproduktiv? Wie bekomme ich den Muskelkater schneller wieder weg? Welche Ernährung könnte dabei hilfreich sein, wenn überhaupt? Danke & Viele Grüße, Nico. Ach ja: und wie lange muss eine Katze trainieren bis sie ein Muskelkater wird? |
Wunsch Zeiten: swm 1h15, bike 6h15, run 4h00 (11h30m00s)
Utopische Zeiten: swm 1h00, bike 5h30, run 3h30 (9h59m59s) :confused: :confused: 1 + 5:30 + 3:30 = 10:00 (ohne Wechsel):Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
während man früher muskelkater auf die anhäufung von laktat schob, geht man heute von mikroverletzungen im muskelgewebe aus. und diese "heilen" besser, wenn die durchblutung des betroffenen gewebes erhöht wird. und das erreicht man durch bewegung der entsprechenden körperteile. also ja, weitersporteln, aber locker.
|
Zitat:
ist ein Krafttraining dann richtig gut, wenn du 2-3 Tage Muskelkater hast? |
Ja, ist es. Zumindest wenn Maximalkraft das Ziel ist.
|
@Messi: die eine Sekunde hole ich beim Wechsel raus (Wechsel= -1s)
Zitat:
Quark und Müsli ist mein default-Frühstück. Obst wird über den Tag verteilt eingeworfen. Gut dann kann ich ja eine gemütliche Regenerations-Runde drehen gehen. Genau das wollte ich eigentlich hören. Schönen Tag und viele Grüße, Nico. |
Zitat:
2-3 Tage Muskelkater klingen nach einfach zu viel gewollt. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.