triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Abschlussmutter an Kassette löst sich...? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22076)

fuxdeluxe 24.01.2012 16:14

Abschlussmutter an Kassette löst sich...?
 
Hallo zusammen,

ist mir jetzt das dritte Mal passiert, nachdem ich beim 2. Mal die Abschlussmutter schon gewechselt habe. Habe eine 10-fach xt Dynasys Kassette und nach ca. 200-300 Kilometern ist die Abschlußmutter wieder offen und die Kassette zerlegt sich in die Ritzelpakete.:Nee:
Mehr als anziehen kann ich doch nicht - hat jemand eine Idee??

Liebe Grüße aus Kölle

fuxdeluxe

Nordexpress 24.01.2012 16:16

Fester anziehen?

phonofreund 24.01.2012 16:34

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 702927)
Fester anziehen?

Nach fest kommt kaputt..... Drehmoment steht aber fast immer auf den Ringen.

Interceptor 24.01.2012 16:46

Schraubensicherungslack den "Blauen" ins Gewinde
Gibt s in jedem Baumarkt

drullse 24.01.2012 16:47

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 702933)
Nach fest kommt kaputt..... Drehmoment steht aber fast immer auf den Ringen.

40 Nm in der Regel.

DerElch 24.01.2012 16:51

Ich hab ja kein MTB und kenn das nur von der Ultegra. Da ist der Abschlußring gegen das Ritzel leicht verzahnt, es rattert also etwas beim Festschrauben, dafür sollte es ausreichend gegen selbständiges Lösen gehemmt sein. Wenn ich mich nicht irre, ist dazwischen noch eine dünne Scheibe.

Der Abschlußring ist ja bei der Kassette dabei, oder? Möglicherweise muß der zur Kassette passende Ring verwendet werden, und nicht irgendein anderer.

fuxdeluxe 24.01.2012 16:53

...beim dritten Mal habe ich schon "ordentlich" angezogen - ohne Drehmomentschlüssel, wozu auch? - das sind doch keine Carbonteile, habe ja extra schon eine Stahlmutter genommen. Es ist meine "Stadtschlampe", da bin ich nicht so pingelig, die kann schon einiges ab.

Liebe Grüße
fuxdeluxe

edit...

oh, 3 Antworten überlesen - vielen Dank für die Anteilnahme. Schraubensicherungslack wäre vielleicht eine Alternative - wie gesagt, ist "nur" mein Alltagsrad

WavesNo23 24.01.2012 17:08

Der dünne Blechring zwischen Kassette und kleinstem Ritzel ist aber schon drin? Oder ist der Freilauf evtl. so ausgenudelt, dass sich das kleinste Ritzel ein kleines bisschen verdrehen kann, oder Dreck zwischen den Ritzeln, Distanzring bei ner 9-Fach-Nabe ist auch der richtige? Wenn es das alles nicht sein kann, schon seltsam, aber dann hilft wohl wirklich nur der Sicherungslack, muss auch nicht viel sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.