![]() |
Fragen zu Cyclocrosser
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Cyclocrosser als Ganzjahresrad zu kaufen. da mein "in die Arbeitrad" leider kaputt ist. Preislich möchte ich mich bis max 1200€ bewegen. Nun zu den Fragen: 1. Ist die Geometrie wirklich so gravierend anders als zu einem normalen RR oder kann man einfach dünne Reifen aufziehen und damit normal Rennradfahren? (Ich will keine Rennen damit fahren und Alpenpässe hab ich auch nicht vor damit zu erklimmen) Einfach nur Grundlagentraining. (Rennrad ist vorhanden, der Crosser wäre nur als Backup falls das RR mal defekt ist) 2. Reichen die Canti-Bremsen für normalen Einsatz? Also bei Wind und Wetter und auf Straße, Wald und Schotterweg. Ich hab nicht vor damit Downhill zu fahren Welche Räder würdet Ihr mir empfehlen?? Gefallen würde mir das: http://www.cube.eu/road/cross-race/cross-race Meinungen zu anderen Rädern sind herzlich willkommen!! Danke!! |
Die Bremsenfrage wurde hier diskutiert.
|
Ad1:
Geometrie ist nicht gravierend anders (und außerdem noch von Hersteller zu Hersteller verschieden). Normalerweise ist das Tretlager etwa höher und der Rahmen etwas kürzer als bei "normalen" Rennrädern. Nutzung von Standardlaufrädern ist kein Problem, schaut höchstens etwas ungewöhnlich aus (wg. der dann vielen Luft unter der Gabel und am Hinterbau, da dort ja genug Platz fdür die großvolumigen Crossreifen sein muss) |
Wenn das Ding als Alltagsrad dienen und ggf. mit Schutzblechen ausgestattet werden soll, würde ich vom Cube abraten: Keine Gewinde hinten.
Zum Anhalten ohne Eile reichen die Cantis, ich würde mir dennoch gleich 'gescheite' Bremsen anbauen lassen bzw. ein Rad damit kaufen. Ob das Scheibenbremsen sein müssen, lass ich offen, Cantis wären für mich jedenfalls des Teufels Alternative. Ich fahr mein CX auch seit nem halben Jahr mit Rennradrädern und steck bei Bedarf um. |
Nimm Tektro-Mini-V-Brakes mit Einstellpipes, wenn's keine Scheibenbremse wird. Bremsen super.
schau Dir das Stevens mit 105er Gruppe an, hat Gepäckträgerösen zumindest unten (wurde kürzlich hier irgendwo diskutiert) |
Rahmengröße
http://cx-racing.blogspot.com/2011/0...e-fur-ein.html Ich habe mir einen Disc Crosser bestellt, kommt aber erst 12/2011. Der Crosser soll mein Winter- u. Schlechtwetterrad werden wobei ich das Rad nur für den Sport und nicht für Fahrten zum Arbeitsplatz etc. nutze. Habe mich für Disc entschieden da ich die Bremskraft von Canti oder V-Brake bei Nässe mehr als bescheiden finde. Im Profisport wird sich das bald auch durchsetzen auch wenn die Bremsleistung bei CX Rennen nicht so ausschlaggebend ist wie in der Natur. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe das für mich überlegt, bin aber zu dem Entschluss gekommen das das völlig unnötig ist. Wenn ich ein Ersatzrad habe brauche ich nicht noch Ersatz LRS etc.. Was spricht dagegen mit dem Crosser ne Tour auf der Straße zu fahren? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.