![]() |
Das passiert mir nicht nochmal…
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt fahre ich schon sooo:Lachen2: lange Rad. Und bin immer verschont geblieben. Es musste ja irgendwann mal passieren.
Ein Platten !!!!!!!! OK. kein Wettkampf, Glück gehabt. Trotzdem Sch.... Bei DEM Wetter. Und natürlich kein Schlauch oder Werkzeug dabei. Und damit ich nicht nochmal statt Radl fahren ein 3-Kugel Eis mit Sahne essen muss, habe ich beschlossen mir die passenden Utensilien zuzulegen. Was nehmt ihr alles mit bzw. wie transportiert Ihr den Krempel ? Und vor allem . . . Kartusche oder Minipumpe ? Danke für eure Hilfe. |
ernstgemeinte Frage?
Schlauch, Heber, Pumpe, Multitool (Inbus, das andere übliche, mit Kettennieter): in Radflasche resp. tatsächlich mal in einer dieser praktischen Satteltaschen, old school im Trikot kommt mir irgendwie komisch vor m. |
Ernstgemeinte Frage?
Pumpe, Schlauch, Flickzeug, Reifenheber in Trikottasche/Rahmenhalter |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ganz einfach :Lachen2:
|
Schlauch in einem alten Socken, Tacx Multitool, Kartusche, etwas Draht, das ganze in einer Flasche.
Eine kleine Minipumpe am Rahmen und unterhalb des Sattels einen zweiten Schlauch mit Klebeband festgemacht. |
bisschen Werkzeug
![]() kleine Rahmenpumpe: ![]() Schlauch und Reifenheber ![]() so fahre ich seit Jahren rum und konnte bisher jede Panne beheben. Im Rennen je nach Geschmack Patronen mitführen. |
Zitat:
|
na Du bist auch nen Experte...:Lachen2:
Aber schicke neue Laufräder hat der Herr. Hast Du überhaupt schon mal nen Schlauch gewechselt? Sollte max 5 min dauern, die ganze Prozedur.. Viel Spass beim Üben:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.