![]() |
Peak oil
Passend zu den Spritpreisen: Hat sich schon mal jemand ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt?
www.peakoil.de Gruß vom Jimmi |
Mach dir da mal keine Sorgen...
Mit Danksta, Fuxx und hoffentlich auch bald mir gibt es drei hervorragende Ingenieure, die sicherlich eine Lösung finden werden...:Gruebeln: |
Da braucht es erstmal ein Umdenken bei den Leuten und weniger Ingenieure.
Mal am gern gebrachten Beispiel Auto: Es ist ein enormer Aufwand da 10% konstruktiv den Verbrauch zu senken. Viel mehr gespart werden könnte wenn jeder Fahrer ein Spritspartraining besuchen und sich beim Fahren an die Tips halten würde. Oder einfach elektrische Geräte ganz abschalten. 20W Standby über ein Jahr sind umgerechnet fast eine Tankfüllung beim Auto. Und nicht Fenster auf und Heizung an im Winter. ................ Genug, sonst reg ich mich noch auf :Diskussion: Wenn man sich mal umguckt lässt sich einfach erschreckend viel Sparen ohne den Lebensstandard runterschrauben zu müssen. Gruß Meik, der Rapsöl tankt :Huhu: |
Zitat:
|
Immer mit der Ruhe...der Beitrag war ja nicht so Ernst gemeint.
Ein Umdenken der Leute ist sicherlich angebracht, aber erzähl das mal den Cowboys...:Maso: Weniger Ingenieure??? Hallo? Also ohne Ingenieure werden wir nie auf alternative Kraftstoffe umrüsten können. Es gibt ja jetzt schon zu wenige... |
Weniger Ingenieure? Nein, so war das nicht gemeint. Nur dass es sich viele zu einfach machen die Schuld immer denen zuzuschieben. Nach dem Motto immer schön Vollgas geben und sich dann beschweren das Auto brauche zuviel Sprit.
Und Umdenken auch in der Richtung dass der Markt für sparsame Autos grösser werden muss. Für viel zu viele Neukäufer spielen viel PS immer noch die wichtigere Rolle. Die letzte IAA war die erste wo Spritsparen eines der Hauptthemen war. Hoffentlich war das der Beginn eines neuen Trends und keine Eintagsfliege. ÖPNV ist nur für die Leute eine Alternative die in grösseren Städten oder Ballungsräumen wohnen wo der gut ausgebaut ist. Was zudem im Verkehrssektor komplett fehlt ist ein Zusammenarbeiten aller Verkehrsmittel. Derzeit wird viel zu viel gegeneinander gearbeitet, dabei hat jedes seine Vor- und Nachteile. Bus und Strassenbahn in Städten, Bahn besonders im Fernverkehr und der Individualverkehr in der Fläche ausserhalb von Ballungsräumen. Gruß Meik |
Welch Ironie, erst les ich den Artikel vom Peak Oil und dann das hier:
Freitag, 09. November 2007, 13:29 Uhr Brasilien: Riesiges Erdölvorkommen entdeckt Brasilien hat vor seiner Atlantikküste ein riesiges Erdölvorkommen entdeckt. Bei Bestätigung der vorliegenden Informationen und voller Ausbeutung könnten die Ölreserven des Landes um rund 60 Prozent oder um bis zu acht Milliarden Barrel ansteigen, erklärte nach Medienberichten in Rio de Janeiro der Präsident der staatlichen Erdölgesellschaft Petrobras, José Sergio Gabrielli. Brasilien hat zur Zeit geschätzte Reserven von 14,4 Milliarden Barrel (je 159 Liter) Rohöl. |
Zitat:
lok - die keinen diesel mehr tankt :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.