![]() |
Welche Verletzung im Oberschenkel habe ich?
Wollte heute nochmal zügig 15 km laufen, aber nach 2 km war schluss..
Mein rechter Oberschenkelvorderseite schmerzte bei jedem Schritt habe dann nach 2 km den lauf abgegbrochen da ich nix riskieren möchte.. hatte zuletzt 2-3 mal leichte schmerzen im Oberschenkel beim Laufen die sich aber immer über die Nacht und durch Behandlung mit Salbe gaben. Beim letzten Koppeltrainnig am Montag konnte ich 75 km ohne Probleme am Rad druck geben und auch der koppellauf ging mit 4:20 recht zügig, unter leichten schmerzen, (die ich aber aufs koppeltraining zurückgeführt habe..!) Zusammengefasst: beim radln keine schmerzen und ohne probleme und beim laufen seit heute sehr schmerzhaft... irgendwie weiß ich jetzt nicht so recht was das genau ist,? bzw wie ich nun meinen Oberschenkel behandeln soll?? |
Ich bin zwar kein Fachmann aber ich würde sagen das hört sich nach einem Muskelfaserriß an.
Ein paar Tage Laufpause und immer mit entzündungshemmender Salbe einreiben. Rad fahren dürfte ja ohne Probleme gehen und ist in so einem Fall auch heilungsfördernd. Gute Besserung triduma |
Die Vorderseite des OS ist groß... wo genau tuts weh? Kommt eine rote Zone deinem Schmerzbild nahe?
![]() ![]() ![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin zwar nicht autpatriot, aber das hier kenne ich leider zu genau.
Hat da jemand was auf Lager? |
Es könnte auch von der Lendenwibelsäule her kommen.
|
Zitat:
in diesem Bereich sind tatsächlich zahlreiche Ursachen denkbar. Nicht nur verschiedste Muskeln, die vertriggert sein können und Schmerzen dort hinstrahlen, sondern auch strukturelle Probleme an der WS. Zunächst aber würde ich immer erstmal das machen, was Orthopäden nicht machen und auf muskuläre Probleme tippen und schauen, was mit der Behandlung selbiger geht. Im Originalchart siehst Du die Ursache im Iliacus und Psoas (Iliopsoas) in Form von Triggerpunkten. Ein typischer Problemmuskel für Radfahrer und Läufer. Diese Triggerpunkte dort selbst zu behandeln ist aber zumindest für einen Anfänger in Trigger-Selbstbehandlung alles andere als einfach, wenn man keine Erfahrung und beschränkte anatomische Kenntnisse hat. Wende Dich damit besser an einen Physio mit Kenntnis in "Manueller Therapie" oder einen Osteopathen. Du kannst aber ohne weiteres lernen, wie Du solche Probleme künftig selbst meistern kannst. Das mmittlere schwarze Kreuz kannst du vergleichsweise einfach massieren, wenn Du Dich hinlegst und mit den Fingerspitzen den inneren Rand deines Beckens massierst. Triffst Du auf druckschmerzempfindliche, verhärtete Stellen, dann wars ein Treffer, insbesondere wenn Druck auf diese Stellen das Schmerzbild projiziert. Sprich: Du drückst vorne am Beckenkamm rum und hinten im LWS-Bereich tuts weh. Klares Indiz für Trigger. Massiere diese Stellen dann mehrmals täglich. Das obere schwarze Kreuz ist für Selbstmassage kaum zugänglich - da muss der Profi ran. Das weiße Kreuz projiziert in den OS - für Dich als nicht relevant, wohl aber für den Kollegen mit den OS-BEschwerden. Was Du mal probieren kannst ist Dehnen dieser beide Muskeln. Übungen findest Du bei Youtube, wenn Du die Namen der Muskeln eingibst. Klassiker: Ein Bein auf einen Tisch stellen, nah an den Tisch heran. Damit werden die beiden fraglichen Muskeln auf der Seite des am Boden stehenden Beines gedehnt. Zum Selbst-Suchen weiterer Schmerzquellen hier ein Link: http://triggerpoints.net/lower-torso.htm Schau dort vor allem mal unter "Lumbar Pain" Dort wo jeweils die Kreuze sind, sind möglicherweise Trigger, die Du mittel Druckmassage eliminieren oder vom Profi eliminieren lassen kannst. :Huhu: Robert |
danke für die tollen Tipps und Ratschläge..
@pinkpoison: die ersten 2 Bilder die du eingefügt hast entsprechen dem schmerzbild.. habe nämlich das gefühl das es eben vom Rücken wie im Bild 1 nach vorne wie in Bild 2 ausstrahlt. es kommt mir nämlich so vor das es vielleicht gar keine Muskuläre Angelegenheit ist, sondern vielleicht irgendein "nervliches" Problem.., da ich wenn ich nämlich die Muskeln in Ruhe anspanne überhaupt keine schmerzen verspüre.. weil direkt beim aufkommen beim laufen tuts ja net weh sondern, sobald der Fuß in der "schwebe" Phase ist, zieht es eben schmerzhaft im Vorderen Oberschenkel.. beim radfahren merkt man das nicht da ja ständig der Fuß im Pedal fixiert ist... kann mir jetzt gut vorstellen das Fux mit der Lendenwirbelsäule gar net so schlecht liegt... was kann man nun dagegen machen?? gibts da selber eine Methode das irgendwie wieder "gerade" zurichten, oder muss ich da gleich zu einem spezialisten gehen?? |
Zitat:
Bevor Du Dich beim Orthopäden durch die diagnostische Mühle drehen lässt, geh erst mal den möglichen Triggern in Illiopsoas (Bild 1) und den Adduktoren (Bild 2 nach). Bei Bild 1 ist das weiße Kreuz eine denkbare Ursache. Dort kommmst Du allerdings als Laie nicht gut ran und es laufen dort einige kritische Nerven und Adern, die man nicht abdrücken sollte beim Massieren - das sollte sich ein Physio mal anschauen. Bei Bild 2 kannst Du dort, wo das Kreuz ist, selbst nach Muskelverhärtungen suchen und diese mit Druck massieren. Blackroll, Tennisball u.ä. sind hilfreich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.