triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zughüllen in Walser B2 einfädeln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19316)

oliver#141 22.06.2011 22:13

Zughüllen in Walser B2 einfädeln
 
hab mir in der bucht einen walser b2 gekauft - so weit, so gut - nur wie bekomm ich die zughüllen für die bremszüge in den lenker?

durch den drop nach unten hab ich da echte schwierigkeiten.... oder gehts auch ohne?

bin für alle hinweise dankbar!

magicman 23.06.2011 07:43

hatte zwar noch nie diesen lenker in er hand, aber bei meinen xentis mußte ich auch lange probieren.

das einfachste war , zuerst das bremseil einfädeln dann die hülle.
flache pinzette und eine gekröpfte speiche kann zum rauspullen der seile sehr hilfreich sein.

es gibt auch aussagen das manche einen wollfaden einsetzen und staubsauger :Lachen2:

sybenwurz 23.06.2011 09:27

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 595037)
es gibt auch aussagen das manche einen wollfaden einsetzen und staubsauger :Lachen2:

Ja genau.
Alle anderen Löcher zustöppeln, am besten zu zweit arbeiten.
Der Zug sollte wirklich zuerst rein, dann die Aussenhülle drüberschieben. Gut ist auch n 0,8er schweissdrah, sofern vorhanden oder aufzutreiben, dessen Spitze man zu ner kleinen Schleife oder Schlaufe biegt, damit sich die Spitze nirgends im meist doch recht rauhen Innenleben verhaken kann.

oliver#141 23.06.2011 10:41

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 595037)
hatte zwar noch nie diesen lenker in er hand, aber bei meinen xentis mußte ich auch lange probieren.

das einfachste war , zuerst das bremseil einfädeln dann die hülle.
flache pinzette und eine gekröpfte speiche kann zum rauspullen der seile sehr hilfreich sein.

es gibt auch aussagen das manche einen wollfaden einsetzen und staubsauger :Lachen2:

find ich von der idee schon ganz gut, es stört aber das ganze schlauch-zeugs, das noch im inneren drin ist - man schiebt das, wenn man den zug reinsteckt, unweigerlich in einem eck zusammen und kommt dort dann kaum durch

werd mal versuchen, den schlauch so gut es geht mit der pinzette zu entfernen

magicman 23.06.2011 14:16

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 595069)
Ja genau.
Alle anderen Löcher zustöppeln, am besten zu zweit arbeiten.

sybe :Cheese:



@oliver#141

heute ist eh feiertag , wetter ist nicht so toll
guter tag zum fum......., äh basteln:Blumen:

Kido 23.06.2011 15:15

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 595037)
das einfachste war , zuerst das bremseil einfädeln dann die hülle.

Ich hab den gleichen Lenker auch erst seit 2 Monaten und stand vor dem gleichen Problem. genau das oben beschriebene hat geholfen. hab einen alten Zug genommen ihn zuerst eingefädelt. Ging problemlos. Dann die Aussenhülle so weit wie möglich über den Zug eingefädelt und am Ende der Zughülle noch genug Innenzug raus schauen lassen und "verknotet". Dann kräftig am Innenzug von Vorne gezogen und noch mal die Aussenhülle gleichzeitig am Eingang nachschieben.

Ich hoffe das war jetzt verständlich. Bei mir hat das einwandfrei funktioniert.

Gruß

Bernd

ironlollo 23.06.2011 15:27

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 595222)
Ich hab den gleichen Lenker auch erst seit 2 Monaten und stand vor dem gleichen Problem. genau das oben beschriebene hat geholfen. hab einen alten Zug genommen ihn zuerst eingefädelt. Ging problemlos. Dann die Aussenhülle so weit wie möglich über den Zug eingefädelt und am Ende der Zughülle noch genug Innenzug raus schauen lassen und "verknotet". Dann kräftig am Innenzug von Vorne gezogen und noch mal die Aussenhülle gleichzeitig am Eingang nachschieben.

Ich hoffe das war jetzt verständlich. Bei mir hat das einwandfrei funktioniert.

Gruß

Bernd


Einfacher wäre gewesen, Du hättest die Zughüllen drin gelassen... :Lachen2:

oliver#141 23.06.2011 16:06

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 595228)
Einfacher wäre gewesen, Du hättest die Zughüllen drin gelassen... :Lachen2:

du solltest bei deinen "überlegungen" aber auch in betracht ziehen, dass diese möglichkeit eventuell garnicht besteht... :Nee:

habs mittlerweile schon gelöst:
schweissdraht durchgefädelt, zugülle drüber, schweissdraht hinten 1x um den zug abgewinkelt und die hülle dann mit dem draht durch den lenker gezogen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.