![]() |
Schlauchreifen: Immer wieder Höhenschlag?
Habe jetzt zum zweiten mal in 3 Monaten einen Höhenschlag im hinteren Tufo S33Pro Schlauchreifen. Wird ja wohl die Karkasse defekt sein. Beide Reifen waren noch fast neu.
Wiege 90 kg, kann das die Ursache für diesen teuren und nervigen Schaden sein? Druck ist immer 9 Bar. Kann ich irgendwie vorbeugen? Andere Reifen fahren? |
Richtig aufgeklebt?
Wenn sich der Reifen auf der Felge verdreht, wirds Ventil krumm und es gibt daneben n Höhenschlag. Könnte sein, das Tufo wie alle anderen mal nen Ausreisser dabeihat, aber drei Mal nacheinander? Kaum... Und 9bar? Bei 90kg, wo die Tufos 14bar vertragen? |
ich würd da instinktiv auch mehr Druck fahren...
wenn es immer wieder bei dem Reifen ist, dann würd ich jetzt mal nicht von einem Qualitätsproblem reden. Da ist entweder beim Aufkleben was flasch gelaufen oder es liegt an deinem Fahrverhalten / Druck. |
Notier, kritzel: Mehr Druck.
Und mal den Altig auf die Klebung ansprechen - das Ventil steht tatsächlich leicht schräg in Fahrtrichtung. Danke für die Meinungen. Mal probieren. |
Fahre mit 80kg nie unter 10bar weils mir sonst zu wabbelig wird. Fahre aber die S3 Lite ... weiss nicht wie unterschiedlich die sind. Der Karkasse tut das übermäßige durchwalken bei wenig druck sicher nicht gut.
Grüße. |
Zitat:
Die Pelle muss sich nichtmal beim Fahren verdrehen. Wennse gleich mit schiefem Ventil geklebt ist, haste die Beule serienmässig eingebaut und der Reifen selbst kann nullkommanullnix dafür. An sich sind nur die Contis berüchtigt dafür, dass sie nen Schlag haben, wo das Nahtschutzband überlappt (auch n paar Zentimeter neberm Ventil). |
Ich dachte die alten Pneumant Reifen...wären berühmt dafür ???:Lachanfall:
|
Das können sicher viele besser beurteilen als ich.
Pneumant kenn ich nur dem Namen nach (bzw. bin ich nur am Auto mal gefahren...). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.