![]() |
Neues "Getriebe" statt Schaltung?
|
Das frag ich mich schon seit Jahren warum das keiner macht.
Jetzt haben die meine Idee geklaut :( aber 2.5kg, da muss schon noch ein bisschen was runter... |
Moin,
hatte ich auch gerade gelesen. Für eine Himalaya-Überquerung sicher eine super Sache. Aber 2,5kg sind schon ganz schön happig. Viele Grüße, Christian |
Toll recherchiert, Spiegel! Klingt eher nach einem Abdruck eines vorgegebenen (marketing) Textes. Da wird die Roloff (mit 1,4 KG) als zu schwerfällig beschrieben und diese Kiste bringt 2,5Kg auf die Waage, ohne das zusätzliche Gewicht am Rahmen zu erwähnen.
Jaja, wie jedes Jahr wird das die Zukunft sein! Und Edith ruft von hinten: Das SRAM auf dem Markt vor Jahren erschien, scheint dem Author auch nicht aufgefallen zu sein. |
Ist halt eine Mountenbike-Version mit einer Spreizung von über 600%. Mit Carbongehäuse und kleiner Spreizung sollte auch das Gewicht sinken. Dann müssen aber auch die Rahmenhersteller mitspielen und das ist für mich eher der Knackpunkt. Selbst die elektrische Schaltung des "Weltmarktführers" nich noch nicht mit allen Rahmen voll kompatibel ...
|
Spiegel halt ...:Nee: :Nee:
Sieht ja ganz nett aus, aber ob sich damit eine Rohloff verdrängen lässt? Zumal man ja auch wieder die passenden HR-Nabe, Kurbelgarnitur etc. braucht. Für eine Rohloff braucht man "nur" den passenden Rahmen. |
Sehr Interessant!
:Danke: |
Etwas mehr Infos gibt's direkt an der Quelle:
www.pinion.eu Was mich am meisten interessiert, ist der Wirkungsgrad. Das ist ja der Hauptnachteil der Nabenschaltung. Ich fürchte, dass dieses Getriebe in dem Punkt nicht viel besser sein wird. Eine (gut gewartete) Kettenschaltung ist da jedenfalls schwer zu übertreffen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.