![]() |
Laufrichtung Conti GP
Hallo Gemeinde,
auf dem Conti GP 4000s ist eine Laufrichtung angegeben. Ist das ein Gimimik des Herstellers oder hat die Laufrichtung tatsächlich einen Einfluss auf das Laufverhalten des Reifens? Keine Diskussion bei Ackerreifen, aber bei nen Glatzkopf wie dem Conti kann ich mir das nicht so recht vorstellen... Grüße |
Zitat:
Das ist genauso, wie wenn der Veranstalter sagt, man MUSS den Chip am rechten Fußgelenk befestigen:Cheese: |
Am besten Du montierst ihn wie vorgeschrieben...das hebt dann Deine Motivation, da Du ja alles richtig gemacht hast...:Cheese:
|
Man sollte mal so nen Reifen quer durch alle Karkasslagen runterschälen.
Am Motorrad baut man verschiedene reifen identischen Aussehens und gleicher Bezeichnung mit vollkommen unterschiedlichem Innenleben, um der Fahrwerkseigenarten diverser Motorräder Herr zu werden. Ich kann mir das natürlich nu nedd 1:1 beim Fahrrad vorstellen, allerdings, dass der Karkassaufbau zu den guten Rolleigenschaften des GP beiträgt. Und hier ist der Punkt, wo ich die Montage- bzw. Laufrichtung befolgen würde... |
Zitat:
|
Ich hab mal mit einem Mitabreiter eines Conti-Messestandes gesprochen der meinte es sei völlig egal wie rum der Reifen auf der Felge ist.
|
Mir sagte einer, dass auch die verschiedenen Versionen S, black chilly, usw. gleich sind:)
Meine Laufrichtungen passen, wieso sollte ich sie andersrum draufmachen, um zu beweisen, dass es dann auch rollt? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.