triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Offener Brief der DTU-Landespräsidenten an Dr. Martin Engelhardt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13540)

Klugschnacker 17.04.2010 21:48

Offener Brief der DTU-Landespräsidenten an Dr. Martin Engelhardt
 
Offener Brief der DTU-Landespräsidenten an Dr. Martin Engelhardt
Von Arne Dyck

Mit einem offenen Brief an den Präsidenten des Hessischen Triathlonverbandes, Dr. Martin Engelhardt, reagieren seine Amtskollegen auf eine Klage, die Engelhardt vor dem Verbandsgericht ausfechten will. Sie richtet sich gegen die DTU-Präsidentin Claudia Wisser und den Vizepräsidenten Dr. Ralf Eckert. Mit Ausnahme von Schleswig-Holstein verurteilen die Präsidenten aller Landesverbände dieses Verhalten.
» Weiterlesen…

kaihawaii 18.04.2010 08:36

Es gibt einen Typo im Text:

Zitat:

Zitat von Arne Dyck
Dr. Martin Engelhardt
... ist Ex-DTU-Präsident und derzeit als Präsident des Hessischen Triathlonverbands Nachfolger von Kai Baumgartner. Er stand zuletzt in der Öffentlichkeit durch das angebliche Doping-Geständnis von Stefan Vuckovic.

Richtig ist:
Zitat:

Zitat von Arne Dyck
Dr. Martin Engelhardt
... ist Ex-DTU-Präsident und derzeit als Präsident des Hessischen Triathlonverbands Nachfolger von Kai Baumgartner. Er stand zuletzt in der Öffentlichkeit durch das angebliche Doping-Geständnis von Stephan Vuckovic.

Vielleicht kannst du in der Infobox auch darauf eingehen, dass Herr Engelhardt z.B. dem Förderverein des IAT Leipzigs vorsitzt und DTU Präsidentin Wisser mit ihrem Gefolge schon einmal versucht hat ihn dort abwählen zu lassen. Ebenso gab es schon vor Monaten Versuche ihn aus der Ehrenpräsidentschaft der DTU herausdrängen. Es ist doch ganz klar, dass die jetzige DTU-Führung nur noch Engelhardt als einzig echten Gegenspieler zu fürchten hat, bevor bei der DTU die nächsten strategischen Maßnahmen umgesetzt werden können.

Bedauerlich finde ich, dass die Mehrheit meiner ehemaligen Kollegen - vielleicht z.T. ohne ausreichende Faktenkenntnis aller Klagepunkte - die Verabschiedung des Offenen Briefs abgenickt haben soll. Kenn die formalen Abläufe nicht. Aber die Klage wird sicherlich nicht frei einsehbar in der Geschäftsstelle der DTU ausliegen:

Zitat:

Zitat von Arne Dyck
Sie richtet sich gegen die DTU-Präsidentin Claudia Wisser und den Vizepräsidenten Dr. Ralf Eckert. Mit Ausnahme von Schleswig-Holstein verurteilen die Präsidenten aller Landesverbände dieses Verhalten.

Zitat:

Zitat von Arne Dyck
Gegen diesen sportpolitischen Schachzug wenden sich die Präsidenten der Landesverbände in ihrer großen Mehrheit.

Du gehst gar nicht auf die Inhalte der Klage ein und ob das Verbandsgericht die Klage oder Teile angenommen hat. Warum erfolgt die voreilige Schlußfolgerung und Reduzierung auf eine sportpolitische Ebene? Vielleicht liegen nicht unerhebliche Gründe vor? Eine Annahme der Klage ist ein weit härteres Kriterium, als eine Einschätzung der Landespräsidenten, die großteils juristische Laien sind.

Zitat:

Zitat von Arne Dyck
Sie bezeichnen Engelhardts Vorgehen als "unbegründet", "unzulässig", "nicht nachvollziehbar" und als schädlich für die DTU.

Hast du einmal recherchiert, wer den Brief verfasst hat? War es ein gemeinsamer Entwurf der Landespräsidenten oder von wem wurde er verfasst? Gab es verschiedene Versionen?

Zitat:

Zitat von Offener Brief
Mit Ausnahme des ersten Antragspunktes – die Satzungsüberprüfung der DTU, betreffend die Richtigkeit des Beschlusses der Dienstverträge beim Verbandsrat am 07.November 2009 in Darmstadt – der nach unserer Auffassung unbegründet ist, sind alle weiteren Punkte unzulässig.

Eine Bewertung der Zulässigkeit obliegt dem DTU-Verbandsgericht und nicht den Landespräsidenten.

Wenn die Klage noch nicht angenommen wurde, empfinde ich den offenen Brief als das Verbandsgericht beeinflussend.

Ich betrachte die Austragung des Streits mit den Mitteln eines Offenen Briefs in der Tat als schädlich. In meinen Augen gehört der Verfasser des Briefes mit dem Versuch der Schaffung einer nicht vollständig informierten Öffentlichkeit viel eher verurteilt. Frei nach dem Motto "Jetzt wird die nächste Sau durch das Dorf getrieben" agiert mal wieder eine Seite ohne Rücksicht auf die Außenwirkung und dabei absolut unprofessionell. Dies hätte ohne Öffentlichkeit mit den zur Verfügung stehenden demokratischen Mitteln geschehen müssen. Über den Zeitpunkt einer Öffentlichkeit hätte dann das Verbandsgericht entscheiden können.

Hier sehe ich auch die Journalisten in der Verantwortung. Mir war der Brief auch bekannt, aber ich habe mich entschieden abzuwarten, wie das Verbandsgericht reagiert. Arne, du lässt dich hier wieder vor den Karren spannen - wie schon im Interview mit Frau Wisser. Ich dachte, du hättest daraus gelernt. Scheint aber nicht zu sein.

BunterHund 18.04.2010 09:45

Ist doch Zeitverschwendung, denn: Einseitigkeit ist anscheinend gewünscht oder Geschäftsprinzip.

trifi70 18.04.2010 20:48

Warum schreibst Du eigentlich wiederholt und diesmal gleich 5x in Fettschrift den Namen von Arne falsch? Ist das wirklich so schwer? :Nee:

Zu dem Brief sag ich mal lieber nix...

kaihawaii 19.04.2010 08:01

Der Name ist mir nicht so geläufig. Ist korrigiert.

kaihawaii 19.04.2010 08:02

Zitat:

Zitat von BunterHund (Beitrag 378378)
Ist doch Zeitverschwendung, denn: Einseitigkeit ist anscheinend gewünscht oder Geschäftsprinzip.

Diese Meinung kann man vertreten und den Eindruck erhalten. Hier ist ein Nachwuchspolitiker für den Sport verloren gegangen :Lachanfall:

carolinchen 19.04.2010 08:55

Zitat:

Zitat von kaihawaii (Beitrag 378781)
Der Name ist mir nicht so geläufig.

ach nee?!

sybenwurz 19.04.2010 08:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 378254)
Mit Ausnahme von Schleswig-Holstein verurteilen die Präsidenten aller Landesverbände dieses Verhalten.

Würde sagen, getroffene Hunde bellen, oder?
Posse!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.